
Groß angelegter Reifendiebstahl
Mit 1,6 Promille:
Der Pkw bog ab ohne zu blinken und fuhr dann mit einer Geschwindigkeit weiter, die augenscheinlich deutlich über den erlaubten 50 km/h lag. Das war in der Nacht zum Dienstag gegen 2.20 Uhr: Grund genug für die Polizei, den Porsche zu kontrollieren. Es ergaben sich dabei Hinweise darauf, dass die junge Frau am Steuer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest bestätigte den aufkeimenden Verdacht mit angezeigten 1,6 Promille. Die Polizei veranlasste die notwendige Blutprobe und stellte den Führerschein der Marburgerin sicher.
Steine statt Räder
Allein der Diebstahl von insgesamt 28 Kompletträdern bedeutet einen Schaden in fünfstelliger Höhe. Da die Täter die Neuwagen allesamt mit den Bremsscheiben auf Pflastersteine aufsetzten bleibt abzuwarten, ob dadurch an den Fahrzeugen weiterer Schaden entstand. Das Wegschaffen der Beute erforderte ein entsprechendes Transportfahrzeug, mindestens mal einen Kleintransporter. Außerdem lässt die Tatbegehung auf eine gewisse Verweildauer schließen.

Von den insgesamt betroffenen sieben Neuwagen des großen Autohauses an der Neuen Kasseler Straße in Wehrda standen zwei auf dem offenen und von der Straße oder dem angrenzenden Tankstellengelände einsehbaren Ausstellungsgelände. Die anderen fünf Autos standen sozusagen hinter dem Haus, einem von den vorbeiführenden Straßen so nicht einsehbaren Bereich. Der Diebstahl war von Montag auf Dienstag zwischen 17 und 7 Uhr.
Wer hat in dieser Zeit verdächtige Personen auf dem Gelände des Autohauses beobachtet? Wer hat ein mögliches Transportfahrzeug gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Gibt es eventuell sogar Zeugen der Verladeaktionen oder der Reifendemontage? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0.

