-
Was läuft am 3. Oktober?
Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…
-
Wandern, feiern … oder eben nicht feiern
Eine Wandertour: Der Verein „Leben mit Krebs“ bietet am Freitag, 27. September, eine Wandertour an. Gestartet wird um 14 Uhr vom Parkplatz am Ende der Dürerstraße am Ortenberg in Marburg. Ziel ist nach sechs Kilometern der Spiegelslustturm auf den Lahnbergen. Weitere Infos erteilen die Tourenleiter Ingrid und Matthias Gruber unter 06421-662 69. Ein Geburtstag: Am Freitag und Samstag, 27. und 28. September, feiert der FC Kombach sein „90-Jähriges“. Los geht’s am Freitagabend ab 19 Uhr mit dem Festkommers im Bürgerhaus. Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen unter anderem auf dem Programm. Am Samstag geht es um 20 Uhr mit einem Oktoberfest weiter. Haxen, Brezeln und Weißwürste, aber auch Live-Musik sind angesagt. Die…
-
Jetzt in Gladenbach: Leberkaas, Breze’n und die Wahl der Dirndlkönigin
Noch mehr Oktoberfestbier, deftige „Hax’n, Weißwurscht und Leberkaas…“ aber auch „Brathendln“ und „Breze’n“ gibt es jetzt beim Oktoberfest der Gladenbacher Sänger. Denn auch der Männergesangverein (MGV) lädt zu dieser „Gaudi“ ein. Am Dienstag, 2. Oktober, wird in der Schutzhütte am Hain zünftig gefeiert. Los geht es um 18 Uhr. Matthias (Esso) Heuser sorgt für Musik und Stimmung. Und dann haben die Gastgeber noch ein Maßkrugstemmen vorbereitet. Nicht nur die Männer, auch die „Madl’n“ können daran teilnehmen wie auch die Kinder. Zudem gibt es noch weitere Unterhaltung durch die Showtänze der „Dancing Hornets“ vom Turnverein Gladenbach. Und eine spannende Wahl einer „Dirndlkönigin“ steht ebenfalls auf dem Gaudiprogramm.
-
Noch ein Oktoberfest: VfB Holzhausen lädt ein
Im Hinterland scheint es fast mehr Oktoberfeste zu geben als in München und Umgebung. Sich ins Dirndl werfen, die Lederhose überziehen und dann zum Bier deftige „Hax’n, Brez’n, Leberkaas und Weißwürschtl“ zu essen, wird auch in unserer Region immer beliebter. Und so lädt auch der VfB Holzhausen zum Oktoberfest ein. Es steigt am morgigen Samstag, 29. September und beginnt um 18 Uhr. Im Sportheim „Auf der Mühle“ werden die Besucher erwartet. Die Veranstalter betonen, dass es das „original Oktoberfestbier“ geben wird. Gäste sind zum Mitfeiern willkommen.