-
Diesen Sonntag: Lahntal total! Einschränkungen für Autofahrer
Am kommenden Pfingstsonntag ist es soweit: Von 11 bis 18 Uhr findet die Fahrrad-Großveranstaltung „Lahntal Total“ statt. Die 35 Kilometer lange Aktionsroute führt von Wallau auf der B 62 durch Cölbe auf die Bundesstraße 3. Dort mündet sie in die Veranstaltung „Tischlein-deck-dich“ des Marburger Stadtjubiläums „Marburg800“ auf der Stadtautobahn. Abschnitte gesperrt Damit die Radelnden das besondere Ereignis sicher und entspannt genießen können, sind für die Fahrrad-Aktion die betroffenen Streckenabschnitte der Bundesstraßen für den Autoverkehr gesperrt. Entlang der Route bieten die teilnehmenden Kommunen Biedenkopf, Cölbe, Dautphetal und Lahntal zahlreiche Programmpunkte und Verköstigungen an. Damit auch die Anreise zur Aktionsroute von „Lahntal Total“ autofrei bleibt und unkompliziert wird, hat die Kurhessenbahn im…
-
Meditation, Ökumene, Humor und das Altern…
„Früchte des Geistes“: „Der große Erfolg unseres Kreuzweges im Kurpark und des Emmausweges vom Kehlnbacher Kreuz aus, haben uns animiert, auch rund um das Pfingstfest einen Meditationsweg zu gestalten“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich. „Dieser wird im Kurpark Gladenbach rund um den Musikpavillon aufgebaut.“ Am vergangenen Sonntag wurde der Meditationsweg offiziell eröffnet. Und da Pfingsten ja das Fest des Heiligen Geistes ist, soll es auf diesem Weg in neun Stationen um die „Früchte des Heiligen Geistes“ gehen, die zusammen einen gesunden, frischen „Obstsalat“ fürs Leben ergeben. Mit den Früchten sind christliche Tugenden gemeint, die in der Bibel (Galaterbrief, Kapitel 5) so aufgezählt werden: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut…
-
„Wir haben keine Planungs-Sicherheit“
„In der derzeitigen Situation haben wir keinerlei Planungssicherheit“, sagt Sinkershausens Ortsvorsteher Klaus Bartnik. „Großveranstaltungen sind bis Ende Oktober dieses Jahres verboten. Das Bangen bezüglich einer zweiten Pandemie-Welle ist allenthalben sehr deutlich spürbar“, meint er weiter. Keiner könne bei derzeit weltweit weit mehr als 17 Millionen Infizierten und fast 600.000 an oder mit Corona Verstorbenen eine „Wette“ auf die Zukunft abgeben. Pfingsten 2022 Und so stimmte auf Empfehlung des Ortsbeirats Sinkershausen die Dorfgemeinschaft zugestimmt zu, die 750-Jahr-Feier des Gladenbacher Stadtteils um ein Jahr auf Pfingsten 2022 zu verschieben. Vom 2. bis 6. Juni übernächsten Jahres findet das Event nun statt. Termine vormerken Die Verantwortlichen bitten die Vereine und Institutionen in Gladenbach,…
-
Veranstaltungen rund um Pfingsten
Heute Abend: Zu einem Vorabendgottesdienst an Pfingsten lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Biedenkopf ein. Am heutigen Samstag also, 8. Juni, findet der Gottesdienst mit Inszenierung und Abendmahl – anders als im Gemeindebrief abgedruckt – in der Hospitalkirche statt. Beginn ist um 18 Uhr. Gäste sind willkommen. Tag des Pferdes Die Pferdefreunde Holzhausen laden am Pfingstsonntag, 9. Juni, auf ihr Reitgelände ein. Anlass: der „Tag des Pferdes“. Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr starten Reiter und Kutschen auf eine rund 10 bis 15 Kilometer lange, markierte Geländestrecke rund um Holzhausen. Wieder am Reitplatz angekommen muss von den Teams jeweils noch ein Geschicklichkeitsparcours durchfahren werden. Ab dem Mittag können Besucher dann den Reitern…
-
80 Künstler, 600 Werke, 14 Flächen
„Rauschenale“: Die Komposition von Ort und Kunst in dem 15 Minuten von Marburg entfernten kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg wird am Pfingstwochenende ihr dritte Auflage erleben. Und sicherlich ist das vielen Kunstfreunden und -kennern auch einen Besuch aus dem Hinterland wert. Organsiert von dem vor drei Jahren gegründeten Verein „Kunst in Rauschenberg“ hauchen insgesamt mehr als 80 Künstler (Maler, Fotografen, Skulpteure), einer ganzen Stadt ein außergewöhnliches Flair ein. Es warten mehr als 600 Werke und Aktionen an 14 besonderen Orten: Kunsthandwerk, Lesungen, Musik und Tanz sowie die Möglichkeit, die Kunststätten mit einem Stadtspaziergang zu erleben, lassen die drei Pfingsttage zu einem Kunstfestival der besonderen Art in…
-
„KiBiWoZ“: jetzt schnell dazu anmelden!
Das „KiBiWoZ“ steht bevor! Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können sich ab sofort dazu anmelden. Was das ist? Nun: drei Tage mit fröhlichen Spielen, Geschichten von Gott und einer Menge Spaß und Action. KiBiWoZ steht für das Gladenbacher Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager, das diesmal vom 7. bis 9. Juni stattfindet. Für 100 Kinder Das Event hat lange Tradition und wird schon zum 32. Mal ausgerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde Gladenbach auf dem Gelände am Gemeindehaus Blankenstein. Und wie sieht das aus? 100 Kinder übernachten an diesem Pfingstwochenende in elf großen Zelten. 30 Mitarbeiter sind vor Ort – einschließlich dem Gemeindepädagogen Thomas Pospischil. Diesmal lautet das Wochenend-Motto – wie schon 2009: „Hakuna Matata“…