Backland.News
  • Biedenkopf,  Landkreis

    Schul- und Kulturausschuss tagt in Biedenkopf

    Der Schul- und Kulturausschuss des Hessischen Landkreistages hat auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf getagt – und damit vermutlich das erste Mal in seiner Geschichte im Hinterland. Zur Tagung eingeladen hatte Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bei der Tagung tauschten sich die Schuldezernentinnen und -dezernenten der hessischen Landkreise über Themen rund um Schule und Bildung aus. Auf der Tagesordnung des Schulausschusses unter Vorsitz von Landrat Oliver Quilling (Landkreis Offenbach) standen neben den allgemeinen schulpolitischen Routine-Themen auch die Energieversorgung der Schulen und Kultureinrichtungen sowie das Ganztagsförderungsgesetz. Das Monitoring der digitalen Infrastruktur an Schulen sowie die Beschulung der aus der Ukraine geflüchteten Kinder waren ebenfalls Themen. Digitale Bildung im Landkreis Marburg-Biedenkopf Besondere Beachtung fand…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Campus-Gespräch: Digitale Strategien für das Hinterland

    Wie können digitale Strategien für den ländlichen Raum aussehen? Um diese Frage geht es beim nächsten Campus-Gespräch am Mittwoch, 14. Juni 2023, ab 19.30 Uhr auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf (Hainstraße 103). Die Veranstaltung wird zusätzlich auch im Livestream angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Professorin Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, spricht in ihrem Impulsvortrag über „Progressive Provinz – Digitale Strategien für den ländlichen Raum“. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden eine Gesprächsrunde mit der Ministerin zu diesem Thema, moderiert von Professor Dr. Gerd Manthei, Direktor von „StudiumPlus“. Weitere Gäste der Runde sind außerdem Klaus Bernhardt (Geschäftsführer der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH), Holger Leinweber (Leiter der Beruflichen Schulen Biedenkopf)…

  • Allgemein

    Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?

    Auf große Resonanz stieß der Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI), den der Experte Norbert Müller im Rahmen der Campus-Gespräche am Campus Biedenkopf von StudiumPlus gehalten hat. Der Fachmann forderte einen ethischen Rahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Mehr als 100 Unternehmensvertreter, Studierende und interessierte Gäste fanden sich ein, um einen Einblick in das Thema „KI – Hilfe oder Bedrohung?“ zu erhalten. Jetzt schon Alltag Schon jetzt sei künstliche Intelligenz Bestandteil des Alltags, ob man sich von Navigationssystemen leiten lasse, über Spotify Musik herunterlade oder mit Alexa und Siri kommuniziere, sagte Müller. KI könne vieles besser als der Mensch, bilde menschliche Fähigkeiten technisch nach und verbessere diese, erläuterte Müller. Sie…

  • Biedenkopf,  Bildung,  Mornshausen,  Region,  Veranstaltungen

    Jetzt gilt’s: Veranstaltungen mit Anmeldung

    Künstliche Intelligenz? „Künstliche Intelligenz (KI) – Hilfe oder Bedrohung?“ Norbert Müller wird zu diesem Thema im Rahmen der „Campus-Gespräche“ Interessantes bereithalten. Am 23. Oktober findet das Event in Biedenkopf statt – und zwar ab 19 Uhr auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus (Hainstraße 103). Müller beschäftigt sich bereits seit Ende der 90er-Jahre mit der digitalen Transformation. Er erläutert beispielsweise die fünf Kategorien der Kl und fragt: „Kann die Kl den Menschen ersetzen?“ Vielleicht sind die Ängste diesbezüglich ja berechtigt. Die Campus-Gespräche sind ein gemeinsames Format der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), der Initiative „Studium Plus“, der Beruflichen Schulen Biedenkopf, der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill sowie des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ziel der Gesprächsreihe ist…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Breidenstein,  Eckelshausen,  Veranstaltungen

    „Unterm Schirm“ oder „in der Garage“ – hier die aktuellen Termine

    Für Alt und Jung: Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein lädt am Sonntag, 13. Oktober, um 10.30 Uhr ins Gemeindezentrum „Am Nordhang 2“ ein.„Unterm Schirm“ ist der Titel des Familiengottesdienstes für Alt und Jung. Pastor Jonas Geil hält spannende Ausführungen zum Thema bereit. Und im Anschluss wird zu einem gemeinsamen Mittags-Imbiss eingeladen. Interessierte aller Konfessionen sind willkommen, den Familiengottesdienst mitzufeiern. Kaffee und Kuchen Und die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt – ebenfalls am Sonntag, 13. Oktober – zum Kirchen-Kaffee ein. Zwischen 15 und 17 Uhr wird dazu ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Kuchen genießen, Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen… Der Erlös aus der Aktion ist für die Jugendarbeit der Gemeinde…

