-
Fest der Puppen in Biedenkopf
Beim zweiten „Fest der Puppen“ in Biedenkopf präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autor:innen. Vom 5. Oktober bis zum 20. November 2023 öffnet sich für Kinder eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Das „Fest der Puppen“ bringt Spaß und Freude für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier ist das Programm im Überblick: Ritter Rost am Donnerstag, 5. Oktober Ein Musical mit Figuren für Kinder ab 3 Jahre vom Theater Con Cuore. Das Stück beginnt um 15.30 Uhr im Bürgerhaus Kombach, Buchenauer Str. 3. Einlass ist ab 15.15 Uhr. Zum Stück: Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner…
-
Mascha und der Bär: Backland.News verlost Karten
„Mascha und der Bär – Ein neues Abenteuer“: Die Puppenbühne Paletti präsentiert wieder ein kindgerechtes und unterhaltsames Theaterstück für Jungen und Mädchen. Am kommenden Freitag, 25. Oktober, ab 16 Uhr ist es im Biedenkopfer Bürgerhaus für Groß und Klein zu erleben. Das Stück handelt von den Abenteuern des kleinen, süßen, gutherzigen wie auch etwas tollpatschigen Mädchens Mascha und des knuffigen Bären, der früher ein Zirkusbär war. Die Geschichte basiert auf einem bekannten russischen Volksmärchen. Karten kosten 8 Euro pro Person und sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Diese öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Jetzt gewinnen Backland.News verlost zweimal je zwei Karten. Sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen…
-
„Die Richtige finden“: ein Stück für die ganze Familie
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um „die Richtige“ zu finden. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, jeweils um 15 Uhr, wird das Stück von der „Prinzessin auf der Erbse“ in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Str. 2) gezeigt. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr und an der Tageskasse 8 Euro. Zusammen mit der Ausstatterin Franziska Schmidt erarbeiteten Regisseur Pierre Schäfer und Autor und Puppenspieler Sebastian Putz ein unterhaltsames Puppentheaterstück für die ganze Familie.