-
Jetzt Karten gewinnen: Circus Barelli kommt wieder nach Biedenkopf
Der „Circus Barelli“ gastiert wieder in Biedenkopf. Das Team unter der Leitung von Timmy Spindler-Barelli präsentiert ein Sondergastspiel mit neuem Programm. Von Freitag, 20. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, können die Hinterländer auf der „Bleiche“ also wieder Zirkusluft schnuppern. Faire Preise Vorstellungen sind am Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils um 15 Uhr und 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es nur Vorstellungen um 11 und um 15 Uhr (keine Abendvorstellung). Montag und Dienstag sind Ruhetage. Bei der Familienvorstellung am Mittwoch um 15 Uhr kosten alle Plätze außer Loge nur 10 Euro. Jeweils sonntags um 15 Uhr ist „Muttitag“ im Circus Barelli. Da haben alle „Muttis“ freien Eintritt, wenn sie…
-
DRK-Kreisverband stellt seine Mitarbeiter vor
Natürlich kann jedes Unternehmen von sich selbst in höchsten Tönen schwärmen, positive Pressemitteilungen rausgeben und einschlägige PR betreiben. Aber was zeichnet ein Unternehmen aus? Das sind die Mitarbeiter. Es ist das Personal, das am besten weiß, wo der Schuh drückt, aber auch die positiven Seiten seiner Arbeit kennt. Zu Wort kommen Aus diesem Grund lässt der DRK-Kreisverband Biedenkopf seine Mitarbeiter seit Juli auch öffentlich im Videoformat „Vorgestellt“ zu Wort kommen. Jeden Samstag wird auf den Facebook-Seiten des Kreisverbands sowie des DRK-Krankenhauses Biedenkopf ein neues Mitarbeitervideo gezeigt. „Wir möchten unsere unterschiedlichen Berufsgruppen vorstellen, zeigen, welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten es bei uns gibt und in erster Linie unsere Kollegen vorstellen. Jeder hat…
-
Kallauch kommt! Backland.News verlost Karten!
Am Dienstag, 10. Dezember, kommen Daniel Kallauch und Willibald Spaßvogel nach Gladenbach! Das Familien-Musiktheater verspricht „jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß“. Der Musiker, Komiker und Kinderbespaßer Daniel Kallauch wird ab 17 Uhr mit seiner Show „Weihnachten ist Party für Jesus“ im Gladenbacher Haus des Gastes zu erleben sein. Und Backland.News verlost Karten! Bei Backland.News gibt es vier Eintrittskarten zu gewinnen. Zweimal je zwei Karten werden ausgespielt. Bei Interesse sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen und Wohnort sowie dem Stichwort „WEIHNACHTEN“ ans Redaktionshandy. Die Kontaktdaten finden sich im Impressum. Vorverkauf läuft Daniel Kallauch schafft es – gemeinsam mit Willibald – ganze Familien erst zum Lachen, dann in…
-
Fünf glückliche Karten-Gewinner
Unsere Gewinner stehen fest. Karten für die Vorstellung von „Petterson und Findus“ in Gladenbach erhalten– Stephanie Herrmann, Bottenhorn– Dominik Hüttner, Eisemroth– Natalie und Maja Bösser, HolzhausenDie Gewinner der Karten für die Biedenkopfer Aufführung „Mascha und der Bär“ sind– Timo Schmitz, Biedenkopf und– Nicole Reitz, BiedenkopfAlle Gewinner erhalten jeweils zwei Karten für die entsprechende Vorstellung.
