Backland.News
  • Bad Laasphe,  Biedenkopf

    Der Ballett-Nachwuchs verzauberte mit „Däumelinchen“

    Gibt es etwas Entzückenderes als kleine Ballerinen, die in Kostümen und Tüllröckchen zur Musik über die Bühne tänzeln? Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben das Tanzmärchen „Däumelinchen“ an drei Terminen vor jeweils beeindrucktem Publikum aufgeführt und wurden jedes Mal mit viel Applaus bedacht. Die Tanzschülerinnen präsentierten Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand unter der Leitung von Annette Wassermann auf mitreißende Weise. In Bad Laasphe, Bad Berleburg und in Biedenkopf konnten die Besucherinnen und Besucher die fantasievoll inszenierten Darbietungen sehen und erleben. Käfer, Maulwurf und Kröten wollten das kleine Mädchen – wegen seiner geringen Größe nur das „Däumelinchen“ genannt, für sich beanspruchen, aber das hatte anderes…

  • Erdhausen,  Veranstaltungen

    Das „Winterfenster 2019“ wird geöffnet

    Schönes und Dekoratives aus Holz, Glas, Ton oder Stoff; Praktisches für Haus, Heim und Hof und liebevoll Gehandarbeitetes zum Verschenken oder selbst daran erfreuen… Die Gladenbacher Volkstanz- und Trachtengruppe lädt wieder zum „Winterfenster“ ein. Es findet am kommenden Sonntag, 10. November, im Bürgerhaus Erdhausen (Kohlbergstraße 9) statt. Zwischen 10 und 18 Uhr präsentieren dort etwa 40 Aussteller ihre Produkte. Winterfenster-Café Bilder, Schmuck, Spielwaren und Textilien und vieles mehr gibt es zu sehen und zu kaufen. Und die Volkstänzerinnen und -tänzer werden auch die Besucher mit Auftritten unterhalten. Auch der Nachwuchs hat Tänzerisches vorbereitet – da darf man gespannt sein. Und für Kaffee und Kuchen wird ebenfalls gesorgt sein im „Winterfenster-Café“.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Terra Tech lädt zum Festival ein

    Neuer Standort, bewährtes Konzept: „Nach einer kreativen Pause im letzten Jahr richten wir dieses Jahr wieder ein Festival aus. Am 6. Juli ist es soweit“, heißt es jetzt bei „Terra Tech“ in Marburg. Das Gelände rund um die lutherische Pfarrkirche in Marburg verwandelt sich an diesem Samstag ab 15 Uhr in ein buntes Fest mit Basar, Workshops, Konzerten, Kinderprogramm und exotischem Essen. Interessierte finden afrikanisches, nepalesisches, lateinamerikanisches sowie europäisches Kunsthandwerk. Es gibt internationales Essen, Gegrilltes und Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Kreativ und sportlich Das Kinderprogramm umfasst Kinderschminken, Riesenseifenblasen, den Clown Semillita mit Zirkusakrobatik, den „Kunstkoffer“ der Kunstwerkstatt Marburg sowie ein Glücksrad und Märchenerzählerin. Während die Kleinen beschäftigt sind, können auch die…