-
„Betrüger mit Europol-Masche aktiv“ und weitere Straftaten
Hauptsächlich Biedenkopf: Gestern haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und von Anrufen mit der „Europol-Masche“ berichtet – vor allem im Raum Biedenkopf.Sobald die angerufene Person den Anruf annimmt, startet eine automatische Bandansage auf Englisch. Darin geben sich die Betrüger als Europol-Mitarbeiter aus und fordern dazu auf, die 1 zu drücken, um weiterverbunden zu werden. Bisher sind der Polizei nur Fälle bekannt, in denen die Personen direkt auflegten und somit nicht auf die Masche reinfielen. Genau dazu rät die Polizei auch: Legen Sie auf! X1 in Biedenkopf angefahren An einem blauen BMW X1 entstand an der hinteren Stoßstange ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Der BMW parkte zur Unfallzeit…
-
Die neuen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Vermisster gerettet: Die Besatzung eines Polizeihubschraubers holte einen vermissten Hinterländer aus seinem Auto und führte anschließend erfolgreiche Maßnahmen zur Wiederbelebung durch. Mittlerweile befindet sich der Mann im Krankenhaus.Nachdem Angehörige den Vermissten am Sonntag, 1. August, um 12.50 Uhr meldeten, begannen umfangreiche Ermittlungs- und Suchmaßnahmen. An der Suche im Hinterland beteiligte sich auch der Polizeihubschrauber. Gegen 13.50 Uhr sichtete die Besatzung am Waldrand bei Wallenfels den Pkw des Gesuchten. Die Hubschrauberbesatzung schlug derweil die Scheibe des Autos ein, holte den augenscheinlich bereits leblosen Mann heraus und begann sofort mit der letztlich erfolgreichen Reanimation. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere Behandlung. Einbruch in Wolfgruben Durch die aufgebrochene Tür drangen Einbrecher in einen…
-
Im Hinterland: Drogen, Schäden, Fahrerflucht…
Drogen in Oberdieten: Der Kerl musste sein Auto in Oberdieten stehenlassen. Zum einen reagierte der Drogentest des 21 Jahre alten Autofahrers positiv auf THC, zum anderen fand die Polizei bei ihm noch eine geringe Menge Marihuana (Symbolfoto: Lachmann). Für den im angrenzenden Bundesland lebenden Mann bedeutete dies das Ende der Autofahrt am Dienstagvormittag. Die Polizei veranlasste zudem die notwendige Blutprobe. Der Mann muss sich wegen des Erwerbs- und Besitzes von Betäubungsmitteln und wegen des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln verantworten. Bei positivem Ergebnis der Blutprobe droht ihm der Führerscheinentzug. Fahrerflucht in Breidenbach Dank der frühzeitigen Rückkehr der Seat-Fahrerin, dürfte zumindest die Schadensregulierung gesichert sein, denn das mutmaßlich den…
-
Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…
Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…
-
Straftaten im Hinterland und im Landkreis
Bei Biedenkopf: Ein 45-jähriger LKW-Fahrer aus Sömmerda befuhr die Bundesstraße 453 aus Dautphetal in Richtung Gladenbach. Im Kurvenbereich „Breite Erle“ kam ihm ein 31-jähriger Aßlarer mit seinem LKW entgegen und es kam zur Berührung zwischen den Fahrzeugen. Dabei wurde der linke Außenspiegel des Lkw beschädigt. Der Schaden wird auf 450 Euro geschätzt. Die Polizei muss nun feststellen, ob die Fahrer ihre Sorgfaltspflicht auf einer engen, kurvenreichen Straße nicht beachtet haben. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Unfallgeschehen machen? Auf Katze geschossen Bereits im vergangenen Jahr schoss ein Unbekannter mit Schrot auf eine Katze. Zeugen fanden im Dezember das verletzte Tier im Stadtgebiet von Amöneburg und brachten es…
-
In Endbach für 12.000 Euro Räder unterschlagen
