Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Anteil akut mit SARS-CoV-2 infizierter Personen ist gering“

    Derzeit werden 26 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – davon benötigen elf Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 1.067 aktive Fälle. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 187,8 auf. Die Inzidenz errechnet sich aus der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage und steigt entsprechend an, wenn mehr getestet wird. Nur wenige? Die Testgütekriterien dürften nicht isoliert betrachtet werden, denn die Aussagekraft des Tests hänge bedeutend davon ab, wie groß der Anteil tatsächlich Infizierter in der getesteten Gruppe sei, schreibt beispielsweise die „aeztezeitung.de“ und betonte bereits im November: „In der Gesamtbevölkerung ist der Anteil akut mit…

  • Bad Laasphe

    „Daubs Melanie“ vor vollem Haus

    Doch, doch: Ein paar Männer hatten sich schon getraut zum Auftritt von „Daubs Melanie“ zum Internationalen Frauentag. Und die Vorstellung war ausgebucht im Bad Laaspher Haus des Gastes. In erster Linie sprach die Siegerländerin mit ihrem typisch rollenden „Rrr“ über die Gartenarbeit. Es sei zwar eine „Riesen-Syphilisarbeit“ gewesen, all die „Koryphäen“ im Garten anzupflanzen, aber da habe sie sich mit „Bronchialgewalt“ gegen ihren Rudi durchgesetzt, ließ sie ihre Zuschauer unter anderem wissen. Sie bezog auch ihr amüsiertes Publikum mit ein beim „Nachhacken“ und bot auch manches aufs Thema angepasste Lied unter der Begleitung von Jörg Fuhrländer am Klavier. So manche Anekdoten mit „de‘ Omma und de‘ Gote“ wurde zum Besten…

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Siegen-Wittgenstein rüstet sich für das Corona-Virus

    „Kreisgesundheitsamt, Rettungsdienst und Krankenhäuser in Siegen-Wittgenstein bereiten sich intensiv auf ein mögliches Auftreten des Coronavirus vor. Für diesen Fall bestehen bereits detaillierte Ablaufpläne“, sagt Landrat Andreas Müller: „Zentrale Anlaufstelle für Patienten mit einem Verdacht auf Infizierung mit dem neuen Grippevirus ist das Kreisklinikum in Weidenau. Mögliche Patienten werden dort aufgenommen und isoliert.“ Kontakt gehabt? Eine Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus ist derzeit nur bei einem Aufenthalt in China oder bei engem Kontakt zu einer erkrankten Person möglich. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 14 Tage. Wer also weder innerhalb der letzten 14 Tage in China war, noch einen entsprechenden Kontakt zu einem Erkrankten hatte, kann nach aktuellen Erkenntnissen in Deutschland nicht…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Betrunkene Polizistin am Steuer

    Noch immer gehören die sogenannten „Disco-Unfälle“ zu den tragischsten Ereignissen im Straßenverkehr. Trinken, Autofahren und sich dabei auch noch ablenken lassen… Diesmal geschah das alles mit Segen der Polizei – im Rahmen des Projekts „Spaß haben – mobil bleiben“, organisiert von der Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Siegen-Wittgenstein. Hier setzt die Aktion an: Gleichaltrige gehen in Fahrschulen und berichten davon, welche Auswirkungen es hat, mit Alkohol im Blut hinterm Steuer zu sitzen, als Fahrer mit dem Smartphone zu hantieren oder sich vom Beifahrer ablenken zu lassen. Das ist wesentlich glaubwürdiger, als wenn der vielleicht 30 Jahre ältere Fahrlehrer das tut. Mit Bier und Sekt Kreis, Kreispolizei und Verkehrswacht setzten da…

  • Basare und Märkte,  Breidenbach,  Region

    Mehrere Basare am Wochenende

    Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Basare in der Region auf dem Programm. Wer einen weiteren Ausblick auf ähnliche Aktionen wünscht, kann auf dieser Seite unsere Liste einsehen. Late night Shopping Am Freitag, 13. September, steht in Breidenbach wieder Late night Shopping auf dem Programm. Die Jugendpflege lädt zwischen 19 und 21 Uhr dazu ins Bürgerhaus Breidenbach ein. Mode für Jugendliche und auch „alles rund ums Kind“ sollen angeboten werden. Außerdem gibt’s Würstchen vom Grill. Rein ins Wichtelland Kindersachen für die lieben Kleinen gibt es auch bei einem Basar am Samstag, 14. September, in Hommertshausen. Die Kindertagesstätte „Wichtelland“ lädt ein- Zwischen 14 und 16 Uhr (Schwangere schon ab 13.30 Uhr)…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Auf alten Bergmannspfaden…

    „Auf den alten Haubergs- und Bergmannspfaden“ lautet das Motto einer Wanderung an der Eisernhardt, zu der die BUND Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein jetzt einlädt. Sie findet an diesem Sonntag, 14. April, statt. Interessierte treffen sich entweder um 10 Uhr auf dem hinteren Parkplatz der Siegerlandhalle, um Fahrgemeinschaften zu bilden oder kommen um 10.30 Uhr direkt zur Infotafel „Faule Birke“, (Faule Birke 4) in Siegen. Archäologische Funde Die Wanderer werden auf der rund sechs Kilometer langen Strecke von Meinhard Weber, erster Vorsitzender des Bergmannsvereins Eisernhardt, begleitet. Auf dem Wanderpfad können die Teilnehmer archäologische Funde entdecken, die Einblicke in die geschichtsträchtige Zeit des Bergbaus in diesem Gebiet geben. Auf dem Gelände sind auch Stolleneingänge,…