-
Glanzlicht: Tschaikowskys Meisterwerk „Dornröschen“
Dornröschen, eines der bekanntesten Werke der Ballettliteratur und wunderschönes Kindermärchen: Es wird getanzt vom besten Ballett-Ensemble Russlands: dem „St. Petersburg Festival Ballet“. Die Akteure erzählen sie die Geschichte nach dem Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault, mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und der Choreografie von Marius Petipa. Schönheit und Anmut „Die beeindruckende Féerie von Schönheit, Eleganz und Anmut in Verbindung mit atemberaubenden Kostümen, einem wahrlich königlichen Bühnenbild und der einzigartigen Leidenschaft der Tänzer wird das Publikum auf beeindruckende Weise in die märchenhafte Welt der Fantasien und Träume entführen“, versprechen die Veranstalter vollmundig. Das St. Petersburg Festival Ballet präsentiert „Dornröschen“ am Samstag, 11. Januar, um 19…
-
„Bestes Ballettmärchen aller Zeiten“ – jetzt in Marburg
Die russische Ballett-Kunst wurde oft von Kritikern aller Welt hoch gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: „Besser einmal gesehen als hundert Mal gehört“. Wer das ebenso sieht, hat Gelegenheit, sich die Aufführung von „Der Nussknacker“ mit dem St. Petersburg Festival-Ballet anzusehen. Zum Inhalt: Im Mittelpunkt steht Marie. Sie bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt. Auch das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev wird schon Staunen hervorrufen. Dazu wunderschöne Kostüme und die grenzlose…