-
Täter, Opfer und Ärger mit der Polizei
Folgenreiche Kontrolle: Für die Polizei in Biedenkopf und die beiden Insassen eines Autos war eine Kontrolle sehr folgenreich: Drogentest, Blutprobe, erkennungsdienstliche Maßnahmen, Durchsuchungen, Sicherstellungen und mehrere Anzeigen wegen diverser Verstöße gegen das Strafgesetzbuch und das Betäubungsmittelgesetz. Ausgangspunkt war am Montag um 20.55 Uhr die Straße „Im Feldchen“. Der Fahrer: ein 25 Jahre alte Mann aus Dautphetal. Er hatte nicht nur Betäubungsmittel im Blut, sondern auch in der Tasche. Die Polizei stellte etwas über 30 Gramm Marihuana sicher. Typische Utensilien wie die Feinwaage und das gestückelte Bargeld führen zu weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln. Der Mann war nach eigenen Angaben selbst Opfer einer Straftat. Er zeigte bei…
-
Leute gibt’s… Die Polizeimeldungen
In Dautphe: Zack! …und zisch! Den Reifen hinten links beschädigte ein Unbekannter durch einen Messerstich zwischen Sonntag, 8. September, 7 Uhr und Montag, 16. September, 12 Uhr. Bei dem Vorfall in der Dautpher Hauptstraße hinterließ der Randalierer an dem Mercedes einen Schaden von 100 Euro. Hinweise eventueller Zeugen bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Exhibitionist im Auto Eindeutige Handlungen an sich führte ein bis dato unbekannter Mann am Samstagnachmittag, 21. September auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Niederweimar durch. Bereits zwei Wochen zuvor soll es einen ähnlichen Vorfall auf dem Parkplatz gegeben haben. Die Polizei sucht in beiden Fällen nach Zeugen. Der mutmaßliche Täter saß gegen 13 Uhr…
-
Körperverletzung, Sachschaden und ein Anschlag: die Polizeimeldungen
Mit Glasflasche zugeschlagen: Am frühen Donnerstagabend ist ein Streit unter drei Männern eskaliert. Gegen 18 Uhr wurde die Polizei in eine Wohnung im Bad Berleburger Buchenweg gerufen. Dort wollten drei Männer im Alter von 34, 36 und 37 Jahren Fußball gucken. Der 37-Jährige, der nach dem Genuss hochprozentigen Alkohols ausrastete, schlug mit einer Glasflasche gegen den Kopf seines 36-jährigen Bekannten. Rettungssanitäter versorgten den 36-Jährigen. Die Polizei nahm den Wüterich in Gewahrsam und fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Eigentümer gesucht Bereits am Dienstagabend stellte die Polizei im Rahmen von Ermittlungen in einem Ortsteil von Gladenbach ein schwarzes Mountainbike Giant, 28 Zoll, sicher. Das Fahrrad wurde bisher nicht als gestohlen gemeldet.…
-
Witzig, traurig oder ganz schön dreist: die Polizeimeldungen
Witzig Am Montag gegen 15.20 Uhr, fuhr ein 71-Jähriger in Bad Laasphe hinter einem Streifenwagen her. Der Mann wollte unbedingt über private Probleme mit den Beamten sprechen und machte die Beamten daher mit der Lichthupe auf sich aufmerksam. Die Beamten der Wache Bad Laasphe hielten an und hörten sich die Sorgen und Nöte an. Dabei fiel den Polizisten auf, dass der Mann offensichtlich alkoholisiert war. Es folgte eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Ein bisschen witzig ist das schon! Und die Moral von der Geschicht‘: Bist du betrunken, sprich mit Beamten nicht! Dreist Auf knapp 40.000 Euro beläuft sich der Gesamtschaden nach einem Diebstahl in der „Neue Kasseler Straße“…
-
Diebstahl und Sachbeschädigungen: die Polizeimeldungen
Auf frischer Tat: Dank der Aufmerksamkeit eines Mitarbeiters eines Sicherheitsdienstes nahm die Polizei in der Nacht zum Sonntag am Marburger Schuhmarkt drei Männer im Alter von Mitte 20 bis Anfang 30 Jahren vorübergehend fest. Es handelt sich nach den ersten Ermittlungen um vermutlich aus der Ukraine stammenden Männer, die in Deutschland keinen festen Wohnsitz haben. Sie verließen das Haus, in dem der Sicherheitsmann den Taschenlampenschein wahrgenommen hatte, und liefen der deswegen verständigten Polizei mit den gestohlenen Fahrrädern direkt in die Arme. Bei der Durchsuchung fand die Polizei neben den durchtrennten Fahrradschlössern Einbruchswerkzeug wie einen Bolzenschneider und einen mit Akku betriebenen Trennschneider. Die Ermittlungen gegen die Männer dauern an. Etliche Autoscheiben…
