-
Musik, Tanz und weitere Termine
Generalversammlung Am Samstag, 15. Oktober 2022, findet um 18 Uhr im Schützenhaus Biedenkopf die Generalversammlung des Schützenvereins Biedenkopf 1848 e. V. statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten aus dem Vorstand Ehrungen und Neuwahlen. Tanzturnier Am Samstag, 5. November 2022, um 20 Uhr lädt die Stadtmarketing-Energie-Bäder Gladenbach GmbH wieder zum Tanzturnier der Hauptgruppe A / S – Latein ins Haus des Gastes ein. Die Karten sind ab sofort käuflich zu erwerben, Reservierungen und Rücknahme gekaufter Karten sind grundsätzlich nicht möglich. Karten für dieses Highlight gibt es in den Preiskategorien 28 €, 23 € und 20 € bei der Stadtmarketing-Energie-Bäder Gladenbach GmbH im Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5 oder unter…
-
Termine und Tipps: Vom Flohmarkt bis zur Motorradfahrt
MÄDELS-FLOHMARKT Am Freitag, 30. September, verwandelt sich das Evangelische Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe wieder in ein Einkaufsparadies für die Damenwelt: Das Familienzentrum veranstaltet von 18 bis 20 Uhr seinen nächsten „Mädels-Flohmarkt“. Wer selbst Kleidung, Accessoires, Schuhe oder Schmuck verkaufen will, kann sich noch anmelden. Anmeldungen sind möglich unter: info@ev-familienzetrum-vierwaen.de, 06466 8979987 oder 0151 11775383 (via WhatsApp möglich). Saisonabschlussfahrt Am Montag, 3. Oktober, findet wieder die alljährliche Saisonabschlussfahrt des MC Roadrunner Bad Endbach statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Clubraum an der Schutzhütte Bad Endbach (Auf Dem Hohland). Mitfahren kann jeder der Lust und Laune hat. Geplant ist eine Tour von ca. 150 bis 180 km, so dass die…
-
Termine und Veranstaltungen: Das steht an in der Region
Zuhören und Mitsingen Einen Konzertabend zum Zuhören und Mitsingen mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten am Samstag, 24. September. Zu hören gibt es Lieder, Instrumentalmusik und Gedanken. Beginn ist um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Achenbach. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Flohmarkt in Marburg Am Samstag, 24. September, findet ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle statt. Aufbau ist ab 6 Uhr, der Verkauf ist von 8 bis 14 Uhr. Es ist keine Standanmeldung vorab nötig, die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Meter. Kindertheater Am Samstag, 24. September, zeigt das Theater GegenStand das Stück Schneewittchen. Das Kindertheater findet Open Air auf dem…
-
Allgemein, Ausflugstipp, Bad Endbach, Dautphe, Friebertshausen, Gladenbach, Marburg, Veranstaltungstipp
Neue VHS-Kurse, Rudelsingen, Flohmarkt und vieles mehr
Kinderfest Am Sonntag (18. September) findet ein „Internationales Kindertheaterfest zur Eröffnung des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Kaleidoskop 2022“ ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu gibt es unter www.kaleidoskop-hessen.de OHGV wandert Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag (18. September) zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt über Frohnhausen zum Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen. Dort gibt es frisch geräucherte Forellen, Bratwürste und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Der anschließende Rückweg ist ca. vier Kilometer lang. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes Gladenbach. Rudelsingen Am Dienstag (20. September) findet wieder das…
-
Allgemein, Angelburg, Aus der Region, Biedenkopf, Dautphe, Gladenbach, Landkreis, Lixfeld, Verbraucherinfo
Fit for Future: Von der Ernährung bis hin zum plastikfreien Leben
Die Volkshochschule (Vhs) Marburg-Biedenkopf und das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach starten am Mittwoch, 14. September, eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz. Das Motto lautet „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben viele Facetten: Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst herstellen. Am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20.15 Uhr findet in der Gladenbacher Freiherr-vom-Stein-Schule (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 1) ein kulinarischer Workshop statt. Beate Treml, Ernährungsfachfrau des Landfrauenverbandes Hessen e.V., gibt Tipps zum nachhaltigen Essen. Dabei dürfen die Teilnehmenden auch selbst Brotaufstriche und Dips zubereiten und anschließend verköstigen. Die Teilnahme kostet zehn Euro und wird vor Ort eingesammelt. Anmeldeschluss ist am 7. September. Am Dienstag, 20.…