  • Region

    „Zusammenarbeit für besseren Wissenstransfer“

    Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und „Hessenmetall Mittelhessen“ wollen in Zukunft ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die beiden Partner haben nun durch einen Kooperations-Vertrag die Grundlage für einen engeren Austausch in den Bereichen Forschung, Recruiting und Weiterbildung zum gegenseitigen Nutzen geschaffen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags auf dem THM-Campus in Friedberg wurde die langfristige Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Plus für Wissenstransfer Die Zusammenarbeit soll den Wissenstransfer von der Technischen Hochschule in die regionale Wirtschaft vorantreiben. Die naturwissenschaftlichen und technischen Fachbereiche der THM werden sich ebenso aktiv an der Kooperation beteiligen, wie die 135 Mitgliedsunternehmen von Hessenmetall Mittelhessen. Viele Chancen Der Kooperationsvertrag bietet viele Chancen für die heimische Metall- und Elektroindustrie. Durch die Vereinbarung…

  • Biedenkopf,  Friedensdorf,  Gladenbach,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Das ist los im Hinterland

    Spätsommer-Fest: Ein „Spätsommer-Fest“ wird am kommenden Sonntag in Friebertshausen gefeiert. Die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft Friebertshausen laden am 22. September dazu ab 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen ein. Es gibt geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen und auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll übrigens für Investitionen oder gemeinnützige Zwecke in Friebertshausen Verwendung finden. Wandern zum Fest Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum oben angekündigten Fest. Die Wanderung führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Ziel.Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal. Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es ist auch möglich,…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Unternehmersprechtag und Energie-Beratung

    Zum Unternehmersprechtag und zur Energieeffizienz-Beratung lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf für Dienstag, 2. Juli, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an den Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf (Hainstraße 103) ein. Firmen und Existenzgründende haben beim Unternehmersprechtag die Möglichkeit, sich zu gebündelten Wirtschaftsfragen rund um das eigene Unternehmen oder die Gründung eines Unternehmens von Fachleuten beraten zu lassen. Individuell und kostenlos. Als Fachkundige stehen Thomas Peter von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen für die Förderungsberatung Hessen, Dr. Frank Hüttemann, Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf, und Armin Kuplent von der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill zur Verfügung. Anmeldung erforderlich Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, ist…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Extremsport für eine gute Sache

    Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) mit dem Angebot Studium Plus, der Landkreis, die IHK Lahn-Dill und die Beruflichen Schulen Biedenkopf laden für Mittwoch, 27. März, zum nächsten Campus-Gespräch nach Biedenkopf ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Extremsportler Dejan Kovacevic berichtet dabei unter dem Titel: „Don’t Cry! Run! Extremsport für eine gute Sache“ über seine Motivation und Extremsport für karitative Zwecke. Veranstaltungsort sind die Räume des StudiumPlus-Campus‘ in Biedenkopf, Wissens- und Wirtschaftscampus, Hainstraße 103 in Biedenkopf. Der Eintritt ist frei. Einmal durch die USA Dejan Kovacevic regte 2017 den Charity-Lauf „Ederlake“ an. Dabei lief er an einem Tag die Strecke von Kleingladenbach bis zur Staumauer des Edersees. Zuvor durchquerte er…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Haltepunkt Schulzentrum ist jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus

    Der Bahnhaltpunkt Schulzentrum in Biedenkopf heißt jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus. An der Enthüllung des neuen Hinweisschildes haben Vertreter der Schulen, der Industrie und Handelskammer (IHK), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), der Kurhessenbahn, des Landkreises sowie Bürgermeister Joachim Thiemig teil. Auch dank der guten Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn hat sich Biedenkopf zu einem wichtigen Bildungszentrum in der Region entwickelt. Alle Beteiligten lobten „das gut investierte Geld“ (rund 12,5 Millionen Euro) das in jüngster Zeit in den Standortausbau geflossen ist. Insbesondere die Schulleiter begrüßten, dass mit der Umbenennung die am Campus vermittelten Inhalte besser zum Ausdruck gebracht werden. THM-Standort und mehr Das Berufsschulzentrum wird inzwischen von Schülerinnen und Schülern aus dem…