Backland.News
  • Biedenkopf

    StudiumPlus in Biedenkopf: Ein Fundament für die Zukunft

    24 Absolventinnen und Absolventen hat StudiumPlus an seinem Campus in Biedenkopf verabschiedet – 18 von ihnen haben den Bachelor-Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau mit den Fachrichtungen Formgebung, Hygiene Design und Allgemeiner Maschinenbau abgeschlossen, 6 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Sie erhielten ihre Zeugnisse im Rahmen einer Feier, an der Angehörige und Freunde sowie Vertreter der Unternehmen, der Kommunalpolitik, der Kooperationsschulen und Dozierende teilnahmen. Mit viel Schwung sorgte die Bigband der Lahntalschule für gute Laune, zu der die Absolventen laut Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei auch allen Grund haben: „Sie haben ihre ersten Semester wegen der Corona-Pandemie online gestalten müssen und haben ihr Studium trotzdem in der Regelstudienzeit bewältigt“, hob er hervor. „In den dreieinhalb…

  • Biedenkopf

    StudiumPlus begrüßt 33 Erstsemester

    Einer der stärksten Jahrgänge startet am Campus Biedenkopf: 33 Personen haben ihr duales Studium bei StudiumPlus am Campus Biedenkopf angetreten. Damit hat der Campus aktuell 87 Studierende. Zehn Erstsemester haben den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Mittelstandsmanagement gewählt, vier den Bachelor-Studiengang Maschinenbau in der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau, fünf in der Fachrichtung Formgebung und drei in der Fachrichtung Hygiene Design. Weitere elf Erstsemester haben sich für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen entschieden, sieben in der Fachrichtung Vertrieb und vier in der Fachrichtung Maschinenbau. Bei einem von den Mentoren der Erstsemester ausgerichteten gemeinsamen Frühstück wurden sie nun offiziell beim dualen Studienprogramm der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V.…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Campus-Gespräch: Digitale Strategien für das Hinterland

    Wie können digitale Strategien für den ländlichen Raum aussehen? Um diese Frage geht es beim nächsten Campus-Gespräch am Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 19.30 Uhr auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf (Hainstraße 103). Die Veranstaltung wird zusätzlich auch im Livestream angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Professorin Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, spricht in ihrem Impulsvortrag über „Progressive Provinz – Digitale Strategien für den ländlichen Raum“. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden eine Gesprächsrunde mit der Ministerin zu diesem Thema, moderiert von Professor Dr. Gerd Manthei, Direktor von „StudiumPlus“. Weitere Gäste der Runde sind außerdem Klaus Bernhardt (Geschäftsführer der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH), Holger Leinweber (Leiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf)…

  • Biedenkopf

    Wildes Rennen mit Lego-Autos am StudiumPlus-Campus in Biedenkopf

    Fächer wie Mathematik, Informatik oder Technische Mechanik bereiten vielen Studierenden Kopfzerbrechen. Da ist es eine große Hilfe, deren Anwendung in der Praxis zu erleben und zu sehen, wofür man diese Fächer eigentlich braucht. Genau das passierte beim Technikmodul am StudiumPlus-Campus in Biedenkopf. Nach der Vermittlung von theoretischem Wissen durften die Studierenden selbst aus Technik-Lego Rennautos bauen. Das Technikmodul ist für alle Studienanfänger, die Bachelor-Studiengänge in Maschinenbau oder Elektrotechnik belegt haben, obligatorisch. In Biedenkopf wird das Modul für die Erstsemester aller Außenstellen des dualen Studienprogramms der Technischen Hochschule Mittelhessen angeboten. In diesem Sommersemester waren es 39 junge Frauen und Männer. In der zweitägigen Lehrveranstaltung vermittelten die Lehrenden beispielsweise Wissen über Fliehkraft,…

  • Geschäftsleben,  Region,  Veranstaltungen

    Jetzt virtuell: Studien- und Ausbildungsmesse

    Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet ab sofort ihre Studien- und Ausbildungsmessen virtuell an. Die Corona-Krise stellt Jugendliche und die heimischen Betriebe auch beim Thema Ausbildung vor große Herausforderungen. Um die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt zu stabilisieren, baut die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill ihr Beratungs- und Informationsprogramm zur Ausbildung an Lahn und Dill nun noch weiter aus. Start am Mittwoch Startschuss für das neue und innovative Format ist die ursprünglich in Dautphetal geplante Messe, die nun am 24. Juni von 8.30 bis 15 Uhr auf der Seite www.ausbildung-lahndill.de online gehen wird – mit 42 Ausstellern aus dem Altkreis Biedenkopf, rund 100 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Kontakte knüpfen Mit der virtuellen…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Extremsport für eine gute Sache

    Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Angebot Studium Plus, der Landkreis, die IHK Lahn-Dill und die Beruflichen Schulen Biedenkopf laden für Mittwoch, 27. März, zum nächsten Campus-Gespräch nach Biedenkopf ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Extremsportler Dejan Kovacevic berichtet dabei unter dem Titel: „Don’t Cry! Run! Extremsport für eine gute Sache“ über seine Motivation und Extremsport für karitative Zwecke. Veranstaltungsort sind die Räume des StudiumPlus-Campus‘ in Biedenkopf, Wissens- und Wirtschaftscampus, Hainstraße 103 in Biedenkopf. Der Eintritt ist frei. Einmal durch die USA Dejan Kovacevic regte 2017 den Charity-Lauf „Ederlake“ an. Dabei lief er an einem Tag die Strecke von Kleingladenbach bis zur Staumauer des Edersees. Zuvor durchquerte er…