-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dautphetal, Feudingen, Landkreis, Marburg, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Film, Festival und Freibad: Veranstaltungen und Termine im September
Film und Vortrag Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf weitere Einblicke in die Arbeit des Künstlers August Friedrich Eberspächer. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung zu den Werken des Künstlers zeigt das Hinterlandmuseum den Film „Über die Schulter geguckt“ im Gastraum Schlossterrasse im Hinterlandmuseum. Der Film von Eberspächer wurde zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1982 gedreht. Der Film zeigt ihn unter anderem, wie er einen Holzschnitt und eine Collage erschafft. Außerdem sind zahlreiche Werke wie die Hinterländer Skizzen, aber auch weniger bekannte Bilder zu sehen. Der Kameramann Werner Damm aus Biedenkopf ist an dem Veranstaltungsabend auch anwesend. Danach spricht Ludwig…
-
Die aktuellen Termine
Orgelmusik und Wein Am Samstag, 27. August, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche in Biedenkopf im Rahmen der Sommermusikreihe ein besonderes Konzert statt. Unter dem Motto „Orgel und Wein“ wird Constantin Scholl den Orgelzyklus „Fränkische Weintänze“ spielen. Der Komponist Hans Uwe Hielscher hat dabei zu verschiedenen Rebsorten heitere Tanzmusik, wie Tango und Charleston, für Orgel geschrieben, die die Geschmäcker des Weins musikalisch darstellen. Zwischen den einzelnen Sätzen wird Patrick Schuster interessantes zu den einzelnen Rebsorten erklären und es besteht die Möglichkeit, die zur Musik passenden Weine zu probieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, für das Wein-Probierpaket wird um einen Unkostenbeitrag von 5 Euro gebeten. Bildungsurlaub Die Volkshochschule (vhs)…
-
Neue Veranstaltungs-Vorschläge: für Frauen und andere
Nur für Frauen: Das Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf veranstaltet jetzt im März abwechslungsreiche Online-Seminare für Frauen. Die Teilnahme kostet jeweils 10 Euro. In dem Kurs „Frauen in Führungsrollen“ am Dienstag, 22. März, von 9 bis 16:30 Uhr, steht Coaching und Beratung von Frauen mit Führungsverantwortung auf dem Programm. In einer stressigen Welt mit hoher Dynamik sind Organisation und Planbarkeit wichtig. Am Dienstag, 29. März, von 9 bis 16 Uhr, geht es daher um „Bullet Journaling für Anfängerinnen“. Das Bullet-Journal ist ein Notizbuch, das dabei helfen soll, sich zu organisieren und Struktur in Aufgaben zu bringen. „Eigene Potenziale erkennen und fördern“ können Teilnehmerinnen am Mittwoch, 30. März, von…
-
Aktuelle Workshops: von „Sinnsuche“ bis „Pilates“
Auf Sinn-Suche: Einen Inspirations-Workshop in sechs Teilen für alle die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind, bieten Marion Schmidt-Biber und Klaus Grübener an. Über „Zoom“ können sich spirituell Interessierte mit oder ohne kirchliche Sozialisation, denen die traditionellen Formen von Kirche fremd (geworden) sind, gemeinsam auf die Suche nach Achtsamkeit, Tiefe und Spiritualität begeben. Beginn ist Dienstag, 25. Januar, mit „Luv – tiefer ins Leben eintauchen“. „Luv bedeutet die dem Wind zugeneigte Seite“, erklären Marion Schmidt-Biber und Klaus Grübener, die als Gemeindepädagogen beim Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach für den Projektbereich „mittendrin im Leben“ für Menschen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren verantwortlich zeichnen. Der Workshop findet sechsmal dienstags…
-
Termine – von „Klimaküche“ bis „Car-Sharing“
Hoffnung! Die Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Das Dekanatsfrauenteam führt alle, die in ihren Gemeinden an diesem Tag Gottesdienste anbieten wollen, am Freitag (28. Januar) von 18 bis 20 Uhr mit Informationen zum Land und zur Situation der Frauen in England, Wales und Nordirland ins Thema ein. Am Samstag (29. Januar) sollen dann von 10 bis 13 Uhr die Liturgie, die Bibeltexte und Gestaltungstipps für den Gottesdienst behandelt werden.„Zukunftsplan: Hoffnung“ lautet das Thema des diesjährigen Weltgebetstags am Freitag, dem 4. März. Das Vorbereitungstreffen für das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach plant das Dekanatsfrauenteam als Zoomveranstaltung am 28. und 29. Januar.Anmelden für die…