Dreist unterschlagen: Das war ein wahrlich dreistes Vorgehen: In Bad Endbach unterschlugen zwei unbekannte Männer am Dienstagnachmittag zwei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von über 12.000 Euro. Die Täter ließen sich gegen 15.30 Uhr für eine Probefahrt zwei E-Bikes der Hersteller Cannondale (grau/blau) und Rocky Mountain (blau/schwarz) von einem Mitarbeiter eines Fachgeschäftes aushändigen. Sie kamen mit den Bikes nicht mehr zurück. Beide Männer haben ein osteuropäisches Aussehen. Einer ist etwa 1,85 Meter groß, spricht deutsch mit Akzent, hat wenige Haare sowie einen kurzgeschnittenen Vollbart und trug ein dunkles Basecap. Der zweite ist etwa 1,80 Meter groß, hat wenige Haare und spricht vermutlich kein Deutsch. Wer hat die beiden Männer gesehen und…
-
Einbruch, Diebstahl, Fahrerflucht
Wiederholter Einbruch: Zum wiederholten Mal drangen Einbrecher in das Gartenhaus und weitere verschlossene Hütten eines Gartens im Gartenland Papiermühle in der Gemarkung in Wetter ein. Aufgrund der schlechten Erfahrungen nach vorangegangenen Taten gibt es allerdings in keiner der Hütten mehr etwas zu holen. Der Eigentümer lagert dort weder Maschinen noch sonstige elektronischen Geräte. Bei der letzten Tat, zwischen 7. und 14. Januar, brachen der oder die Täter die mittlerweile recht massiven Verriegelungen gewaltsam auf und richteten dadurch einen Sachschaden an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. Vor der Tankstelle In der Nacht zum Donnerstag stahl ein Dieb zwischen 2.30 und 3.30 Uhr vor der Tankstelle in der…
-
Straftaten im Hinterland und kreisweit
Auf und davon: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Vorfalls in Wallau, der sich bereits am 7. Januar, zwischen 15.10 und 15.30 Uhr auf dem Obi-Parkplatz ereignete. In dieser Zeit entstand an einem geparkten grauen VW Golf mit Siegener Kennzeichen (SI) ein Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro auf der rechten Seite. Der Unfallhergang steht nicht fest. Möglich sind eine Kollision beim Ein- oder Ausparken oder beim Vorbeifahren. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Der verantwortliche Fahrer hinterließ weder eine Nachricht am Auto noch im Geschäft noch rief er die Polizei. Wachsame Zeugen Besser ging eine Unfallflucht in Gladenbach aus. Dank zweier Unfallzeugen bleibt die Besitzerin eines…
-
Randalierer in Buchenau: die Polizeimeldungen
Wer hat’s beobachtet? In der Ortsmitte von Buchenau – in Nähe der Straße Wiesenhaus – waren Randalierer zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 9.15 Uhr, unterwegs. Die Unbekannten stachen an einem Opel Vivaro alle vier Reifen platt und verursachten dadurch einen Schaden von etwa 250 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Mazda angefahren Auf einem geschotterten Parkplatz in der Ernst-Giller-Straße in Marburg verursachte ein Autofahrer am Donnerstag zwischen 11 und 12.30 Uhr, einen Schaden von 1.000 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grauen Mazda und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Eventuell steht ein weißer SUV mit dem…
-
„Du kommst hier ned durch“: Senior bleibt stur
Nichts zu machen: 74 Jahre alt war der Mann. Und stur wie eine Herde Esel. Am Montag blockierte der Rentner für fast 45 Minuten die Ausfahrt aus dem Parkhaus am Pilgrimstein in Marburg. Weder mit Geld, andere Autofahrer hatten die Parkgebühren des Mannes bezahlt, noch mit guten Worten ließ sich der Mann dazu bewegen, sein Auto wegzufahren. Der Senior reagierte auch nicht auf die Polizei. Er hatte sich auf den Beifahrersitz niedergelassen, um sich auszuruhen. Seine Stimmung war gereizt, teils aggressiv. Letztendlich musste die Polizei den offenbar psychisch erkrankten Mann in ärztliche Obhut übergeben und den Wagen selbst entfernen. Diebe nutzen Gerüst Über das Baugerüst verschafften sich Unbekannte zwischen Donnerstag…