Backland.News
  • Diedenshausen,  Erdhausen,  Gladenbach,  Weitershausen

    Aktuelle Meldungen

    Sperrung ab Montag: Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten muss Anfang kommender Woche die Landesstraße 3288 von Gladenbach-Sinkershausen in Richtung Weitershausen bis zum Abzweig der Kreisstraße 73 nach Diedenshausen voll gesperrt werden. Aus Verkehrssicherheitsgründen ist dies während der Gehölzpflegearbeiten erforderlich. Im Rahmen der Sperrung werden Bäume entlang der Straße, die nicht mehr standsicher (und somit nicht mehr verkehrssicher) sind, entfernt. Die Sperrung gilt von Montag bis voraussichtlich Mittwoch (9. bis 11. November). Währenddessen wird der Verkehr über die K 66, K 65 und L 3387 über Frohnhausen, Friebertshausen, Hermershausen und Nesselbrunn umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die L 3288 für Anlieger befahrbar. Gottesdienst zu St. Martin In der Gladenbacher Martinskirche und in der Ev. Kirche…

  • Marburg

    „Einmalige Chance, Spitzensport hautnah zu erleben“

    „Fahrradstadt“ ist Marburg ja bereits, aber nun nicht mehr ausschließlich für den Breitensport. Mit der Deutschland Tour ist Radfahren auch als Spitzensport in Marburg angekommen. 132 Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister sowie Radsport-Ikonen haben sich in der Biegenstraße eingefunden, um in die zweite Etappe zu starten. Die Stadt hat das mit ihrem „Fest des Radfahrens“ gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Spies freute sich „so viele namhafte nationale und internationale Radprofis bei uns zu haben und ihnen den Start in die zweite Etappe zu bieten“. Und für Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier ist die Deutschland Tour in Marburg eine „einmalige Gelegenheit, Spitzensport hautnah zu erleben“. Beide waren begeistert, dass…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Tag der Handhygiene soll Bewusstsein wecken

    Am 5. Mai wird Jahr für Jahr der „Internationalen Tag der Händehygiene“ begangen – da dreht sich alles um saubere Hände. „Der Internationale Tag der Händehygiene, der von der Weltgesundheitsorganisation 2009 ins Leben gerufen wurde, soll auf die Notwendigkeit der Handhygiene aufmerksam machen. „Oberstes Gebot“ „Für uns ist Hand- und Krankenhaushygiene oberstes Gebot, um die Patienten zu schützen und übertragbare Krankheiten und deren Erreger auf ein Minimum herunterzufahren“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Aus diesem Grund wird das Personal hier regelmäßig durch Hygienefachkraft Christian Frank geschult. In diesem Jahr bietet das DRK-Krankenhaus Biedenkopf erstmalig den Grundkurs „Hygienebeauftragte in der Pflege“ an. An der theoretischen und praktischen Fortbildung…