-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
Kuchen, Kultur, Konzert: jedem das Seine
Mit Kaffee und Kuchen: „Bewegung ist wichtig und tut gut“: Zu einer Veranstaltung mit diesem Motto lädt jetzt die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf alle Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Treffen mit Vortrag findet am Dienstag, 12. November, statt. Zu Gast ist Susanne Walke aus Gladenbach mit einem Vortrag und praktischen Übungen. Die Veranstaltung – es gibt auch Kaffee und Kuchen – beginnt um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten in der Karl-Waldschmidt-Straße 9. Im Rudel singen Das 25. Rudelsingen in Marburg findet am Mittwoch, 13. November, statt. Um 19.30 Uhr treffen sich Sangeswillige dazu in der „Waggonhalle“ in Marburg. Sänger Jörg Siewert angeleitet und Steffen Walter am Piano sorgen für…
-
Noch mehr Interessantes für Hinterländer Senioren
Gesellig und bewegt: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Hierzu ist ein interessanter Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zu hören – präsentiert von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 7. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein.Folgender Bustransfer wird von der Gemeinde angeboten: 13.45 Uhr Wommelshausen – Ortsmitte; 13.50 Uhr Hütte – Am Briel; 14 Uhr Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben; 14.05 Uhr Günterod – Siedlung; 14.10 Uhr Bad Endbach – Bürgerhaus. Rund ums Hinterland Ums Hinterland geht es bei der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D und…
-
Dreierlei Seniorentreffs mit interessanten Themen
Der Täter kommt frei Haus: Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 5. November, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Frechenhausen, ins Dorfgemeinschaftshaus, in der Lindenstraße 5 ein. „Der Täter kommt frei Haus – Trickbetrug und Gebäudeschutz“ lautet das Thema des Nachmittags. Es gibt einen Wortvortrag des Kriminalpolizeilichen Beraters des Polizeipräsidium Mittelhessens: Claus Dieter Jacobi. Ein Bustransfer wird von der Gemeinde in Gönnern um 14.15 Uhr und Lixfeld um 14.20 Uhr angeboten. Tagewerk und Abendmahl „Tagewerk und Abendmahl“ – ein spannendes Thema. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 6. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr dazu nach Erdhausen,…
-
Infos und Wissenswertes für Hinterländer Senioren
Seniorentreff fällt aus! Achtung! Der Seniorentreffpunkt Gladenbach D am heutigen Montag, 21.Oktober, in Weidenhausen (Bürgerhaus), fällt aus organisatorischen Gründen aus. Gute alte Zeit? Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 24. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein. „Die gute alte Zeit – gab es die?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt. Die Besucher dürfen sich auf einen spannenden Vortrag von Dr. Gerd Kanke freuen. Hast du Töne? Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 29. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Breidenbach, Bürgerhaus, Hausbergweg ein.„Hast du Töne? Musik…
-
Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz
Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…
-
Es ist Herbst: Wandern, Handarbeiten und Gemütlichkeit sind angesagt
Es ist Herbst. Und da verändern sich die Veranstaltungs-Angebote. Es geht um Kartoffeln und ums Genießen oder einfach darum, gemütlich zusammenzusitzen und zu schwatzen – bei Kaffee und Kuchen, einem Vortrag oder beim Handarbeiten. Wandern und Wissen Heute, am 9. Oktober, können wieder die Wanderstiefel geschnürt werden. Um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Schönscheid vom Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Und die Teilnehmenden bekommen Wissenswertes aus der Region rund um Bad Endbach zu hören. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffen und Tratschen „Rund um die Kartoffel“ präsentiert Anneliese Müller heute wieder allerlei Interessantes. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F und die Volkshochschule laden heute,…
-
Interessant und unterhaltsam: Termine für heute
Gesund bleiben: „Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“: Zu diesem Vortrag sind Senioren und Interessierten heute, 2. Oktober, eingeladen; der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die VHS erwarten ihre Besucher dazu von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf (Neue Kirchstraße). Karin Becker ist als Referentin zu Gast. Die Abfahrtszeiten sind 14.10 Uhr in Damshausen und in 14.15 Uhr Allendorf. Leben retten Durch Weiterbildung zum möglichen Lebensretter qualifizieren: Das können Interessierte im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn Steiger-Stiftung bieten am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus von Breidenbach (Hausbergweg 1) die kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.…
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…
-
Die Woche startet mit neuen Terminen
Senioren treffen sich: Die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts Biedenkopf Aladen am Dienstag, 20. August, alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in den Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 – 16 ein.Thema des Vortrages von Prof. Dr. Michael Keusgen ist Ginkgo und Co – welche Heilpflanzen dem Gehirn im Alter helfen. Anmelden zur Fahrt Die Jagdgenossenschaft Dautphe-Wolfgruben lädt ihre Mitglieder zu einer Tagesfahrt nach Hann. Münden ein. Diese findet am Sonntag, 8. September, statt. Um 8 Uhr fährt der Bus ab Wolfgruben ab. Am Edersee wird ein Frühstücks-Stopp eingelegt. Vor Ort selbst sind ist eine Schifffahrt auf der Weser und die Besichtigung…