Backland.News
  • Landkreis

    Einsatzkräfte im Landkreis erhalten Auszeichnungen

    Dank und Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz: Landrat Jens Womelsdorf hat fast 200 ehrenamtlich Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes ausgezeichnet. In einer Feierstunde im Marburger Landratsamt überreicht er Medaillen und Auszeichnungen, die nicht nur das langjährige Wirken der Geehrten sondern auch den Einsatz nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen würdigen. „Ich möchte mich ganz persönlich für die Einsatzbereitschaft und das Engagement für die Sicherheit der Menschen in Marburg-Biedenkopf und darüber hinaus bedanken“, so Womelsdorf. Durch seine Arbeit als Landrat und als Dezernent für Brand- und Katastrophenschutz habe er im zurückliegenden Jahr schon mehrfach einen Eindruck davon bekommen, was die ehrenamtlichen Einsatzkräfte leisten können. Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes erhalten Auszeichnungen Insgesamt…

  • Biedenkopf,  Nachbarkreis

    Infos aus Witti- und Hinterland

    Keine Behelfs-Brücken Die Biedenkopfer müssen voraussichtlich erneut, wie im vergangenen Jahr, ohne die beiden Behelfsbrücken an der Bleiche und hinter der Lahntalschule auskommen. In der Vergangenheit hat das THW die beiden Fußgängerbrücken als freiwillige Ausbildungsmaßnahme im Frühjahr auf- und im Herbst wieder abgebaut. Das THW (Technisches Hilfswerk) hat nun mitgeteilt, dass es im Moment aufgrund der Corona-Krise nur zwingend notwendigen Einsätze erfüllen kann. Ob und wann der Aufbau der Brücken oder nur einer Brücke in diesem Jahr noch erfolgen kann, ist derzeit offen. Straße: Sanierung verschoben Die für diese Woche vorgesehene Schadstellenbeseitigung auf der Landesstraße 3050 zwischen Hartenrod und Eisemroth konnte witterungsbedingt nicht am Dienstag, 6. April, beginnen. Für die…

  • Hommertshausen

    Immenser Schaden durch Lkw-Aufprall: THW-Kräfte sicherten ab

    Die Schadenshöhe ist bei weitem noch nicht abzusehen. Aber die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben jüngst wieder ganze Arbeit geleistet, als ein Lkw zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen donnerte. Nachdem die Einsatzstelle durch einen Baufachberater besichtigt wurde, erfolgte die Alarmierung des Technischen Zuges des THW Biedenkopf.   Zunächst übernahmen die Fachkräfte die Sicherung der Hausfassade und Dorfkirche mittels Abstützmaßnahmen sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle zur Bergung des 40-Tonners. Vor Ort wurde durch die 16 Helfer des OV Biedenkopf die einsturzgefährdete Ecke des Wohnhauses mit Baustützen gesichert, um weitere Schäden zu vermeiden, wie das THW mitteilte. Zur weiteren Sicherung der Fassade des Wohnhauses…