-
Feuer in heimischem Betrieb ausgebrochen
Gestern, gegen 6.30 Uhr wurde der Löschzug 1 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem metallverarbeitenden Betrieb in die Untere Bienhecke in Bad Laasphe alarmiert. „Noch während sich die Einsatzkräfte umzogen erfolgte die Alarmstufen-Erhöhung auf Feuer 4“, sagt Sprecher Andreas Hinkelmann. In der Härterei hatte sich ein Feuer in einem Abluftkanal entwickelt.Es wurden zwei Abschnitte gebildet und das Feuer sowohl von innen als auch von außen über die in Stellung gebrachte Drehleiter bekämpft. Sehr zu schaffen machten den 51 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei die extrem tiefen Temperaturen. Nach zwei Stunden konnte Einsatzleiter Dirk Höbener schließlich das Einsatzende befehlen.Im Einsatz befand sich neben dem Löschzug 1 der Feuerwehr Bad Laasphe…
-
Nächtlicher Einsatz in Wolfgruben
„Da hat jemand in Wolfgruben eine Art Osterfeuer veranstaltet!“ Diese Meldung erreichte Backland.News im Zusammenhang mit entsprechenden Fotos, die einen Einsatz von Feuerwehrleuten abbilden. In der Nacht zum Samstag habe die Polizei um kurz nach Mitternacht die Meldung über eine Rauchentwicklung in Wolfgruben erhalten, teilt dazu auf Rückfrage Polizeisprecher Martin Ahlich mit. Als die Polizei eintraf hatte die Feuerwehr offenbar das nächtliche Nutzfeuer in einem Garten bereits gelöscht. Nach ersten Ermittlungen brannte dort Holz. Hinweise auf strafbare Handlungen hatten sich in dem Zusammenhang aber nicht ergeben.
-
Was war da los in Breidenbach?
Wie Staatsanwalt und Pressesprecher Oliver Rust und Martin Ahlich, Pressesprecher der Polizei, heute Vormittag (Montag) in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen, ist folgendes passiert: Am gestrigen Sonntag kam es gegen 17.30 Uhr vor einem Imbiss in der Breidenbacher Hauptstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem in Frankfurt lebenden 25-jährigen gebürtigen Bulgaren und einem im Kreis Siegen-Wittgenstein lebenden 28 Jahre alten, in der Türkei geborenen Mann. Der 28-Jährige habe dabei nicht lebensgefährliche Schnitt- beziehungsweise Stichverletzungen erlitten. Die Polizei nahm den zunächst flüchtigen 25-Jährigen fest und stellte ein mutmaßlich eingesetztes Messer sicher. Viele Angehörige Kurz nach der Auseinandersetzung versammelten sich am Geschehensort zahlreiche Angehörige beider Beteiligter. Die Polizei konnte aber durch den Einsatz…
-
Polizei aktuell: von „SEK“ bis „Enkeltrick“
Mit Spezial-Einsatzkommando: Einen Großeinsatz der Polizei löste jetzt ein 20-jähriger Mann an einem Haus in Siegen aus. Der 20-Jährige, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, forderte von einem Hausbewohner unter Vorhalt eines Messers unter anderem Zigaretten. Der Anwohner brachte sich in Sicherheit während sich der Verdächtige in die Wohnung des Hausbewohners zurückzog. Für die Dauer des Einsatzes sperrte die Polizei die Hagener Straße. Ein Spezial-Einsatzkommando (SEK) überwältigte den 20-Jährigen schließlich. Niemand wurde dabei verletzt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und ärztlicher Betreuung zugeführt. Die Ermittlungen dauern an. Phantombild nach Enkeltrick Nach einem Enkeltrick im Mai vergangenen Jahres bittet jetzt die Dillenburger Kriminalpolizei um Mithilfe. Enkeltrickbetrüger ergaunerten von einer Seniorin…
-
Polizei Biedenkopf: Einsatz wegen einer „Riesenspinne“
Gestern Mittag (Dienstag) ging bei der Polizeistation der Anruf eines aufgeregten Hinterländers ein. Die Behörde „Polizei“ habe im Laufe der letzten Jahre schon einige spektakuläre Einsätze bewältigen müssen. Diesen hier könne, man, so Polizeisprecher Jürgen Schlick, aber ruhigen Gewissens unter „Kurioses aus dem Polizeialltag“ abheften. Was war passiert? Der Anrufer berichtete über eine riesige Spinne auf seinem Grundstück und bat um Hilfe. Der angegebene Durchmesser (etwa 15 bis 20 Zentimeter) des mehrbeinigen Tieres ließ nun auch den Puls des Wachhabenden etwas höherschlagen. Telefonate mit Experten folgten, um die weitere Vorgehensweise abzusprechen. Das Rätsel und die Aufregung lösten sich dann allerdings schnell auf. Vor Ort Eine Streife setzte sich in Bewegung…