-
Fast normal: die letzten Vorstellungen
Nur noch wenige Chancen: Die letzen Vorstellungen von „Waggonhalle Produktion #34: Fast Normal – Next to Normal“ finden am 16. bis 20 Oktober statt. Das Musical erzählt die Geschichte einer Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet und von den Auswirkungen, die diese auf ihre Familie hat. Außerdem befasst sich das Stück mit Themen wie Trauer um einen Verlust, Selbstmord, Drogenabhängigkeit, Ethik in der modernen Psychiatrie und dem Leben in einem Vorort. Das Musical gewann 2009 drei Tony Awards, den „Outer Critics‘ Circle Award“ für herausragende Leistung und wurde 2010 mit dem Pulitzerpreis für Drama ausgezeichnet. Die Veranstaltung dauert insgesamt etwa zweieinviertel Stunden. Der erste Akt dauert 65 Minuten, die…
-
Ab heute: Karten fürs Tanztheater
Ab heute sind Karten im Vorverkauf zu haben! Vier Vorstellungen sind anberaumt. Und sowohl in den Ferien als auch in Samstags-Workshops haben die Tänzerinnen und Tänzer der Jazzabteilung des Wallauer Turnvereins fleißig für das Tanztheater Pinocchio geprobt. Choreographien wurden eingeübt, Texte gelernt und das Schauspiel einstudiert. Am 9. und 10. November werden in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau vier Vorstellungen präsentiert. Der Kartenvorverkauf für „Pinocchio“ startet also heute bei Sport Balzer in Wallau (Fritz-Henkel-Straße 17). Die Karten für Erwachsene sind für 10 Euro zu haben. Kinder und Jugendliche zahlen 7,50 Euro.
-
„Von Bienen und Menschen“: eine Lesung
Autorin Ulla Lachauer kommt nach Bad Laasphe. Der Kulturring Bad Laasphe, die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein und die Buchhandlung Blöcher haben sie eingeladen. Die Journalistin und Buchautorin ist bekannt für ihre Recherchen zur Geschichte Ostpreußens. Sie hat aber auch einige Bücher zu den Themen Garten, Imker, oder Bienen. Aus ihrem neuesten Werk wird sie uns einiges in Bad Laasphe vorstellen. Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen – das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Ihr Buch enthält vierzehn…
-
„Tauschen und Teilen“ und in Kontakt kommen
Die Veranstaltung „Tauschen und Teilen in Marburg“ bietet am Montag, 16. September, im Beratungszentrum (BiP) Am Grün, Initiativen und Projekten aus Marburg die Möglichkeit sich vorzustellen. Beispiele des Tauschens und Teilens gibt es bereits viele in der Region. In verschiedenen Projekten beteiligen sich Bürger an der Weitergabe von Lebensmitteln, Zeit und Interessen. Neue Form Es ist keine neue Form des Miteinanders, aber eine, die die folgenden Initiativen wiederentdeckt beziehungsweise initiiert haben: Die Initiative Foodsharing kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Die Marburger Initiative „Frauen in Bewegung“ ist ein lockeres Netzwerk von Frauen ab 50, bei der die Teilnehmerin Aktivitäten einbringen oder daran teilhaben kann. Der Seniorexpertenservice (SES) vermittelt Fachkräfte im Ruhestand an Betriebe und…
-
„Die Richtige finden“: ein Stück für die ganze Familie
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um „die Richtige“ zu finden. Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, jeweils um 15 Uhr, wird das Stück von der „Prinzessin auf der Erbse“ in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Str. 2) gezeigt. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr und an der Tageskasse 8 Euro. Zusammen mit der Ausstatterin Franziska Schmidt erarbeiteten Regisseur Pierre Schäfer und Autor und Puppenspieler Sebastian Putz ein unterhaltsames Puppentheaterstück für die ganze Familie.
-
Alles am Sonntag: Veranstaltungen im Hinterland
Kulinarische Genüsse: „Zu Gast bei den Habsburgern“: Das ist das Motto beim Gemüsefest des Obst- und Gartenbauvereins Bellnhausen. Es findet am kommenden Sonntag, 18. August, rund ums Dorfgemeinschaftshaus statt. Um 12 Uhr wird’s Mittagessen geben, nämlich ein vegetarisches Gericht in Form von Krautfleckerl (Bandnudeln mit Kraut geschmort), aber auch Backhendl (panierte Teilstücke vom Huhn mit Kartoffelsalat) sowie Schweinebraten mit Serviettenknödel und Krautsalat. Zum Dessert gibt es Marillen-Quark. Am Nachmittag werden außerdem Kaffee und Kuchen serviert. Stadtteil-Wanderung Am Sonntag, 18. August, laden der OHGV-Zweigverein Gladenbach und der MGV Gladenbach zum vierten Teil der Stadtteilwanderung ein. Das Wander-Event führt diesmal durch Kehlnbach, Weidenhausen und Erdhausen. Start ist um 9 Uhr am Gladenbacher…