Backland.News
  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Informationstag am Städtischen Gymnasium

    Kennenlernen – Entdecken – Neugierig sein: Unter diesem Motto steht der diesjährige Informationstag am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe, der am Samstag, 9. November, von 9:00 bis 13:00 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler*innen einlädt, die im kommenden Jahr das Städtische Gymnasium besuchen möchten. Vor Ort gibt es die Möglichkeit an individuellen Führungen durch das Schulgebäude, oder an unterschiedliche Mitmachaktionen in zahlreichen Fächern und Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. Mit einer zentralen Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums wird über die vielen Aktivitäten informiert. Neben den Informationen zum Übergang von der Grundschule an das Gymnasium gibt es um 10:00 Uhr eine zentrale Informationsveranstaltung für die Anmeldung und den Übergang in die…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Konzert der Philharmonie Südwestfalen in Bad Laasphe

    Wie in den Jahren zuvor lädt der Kulturring Bad Laasphe auch diesmal wieder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3.Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 17:00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums ein besonderes Programm der Philharmonie Südwestfalen. Das Orchester unter der Leitung des früheren Chefdirigenten Russell Harris lädt uns ein zur British Proms Night. Die originale „Last Night of the Proms“ in London stellt ein regelrechtes „Musikfest“ dar: mehrere tausend Zuhörende plus die Menschenmassen, die der Live-Übertragung folgen begeistern sich jedes Jahr dafür. Und es ist wohl sehr schwer, an die begehrten Tickets zu kommen. Wie gut, dass außer den beiden Auftritten…

  • Bad Laasphe

    Ehrungen und Abschied am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe

    53 Abiturientinnen und Abiturienten wurden in einer feierlichen Veranstaltung von Schulleiterin Corie Hahn am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe verabschiedet. Den Glückwünschen zum bestandenen Abitur schlossen sich der Bürgermeister der Stadt Bad Laasphe Dirk Terlinden, die Elternpflegschaftsvorsitzende Dr. Katrin Werner, Achim Herling für den Förderverein sowie der diesjährige Jahrgangsstufenleiter Christopher Achenbach an. Im Namen der Jahrgangsstufe bedankten sich Hedy Schmidt und Paula Schneider als Jahrgangsstufensprecherinnen bei ihren Lehrkräften für die große Unterstützung bei den Abiturvorbereitungen und den vergangenen Schuljahren. Ehrungen der Jahrgangsbesten und für herausragende Leistungen In diesem Jahr legten die Abiturprüfungen mit Erfolg ab (Foto: Städtisches Gymnasium Bad Laasphe) Zoe Abrams (Rückershausen), Elias Birk (Erndtebrück), Lilly Marie Born (Oberndorf), Jule…

  • Bad Laasphe

    Städtisches Gymnasium Bad Laasphe ist Basketball Kreismeister

    Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen nahmen 4 Basketball Mannschaften des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe an den Basketball Kreismeisterschaften der Schulen in der Gesamtschule Freudenberg teil – und wie! Die beiden Jungenmannschaften, die am 1. Tag von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen und dem Oberstufenschüler Janik Naumann betreut wurden, absolvierten jeweils 3 Spiele in einer verkürzten Spielzeit von zweimal acht Minuten. Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009 und 2010) zeigten ein gutes Kombinationsspiel und gewannen mit einer herausragenden Mannschaftsleistung gegen die Gesamtschule Freudenberg mit 30:10 und gegen das Gymnasium am Löhrtor Siegen mit 22:6 und siegten auch gegen das Gymnasium Wilnsdorf mit 27:8. Hervorragender Spieler war Luca Schäfer, der immer wieder…

  • Bad Laasphe

    Neujahrskonzert in Bad Laasphe mit der Philharmonie Südwestfalen

    Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Montag, 8. Januar 2024, zum Bad Laaspher Neujahrskonzert in die Aula des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird dieses Mal wieder vom Chefdirigenten Nabil Shehata persönlich geleitet werden; das Orchester präsentiert ein Feuerwerk der Musik mit dem Solisten Bryan Lopez Gonzalez (Tenor).  Nabil Shehatas Karriere begann als Solokontrabassist der Staatskapelle Berlin sowie der Berliner Philharmoniker. Seit 2019 leitet er als Chefdirigent die Philharmonie Südwestfalen und hatte aktuell Gastdirigate u.a. bei den Stuttgarter Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, der Robert-Schumann-Philharmonie und dem Philharmonischen Orchester Luxemburg. Jüngst gab er mit großem Erfolg sein Dirigentendebüt in der ausverkauften Elbphilharmonie. Bekannte Melodien Solist an…

  • Bad Laasphe

    Jubiläums-Benefizkonzert in Bad Laasphe

    Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, findet die Abschlussveranstaltung zum Jubiläumsjahr des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe mit einem Benefizkonzert in der Aula statt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Mitwirkende am Benefizkonzert sind: In Kooperation mit der Sparkasse Wittgenstein sowie vielen musikalischen Akteuren gibt das Städtische Gymnasium den Staffelstab des Jubiläums an die Sparkasse Wittgenstein weiter, die im kommenden Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum feiern wird. 

