Backland.News
  • Biedenkopf,  Gießen,  Region

    Studium Plus: Weiterbildung in der Automobilindustrie

    Mitarbeitende für den Strukturwandel in der Automobilbranche zu qualifizieren, ist eine der zentralen Aufgaben von TeamMit. Innerhalb des Transformationsnetzwerkes der Automobilindustrie in Mittelhessen übernimmt das bei StudiumPlus ansässige TeamMit Qualifizierung diese Aufgabe. Die Spezialisten für Bildung und Weiterbildung präsentieren ihr Konzept jetzt kompakt in einer Broschüre. Alle Formate und Inhalte sind speziell auf die Anforderungen von Automotive-Zulieferern in Mittelhessen zugeschnitten. Die Weiterbildungsangebote von TeamMit Qualifizierung richten sich an alle Interessierten der Automobil- und Fahrzeugzulieferindustrie in Mittelhessen. Dazu zählen insbesondere Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrende. Darüber hinaus richten sich die kostenfreien Angebote an Interessierte aus den Bereichen Personalentwicklung, Innovationsmanagement und Geschäftsführung sowie alle, die ihre Kompetenzen stärken…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

    Wer nach einer Zeit der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen wieder in die Erwerbsarbeit einsteigen möchte oder eine Teilzeitstelle sucht, weil Familienpflichten zu erfüllen sind, ist willkommen bei der Informationsveranstaltung „Beruflicher Wiedereinstieg“. Grundsätzlich sind alle, die über Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachdenken, gern gesehen. Marion Guder (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Bettina Zietz (Wiedereinstiegsberaterin) informieren über den aktuellen Arbeitsmarkt und den beruflichen Wiedereinstieg. Es geht um Vereinbarkeit von Familie oder auch Pflege und Beruf, um Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangebote der Agentur. Zudem Hilfen, Adressen und Links mitgeben und Zeit für Fragen und Diskussion offen lassen. Auch interessierte Frauen und Männer in Elternzeit oder während der Pflege…

  • Breidenbach,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Wie motivieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter?

    Ein Vortrag (nicht nur) für Arbeitgeber wird jetzt in Breidenbach angeboten – noch dazu kostenlos. Es geht darum, wie Führung in Zeiten der Digitalisierung gelingen kann. Wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden motivieren? Dieser Frage geht der mehrfach ausgezeichnete Referent Rolf Schmiel am Dienstag, 7. Mai, nach. Ab 19.30 Uhr gibt er einen Einblick, wie Mitarbeitende motiviert werden können und welchen Einfluss die Digitalisierung hat. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus, Hausbergweg 1, in Breidenbach. Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt hierzu alle Interessierten gemeinsam mit der Gemeinde Breidenbach ein. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert zeigt der Diplom-Psychologe, Fernsehmoderator und erfolgreiche Grundsatzreferent Rolf Schmiel Wege auf, wie Unternehmensleistung und Freude einhergehen.…

  • Biedenkopf,  Friedensdorf,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Zwei interessante Veranstaltungsangebote

    Reise durch Zentralasien:  Acht Wochen unterwegs in Zentralasien: Impressionen in Wort und Bild über seine Reise durch Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan vermittelt Karl-Heinz Görmar.  Am Mittwoch, 3. April, findet das Event im Evangelischen Gemeindehaus Fridensdorf (Neue Kirchstraße) statt. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal B. Von 14.30 bis 16.30 Uhr dauert die Veranstaltung. Der Bus fährt um 14.10 Uhr ab Damshausen, um 14.15 Uhr ab Allendorf. Kostenfrei Beratung Die Qualifizierungsoffensive „ProAbschluss“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des Landes Hessen bietet eine kostenfreie Beratung an. Diese findet am Donnerstag, 4. April, statt – und zwar zwischen 14 und 17 Uhr am Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland bei den Beruflichen Schulen Biedenkopf. Das…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    …sich behaupten und positiv hervorstechen: jetzt im Wirtschaftscampus

    „Wie kann es gelingen, sich im Wettbewerb zu behaupten und positiv hervorzustechen?“ Am Donnerstag, 22. November, geht der mittelständische Gastronom Jörg Rauschenberger um 19.30 Uhr dieser Frage nach. Der Vortrag findet im Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt. Und: Die Teilnahme ist kostenlos. Jörg Rauschenberger gehört mit seiner Firma zu den führenden deutschen Unternehmen im Segment der „Fine-Dining“ Gastronomie und der Eventcateringbranche in Deutschland und dem EU-Ausland. Zurzeit kümmern sich rund 500 Mitarbeitende um das Wohl der Gäste, davon 300 in Vollzeit. Als erfolgreicher Unternehmer berichtet er wie ein moderner Dienstleistungsbetrieb funktioniert. Kunden anziehen Mit seinem Vortrag „Potenzielle Kunden und Mitarbeitende magnetisch anziehen“ setzt Jörg Rauschenberger nicht…

  • Allgemein,  Marburg

    „Tag der Weiterbildung“: Aktion auf dem Wochenmarkt

    Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages hat das ProAbschluss-Infomobil von „Weiterbildung Hessen“ auf dem Markt im Marburger Südviertel über die Möglichkeiten beruflicher (Nach-) Qualifizierung oder Weiterbildung sowie entsprechende Fördermittel informiert. Das kostenlose Vor-Ort-Angebot richtete sich sowohl an Mitarbeitende, die beispielsweise berufsbegleitend einen Berufsabschluss nachholen wollen, wie auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterqualifizieren möchten. Auf dem Wochenmarkt werben Es ist laut den Verantwortlichen ein Novum, dass man mit Werbung für (Weiter-)Bildung nach draußen geht und auf einem Wochenmarkt wirbt. Gleichwohl ist dies aber wichtig, um die Menschen in der Region zu halten. „Die Produktionsverhältnisse ändern sich stetig – Stichwort Digitalisierung – darum ist das Weiterbilden der Mitarbeiter wichtig, um Lohn- und Arbeitsverhältnisse…