-
Marburg feiert das zweite Kirschblütenfest
Einmal im Jahr wird das Marburger Südviertel zu einem wahren Publikumsmagnet. Insbesondere die Stresemannstraße ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für den faszinierenden Anblick der blühenden Kirschbäume. Kein Wunder – das Blütenmeer kann mit der so genannten rosaroten Brille locker mithalten! Dass das Heute so ist, beruht auf einem ungewöhnlichen Geschenk an die Stadt Marburg im Jahr 1989. Der damals amtierende japanische Generalkonsul Tadao Araki, der mit Hans Christian Sommer, dem ehemaligen Direktor des Marburger Amts für Fremdenverkehr, befreundet war, spendete insgesamt 200 Zierkirschbäume. Rund 100 Exemplare wurden versteigert, die anderen 100 Bäume säumen die Stresemannstraße und faszinieren seitdem mit ihrer Blütenpracht. Was liegt da näher als die japanische…