-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…
-
Pfosten an der Freizeithalle gegen ungebetenen Besuch
Wer an der Breidensteiner Freizeithalle vorbeispaziert und die Pfosten vor der Einfahrt sieht: Sie wurden auf Wunsch des Ortsbeirats dort angebracht. Der Grund dahinter: Hier oben, außerhalb des Ortes und ein stückweit blickgeschützt, treffen sich immer wieder „dubiose Besucher“ in kleinen Gruppen. Vermüllt Was genau sie dort tun – darüber wird in Breidenstein viel gemunkelt und spekuliert.Sie hinterlassen Müll (wie Pizzakartons oder leere Flaschen) und verschmutzen Gebäude und Umfeld. Dabei haben Freiwillige erst kürzlich wieder Arbeitseinsätze abgeleistet, um das Gebäude auf Vordermann zu bringen. Vom frischen Anstrich ist im Eingangsbereich nicht mehr viel zu erkennen – dafür haben die „Besucher“ gesorgt. Ortsbeirat und Breidensteiner ärgern sich und hoffen, dass vermehrte…
-
Heute: spritzige Animation im „Nautilust“
Splish, splash…! Es ist wieder soweit: Die Stadtmarketing-Energie-Bäder (SEB) Gladenbach lädt Kids und Teens zur großen Pool-Party ein. Heute, (11. Oktober) und zwar zwischen 15 und 18.30 Uhr, sorgen Animateure, DJs und Moderatoren im Freizeitbad „Nautilust“ für Stimmung, Musik und jede Menge „feucht-fröhlichen“ Partyspaß. Auf dem Programm stehen spannende Wettkämpfe, und es stehen Riesenspielgeräte bereit, etwa die Wasserschildkröte, die schwimmende Laufmatte oder der Disco-Hase. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche beträgt heute 4 Euro – ohne weitere zeitliche Beschränkung. Weitere Infos gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-20 16 51 oder im Internet auf dieser Seite.
-
Breidenbacher feierten im 111. Jahr Traditionskirmes
111 Jahre Burschenschaft Reitz, 30 Jahre Mädchenschaft Breidenbach, vier Tage Kirmes und hunderte fröhliche Besucher: In Breidenbach wurde wieder zünftig gefeiert. Mit einem Rockabend ging es direkt am ersten Abend musikalisch zur Sache: Die Musiker von Pimp Blitzkid, Powerslave und Suburb heizten dem zumeist jungen bis junggebliebenen Publikum entsprechend einherrschte tags drauf mit „Partyräubern“. Und am Kirmessonntag fanden sich wieder verschiedene Ortsvereine und befreundete Burschen- und Mädchenschaften zum Zug durchs Dorf ein. Halt gemacht wurde dabei traditionsgemäß zum Ständchen für den Bürgermeister wo es – und auch das ist langjährige Tradition – auch ein Schnäpschen gab. Weiter in Breidenstein Musik und Tanz mit der Musikkapelle Niederklein folgten, und am Montag…
-
Zweite Auflage: „Perf in Flammen“
Das Hinterland hat’s: Jetzt steht zum zweiten Mal „Perf in Flammen“ bevor. Die Dorfgemeinschaft Obereisenhausen lädt nach erfolgreicher Erstauflage vor zwei Jahren erneut dazu ein – am Samstag, 1. Juni. Der Platz zwischen Spielplatz und Perf (gegenüber dem Feuerwehrstützpunkt) ist der Ort des Geschehens. Für echtes Strandfeeling wurde schon ordentlich Sand aufgefahren. Und die Wetterprognosen könnten kaum besser sein. Es gibt wieder Musik mit Sänger Andreas Schattinger. Dazu ist auch eine Cocktailbar vor Ort mit stilechten Kreationen. Und die Truppe „Freaks‘n‘Fire“ wird auch diesmal wieder mit einer spektakulären Feuershow das Motto des Festes Realität werden lassen. Beginn der Party ist übrigens um 17 Uhr, und die Dorfgemeinschaft freut sich schon…
-
Der Mai-Feiertag wirft Schatten voraus