-
Von Sachschaden bis Diebstahl: die Polizeimeldungen
Wallauer Kita „verhunzt“: Zwischen Freitag, 19. Juli und Montag, 12. August beschädigten Unbekannte die Eingangstür zum Gelände der Waldgruppe des evangelischen Kindergartens in der Wallauer Hallenbadstraße. Der oder die Täter ritzen Beleidigungen und nicht lesbare oder identifizierbare Hieroglyphen an die Tür und die Türpfosten. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Sachbeschädigung machen? Hinweis bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 9295-0. Hat nicht geklappt In Erdhausen versuchte jetzt den Spuren nach, ein Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Auf dem Steinland“ einzubrechen. Die Hebelei an der Eingangstür verursachte einen eher geringen Sachschaden. Vielleicht verzichtete der Täter wegen unerwartet auftauchender Zeugen auf ein weiteres Vorgehen. Wer hat fremde…
-
Breidenstein und Biedenkopf: Autos mit Absicht beschädigt
Mehrere tausend Euro: Die Front- und Heckscheibe zertrümmert und die komplette Fahrerseite verkratzt: Das bedeutet mit Sicherheit einen Schaden von mehreren tausend Euro. Der von dieser Sachbeschädigung betroffene graue Suzuki Vitara parkte zur Tatzeit zwischen 1 Uhr am Freitag und 10.45 Uhr am Samstag am Straßenrand vor dem Hammerweg 2 in Breidenstein. „Diese Sachbeschädigung ging sicher nicht geräuschlos ab. Die Polizei hofft, dass jemand den Krach gehört und in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann,“ sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Tritt gegen den Audi Auch in Biedenkopf wurde ein Fahrzeug mutwillig beschädigt: Den Spuren nach war es…
-
Drei Unfallfluchten – mehr als ein Kavaliersdelikt
Seelenruhig weggefahren Am Unfallort in der Stegerstraße in Dautphetal-Holzhausen blieben Teile eines Schweinwerfers sowie Lackfragmenete liegen. Zeugen beschrieben das verursachende Auto als einen schwarzen Alfa Romeo mit Marburger Kennzeichen. Im Auto saßen ein jüngerer Mann und eine dunkelhaarige, jüngere Frau. Der Pkw fuhr nach dem Unfall am Sonntag gegen 16.40 Uhr ohne Hast weiter Richtung Ortsmitte. Der Fahrer war zuvor nach links von der Straße abgekommen. Sein Auto prallte mit der vorderen linken Seite gegen eine Straßenlaterne, und das linke Vorderrad überfuhr wohl zudem eine niedrige Grundstücksmauer. An Laterne und Mauer entstand ein Schaden. Wo steht seit dem späteren Sonntagnachmittag ein frisch unfallbeschädigter Pkw, möglicherweise ein Alfa Romeo? Hinweise bitte…
-
„Über den Dächern von Wallau“ – und weitere Meldungen
Über den Dächern… Der Tatort der Sachbeschädigung liegt auf dem fünf Meter hohen Dach eines Gebäudeteils der Grundschule Wallau. Der Täter kletterte rauf, riss einen der Halter des Blitzableiters ab und schlug offenbar damit die aus Plexiglas bestehende Kuppel eines Lichtschachtes ein. Ein Einstieg durch das entstandene Loch war ihm dann aber nicht möglich. Der Schaden beträgt mindestens 1.000 Euro. Die Tatzeit war vor Donnerstagnachmittag, lässt sich ansonsten aber nicht weiter einschränken. Wer hat jemanden auf dem Dach der Schule gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 92 95-0. Rot und Lila Mit roter und lila Farbe sprühten unbekannte Schriftzüge auf mehrere Fassaden des Jugendhauses in der…
-
Wertvolle Baggerteile in Breidenbach gestohlen…
Baggerteile abtransportiert: Einbrecher trieben zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag im Industriegebiet West in Verlängerung der Günther-Weber-Straße ihr Unwesen. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zugang in eine Lagerhalle und stahlen Baggerzubehör im Wert von etwa 6.300 Euro. Bei der Beute handelt es sich um einen etwa 250 Kilogramm schweren Greifer der Marke „Kinshofer“ und einen sogenannten Reißzahn, der beim Ausschachten von Gräben zum Einsatz kommt. Der Abtransport der „heißen Ware“ erfolgte mit einem größeren Fahrzeug. Zeugen, die in der relevanten Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Crash – und weg Am Mittwoch hinterließ ein Autofahrer in der Zimmermannstraße in Cölbe…