-
Ungeklärtes, Ärgerliches, Verletzte und Pfefferspray
Echt ärgerlich: Kratzer auf beiden Türen der Fahrerseite bedeuten für den Besitzer eines schwarzen Opel Astra Kombi einen Schaden von mindestens 750 Euro. Der Verursacher des Schadens flüchtete. Diese Unfallflucht in Bad Endbach in der Straße „Am Waldweg“ erfolgte zwischen 17 Uhr am Montag und 9 Uhr am folgenden Dienstag. Der Kombi parkte ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Die Schleifspur deutete auf eine Kollision, ein Touchieren beim Vorbeifahren hin. Bislang ergaben die Ermittlungen keinerlei Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer. Ungeklärter Fall Der Unfall ist bereits länger her, allerdings meldete sich bislang niemand bei der Stadt Gladenbach, um den an der Straßenlaterne in Runzhausen entstandenen Schaden in Höhe von etwa…
-
Breidenstein und Biedenkopf: Autos mit Absicht beschädigt
Mehrere tausend Euro: Die Front- und Heckscheibe zertrümmert und die komplette Fahrerseite verkratzt: Das bedeutet mit Sicherheit einen Schaden von mehreren tausend Euro. Der von dieser Sachbeschädigung betroffene graue Suzuki Vitara parkte zur Tatzeit zwischen 1 Uhr am Freitag und 10.45 Uhr am Samstag am Straßenrand vor dem Hammerweg 2 in Breidenstein. „Diese Sachbeschädigung ging sicher nicht geräuschlos ab. Die Polizei hofft, dass jemand den Krach gehört und in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann,“ sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Tritt gegen den Audi Auch in Biedenkopf wurde ein Fahrzeug mutwillig beschädigt: Den Spuren nach war es…
-
Polizeimeldungen: Brand in Hartenrod – hoher Schaden
Die Kripo ermittelt: Feuerwehr und Polizei waren am Freitagvormittag ab 8.20 Uhr wegen eines Brandes in einer Schreinerei in der Hauptstraße. Nach den ersten Ermittlungen brannte es in einer Absauganlage des Betriebs. Es entstand ein hoher Sachschaden in größerer fünfstelliger Höhe. Über verletzte Personen ist hingegen bislang nichts bekannt. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg haben die Ermittlungen aufgenommen, können aber zur Brandursache derzeit noch keine Aussagen treffen. Erst mal durchladen Als die Mitarbeiter eines Geschäfts in der Kirchhainer Innenstadt am frühen Donnerstagabend beobachteten, wie direkt vor dem Eingang jemand eine Pistole durchlud, verschlossen sie sofort die Tür, zogen sich zurück und riefen unmittelbar die Polizei an. „Hier haben die Angestellten…
-
Das war teuer: einmal Tür öffnen für 1.000 Euro
Wer hat’s gesehen? Auf dem Gladenbacher Parkplatz am Marktplatz hinterließ ein Autofahrer am Dienstagvormittag zwischen 9.45 und 11.10 Uhr einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte dürfte beim Ein- oder Aussteigen nicht aufgepasst haben und ließ die Tür gegen einen geparkten roten VW Passat krachen. Der Geschädigte gab an, dass beim Abstellen ein roter Opel neben seinem Fahrzeug stand. Derzeit ist allerdings nicht bekannt, ob dieser Opel mit dem Vorfall in Verbindung steht. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon: 06461-929 50. Bargeld und Playstation In den Anbau eines Wohnhauses in der Straße „Am Schacht“ in Sarnau drang ein Unbekannter am Montag gewaltsam ein. Der Einbrecher schritt zwischen…
-
Jede Menge Zeugen gesucht: die Polizeimeldungen
Vorfall vor dem Obi-Markt: Bei einem Vorfall am Mittwoch zwischen 11.15 und 12.10 Uhr, hinterließ ein mutmaßlicher Obi-Kunde diverse Kratzspuren an der rechten Fahrzeugseite an einem auf dem Parkplatz stehenden Opel Meriva. Der Unbekannte schob seinen Einkaufswagen zu dicht am geparkten schwarzen Wagen vorbei – am Obi-Markt in Wehrda. Der Schaden beträgt 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Ford Focus angefahren In der Hommertshäuser Hardtbergstraße fuhr ein Autofahrer zwischen Montag, 17 Uhr und Dienstag, 17.30 Uhr gegen die Fahrertür eines grauen Ford Focus. An dem am Straßenrand abgestellten Wagen entstand ein Schaden von 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Container brennt ab Ein Container für Altpapier…