Straße voll gesperrt: Wegen der anstehenden Aufstellung des Maibaums ist die Buchenauer Straße in Kombach voll gesperrt. Dies betrifft den Bereich von der Mündung der Straße „Am Forsthaus“ bis Mündung „Hohleweg“ und bezieht sich auf die Zeit von Dienstag, 30. April, 15 Uhr bis Mittwoch 1. Mai, 13 Uhr. Deponie bleibt zu Die Deponie am Eschborn bleibt am heutigen Montag und auch noch morgen, also am 29. und 30. April, geschlossen. Ab dem Donnerstag dieser Woche, 2. Mai, hat sie – wie aus dem Rathaus mitgeteilt wird – wieder wie gewohnt geöffnet: donnerstags 8 bis 16 Uhr, montags, dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr. Maibaum-Aufstellung: Der…
-
Veranstaltungsvorschläge für morgen und übermorgen
„Müssen wir einladen“: „Kennengelernt haben wir sie bei einem Auftritt in der Kirche in Wallau im vergangenen Jahr und waren augenblicklich überzeugt, die müssen wir einladen“, sagen die Veranstalter vom Café Q und reden von „Sher on a Shir“. Das ist jiddisch und bedeutet: Der nicht endende Tanz. Das Ensemble widmet sich dem unglaublichen Klang der alten Klezmerkapellen Osteuropas und bringt diesen in einer über-raschend neuen Interpretation auf die Bühne. Am Freitag, 15. März, tritt das Ensemble um 20 Uhr im Café Q in Niederdieten (Dietetalstraße 20) auf. Der Eintritt kostet 8 Euro. Übrigens ist ab heute (14. März) im Café Q eine neue Ausstellung zu sehen: „Auf Augenhöhe“. Gezeigt…
-
„Wilde Invasion“ – jetzt in Marburg
„Wild und ungebremst wird dieser Abend“, versprechen die Veranstalter. „Die Marburger Rockabilly-Partys waren schon früher ein Muss für jeden, der es liebt ‚auf die Ohren‘ zu bekommen.“ Eingeldaden wird zu diesem „wilden“ Konzert am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr. Im Vorverkauf gibt es Karten für 25, an der Abendkasse für 30 Euro. Arne Runzheimer (Sänger der Band Rhythm Torpedoes) ist Initiator des damaligen Marburger Rockabilly Stammtisches und jetzt Veranstalter mit seiner Band. Sie sind seit 2017 unter Vertrag bei dem amerikanischen Label Wild Records Hollywood. Wild und authentisch Dieses Label repräsentiert ausschließlich Bands mit einem wilden und authentischen Sound. Aus diesem Grund trägt die Veranstaltung den Namen Wild Invasion.…
-
Aftershowparty: am Samstag ab 23 Uhr
Am Samstag, 9. März, soll es im „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13) so richtig krachen. Ab 23 Uhr steigt die Aftershowparty zum Marburger Kamerapreis. Elektrische Klänge von Timo Baldoa (Rhythmusgiganten) und Tabuleh (Project Giller) stehen auf dem Programm. „Der Vorhang fällt, aber die Vorstellung ist noch lange nicht vorbei“, sagen die Veranstalter und fordern auf: „Feiert mit uns zu Ehren des diesjährigen Kamerapreises – lasst uns zusammen die Nacht zum Tag machen!“ Karten gibt es nur an der Abendkasse, und mit 5 Euro ist man dabei.
-
Einhörner, Pokemons und Ballerinen: buntes Fest am „GSW“
Einhörner, Pokemons und Ballerinen: In kunterbunter Kostümierung feierten jetzt die Klassen 5 und 6 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) in der unteren Turnhalle der Schloss-Schule ein fröhliches Fest. Selbst die Oberstufen-Schüler erschienen verkleidet. Viel Fantasie Die fantasievollsten Kostüme präsentierten Viktoria Schäfer Samperio und Jasmin Witeck aus der 6a. Die beiden erhielten als Auszeichnung für ihre Kreativität einen Pokal und jeweils einen Preis. In einer Fotoecke konnten sich die kleinen Jecken von Oberstufen-Schülerin Fenja Betz fotografieren lassen. In einer anderen Ecke standen die Schülerinnen der „Q2“ bereit, um die kleinen Gäste zu schminken. Lustige Spiele Für noch mehr Spaß sorgten Spiele wie Luftballon-Parcours, drei „Bier“pong-Stationen (natürlich mit Limo) und ein Schaumkuss-Wettessen.…