-
Beim Stadtradeln für Bad Bad Laasphe in die Pedale treten
Auf die Plätze, fertig, los – auch am vierten Stadtradeln im Kreis Siegen-Wittgenstein nimmt Bad Laasphe teil. Von Samstag, 18. Mai, bis Freitag, 7. Juni, sind alle Menschen, die auf dem Laaspher Stadtgebiet leben oder arbeiten, eingeladen, mit dem Fahrrad Kilometer zu sammeln. Wie in den vergangenen Jahren gibt es unter www.stadtradeln.de/bad-laasphe die Möglichkeit, sich für die Gemeinschaftsaktion anzumelden: Man braucht mindestens zwei Personen für ein Team oder meldet sich in einer der bestehenden Mannschaften an, etwa wenn man in der heimischen Feuerwehr ist, in Holzhausen wohnt oder zur Schulgemeinschaft des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe gehört. Und Einzelstarter registrieren sich einfach als Teil des Offenen Teams Bad Laasphe. MTB Bike…
-
Stadtradeln in Bad Laasphe
Radkilometer sammeln, CO2 einsparen und dabei Spaß haben: Vom 27. Mai bis zum 16. Juni können Radkilometer für Bad Laasphe gesammelt werden. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr mit mehr als 200 aktiven Radler:innen zwischen 4 und 78 Jahren geht es jetzt in die nächste Runde. Aufgeteilt in 21 Teams sind sie während der 21 Aktionstage insgesamt mehr als 42.500 Kilometer geradelt und damit quasi einmal um den Erdball und sogar noch ein Stück weiter. 21 Tage und 21 % Rabatt auf alle Leihräder Für alle, die nicht teilnehmen können, weil sie kein eigenes Rad besitzen, hat die TKS eine Rabatt-Aktion aufgelegt und verleiht die Räder im Zeitraum des Stadtradelns mit 21 %…
-
Radeln, powern, netzwerken: Neues aus dem „Wittiland“
Mit mehreren interessanten Angeboten und Aktionen kann auch der benachbarte Landkreis Siegen-Wittgenstein aufwarten: In die Pedalen Zum ersten Mal nimmt Bad Laasphe in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Wie alle anderen Kommunen im Kreis Siegen-Wittgenstein lädt die Lahnstadt vom 28. Mai bis 17. Juni ein, wann immer es geht, auf das Fahrrad zu steigen und auf diese Weise möglichst viele Alltagswege CO2-neutral zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man passionierter Radler oder Gelegenheitsfahrer ist. Es zählt jeder einzelne Kilometer. Über 100 Personen in zwölf Teams haben sich in Bad Laasphe bereits fürs „Stadtradeln“ registriert. Der Verwaltungschef hofft, dass es noch mehr werden. Die Anmeldung und Gründung…
-
Countdown läuft: jetzt noch „Stadtradel-Star“ werden
Wer ist bereit, drei Wochen lang alle Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen? Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht fünf solcher „Stars“, die ab Samstag, 21. August, ganz besondere Botschafter der Aktion „Stadtradeln“ in Siegen-Wittgenstein sind.Bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ geht es darum, als Region in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer zu erradeln. Damit soll ein Zeichen für mehr Klimaschutz und den besseren Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur gesetzt werden. Anmeldung unter stadtradeln.de /kreis-siegen-wittgenstein registriert. Bei der Anmeldung tritt man einem Team bei oder gründet ein eigenes. Kilometer sammeln Bis Freitag, 10. September, heißt es dann „in die Pedale treten und Kilometer sammeln“. Diese können am einfachsten direkt über die Stadtradel-App getrackt, oder auch…
-
Nur noch eine Chance zum „Stadtradeln“
Das Projekt „Stadtradeln“ ist noch bis Monatsende das Aktivthema in Marburg Stadt und Land. Wer mit dabei sein möchte, kann sich aktuell noch der RadStadtTour anschließen, die 30. Mai in Marburg angeboten wird. „Stadtradeln“ ist eine Kampagne vom Klima-Bündnis, das sich den Schutz des Weltklimas zum Ziel gesetzt hat. Gesucht werden die weltweit fahrradaktivsten Kommunen und die Teams mit den meisten geradelten Kilometern. Und dass das Spaß macht und neue Perspektiven in den Alltag und die gewohnte Umgebung bringt, kann man bei einer RadStadtTour durch Marburg erleben. Profi-Begleitung So können sich also Radbegeisterte mit ihrem Fahrrad noch einmal auf eine Stadtführung der besonderen Art begeben: Professionell begleitet von einer Marburger…