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Tag der offenen Tür am Städtischen Gymnasium Bad Lasphe

    Am Samstag, 11. November 2023, findet der alljährliche Informationstag des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Von 9 bis 13 Uhr besteht die Gelegenheit, die Schule mit ihrem vielseitigen und attraktiven Bildungsangebot, ihrer modernen Ausstattung und ihren zukunftsorientierten Konzepten kennenzulernen und zu besichtigen. Das Schulleitungsteam steht Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen sowie deren Eltern, die sich für einen Schulwechsel zum nächsten Schuljahr interessieren, für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus können die Besuchenden am Schnupper-Unterricht in der Erprobungsstufe in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch teilnehmen. Unsere Oberstufenkoordinatorin Julia Rohrbach steht für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, die sich für einen Übergang oder…

  • Bad Laasphe

    Jubiläumsparty des Städtischen Gymnasiums

    In diesem Jahr ist der Schulalltag am Städtischen Gymnasium kein gewöhnlicher: Immer wieder wird er durch Feierlichkeiten des 100-jährigen Schuljubiläums unterbrochen. So fand im Februar mit einem Festakt bereits der Auftakt in ein besonderes Jahr statt. Gastredner war hier der CEO der Entwicklungsabteilung der Mercedesgruppe, Herr Schäfer, der sogar selbst Schüler des Gymnasiums war. Es folgte ein Festwochenende für die Ehemaligen, das sehr gut angenommen wurde und zu Beginn des neuen Schuljahres im August ein gemeinsames Frühstück aller Schüler:innen mit den Nachbarn der Schule in der Steinackerstraße. Daneben prägte das Jubiläum auch die unterrichtliche Arbeit: Im Geschichts-Zusatzkurs der Oberstufe wurde die Schulgeschichte des Gymnasiums erarbeitet und dauerhaft auf Tafeln festgehalten,…

  • Bad Laasphe,  Region

    Geschafft! Abifeier am „Gymbala“

    48 Abiturientinnen und Abiturienten wurden jetzt von Schulleiterin Corie Hahn am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe verabschiedet. Dr. Katrin Werner ehrte im Namen der Schulpflegschaft und des Fördervereins die Jahrgangsbesten Lilly Geßner (1,0), Ian Samuel Ramsay Gerhardt (1,2) und Caroline Kuhly (1,3) mit einem Büchergutschein. Lilly Geßner erhielt zudem von Alexander Zuanel eine Urkunde, sowie ein Buchgeschenk und eine einjährige Mitgliedschaft in der Mathematiker Vereinigung aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im Fach Mathematik. „Macht Mathe“ Am Wettbewerb „Macht Mathe“ nahmen im vergangenen Schuljahr Nele Geil, Lilly Geßner, Konstantin Blecher, Danilo Vinetic, Ian Samuel Ramsay Gerhardt, Lukas Göbel und Philipp Knebel teil. Sie erhielten vom stellvertretenden Schulleiter Steffen Roth eine Urkunde für die…

  • Bad Laasphe

    Virtuelle Jobsuche am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe

    Das Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit war zu Gast am Städtischen Gymnasium in Bad Laasphe. Die neunten Klassen des Städtischen erlebten dabei Berufsberatung aus erster Hand durch die Berufsberater Frau Junker und Herrn Weiß von der Bundesagentur für Arbeit in Siegen. Diese ist langjähriger Kooperationspartner des Laaspher Gymnasiums und trägt seither dazu bei, dass die Berufs- und Studienorientierung einen herausgehobenen Stellenwert am Städtischen besitzt. Nicht umsonst trägt das Gymnasium das BO-Siegel für ausgezeichnete Angebote auf diesem Gebiet, verliehen von den Wirtschaftsjunioren Süd-Westphalen. Schüler:innen auf virtueller Jobsuche Neben Input-Vorträgen der Jobexperten mussten die Schüler:innen aber auch selbst aktiv werden und zum Beispiel über Fragentools ihre eigenen Interessen herausfinden. So lernten sie…