-
Christmann + Pfeifer spendet an Vereine im Hinterland
Die traditionelle Weihnachtsspende von CHRISTMANN + PFEIFER wurde an ihre dankbaren Empfänger übergeben: Über jeweils 2.560 EUR freuten sich für 2024 der Skiclub Kleingladenbach e. V. sowie die Tafel Biedenkopf e.V. Damit profitieren diesmal zwei Empfänger aus dem Umkreis des C + P-Firmenstammsitzes in Angelburg. In den beiden Vorjahren war die Spende turnusmäßig an den Standorten Regensburg und Leipzig vergeben worden. Bereits seit Jahren ist es Usus im Unternehmen, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und den Betrag stattdessen für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Geschäftsführer Karsten Kußmann händigte die beiden Schecks kurz vor Weihnachten persönlich an die Vertreter der Vereine aus: Marco Achenbach und Stephanie Thomä vom…
-
Grundschule Gönnern: „Haus, in dem Kinder forschen“
Die Grundschule in Angelburg-Gönnern erhält erneut die Auszeichnung „Haus, in dem Kinder forschen“. Die dritte Zertifizierung des Betreuungsangebotes in Gönnern erfolgte durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg. Hintergrund ist das kontinuierliche Engagement für die Förderung der frühen Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow und Anika Dorndorf von der IHK Kassel-Marburg überreichten die entsprechende Plakette. „Mir ist es sehr wichtig, dass die Kinder erleben zu welchen Ergebnissen ihre Handlungen führen. Besonders bei den durchgeführten Experimenten können die Kinder das sehr gut nachvollziehen. Diese wertvolle Erfahrung stärkt das Selbstvertrauen, was auch für die Persönlichkeitsentwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig werden sie an…
-
Angelburg, Ausflugstipp, Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Herborn, Lahn-Dill-Kreis, Steffenberg
Wettbewerb: Geheimnisvolle Orte in der Region gesucht
Funkelnde Tautropfen, die sich in der Morgensonne auf der verwunschenen Lichtung spiegeln; der große Stein am Bachufer, der viele Geschichten kennt oder die alte Ruine, die zwischen Moos und Wurzeln noch gerade so zu erkennen ist: es sind solche geheimnisvollen Orte, die eine besondere Atmosphäre ausstrahlen. Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland begibt sich nun im Rahmen eines Wettbewerbes auf die Suche nach solchen geheimnisvollen Orten in der Region. Alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, sind eingeladen sich daran beteiligen. Wettbewerb läuft bis zum 6. Juni Bis zum 6. Juni können in der Geschäftsstelle Informationen zu den verwunschenen Plätzchen unter wettbewerb@lahn-dill-bergland.de eingereicht werden. Benötigt werden ein Foto des Ortes, die Ortsangabe…
-
Theater zum Einsteigen in Lixfeld
Das „TZE-Theater“ macht am 10. Oktober um 19:30 Uhr mit der Inszenierung „Das entfernte Gefühl“ Station im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld. Das christliche Schauspielprojekt bietet talentierten Laien die Möglichkeit, bei der Inszenierung eines abendfüllenden Stückes als Schauspieler:in oder Bühnentechniker:in mitzuwirken. Jedoch muss das Publikum kein Sorge haben, spontan auf die Bühne gerufen zu werden! Denn das Team steht bereits fest: Es spielen aktuell Leute aus verschiedenen christlichen Gemeinden der Region mit. Zum Inhalt der Inszenierung: Maja ist emotional. Außerordentlich emotional. Sie kann sich freuen wie eine Schneekönigin, trauern wie ein Hund, fluchen wie ein Rohrspatz und wütend werden wie ein leidenschaftlicher Fußballtrainer. Inzwischen kann sie sich selbst nicht mehr leiden…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…
-
Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Kirchhain, Lahntal, Landkreis, Marburg, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter
Bewerbung für den Otto-Ubbelohde-Preis
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht auch in diesem Jahr wieder Preisträger:innen des Otto-Ubbelohde-Preises. Die begehrte Kultur-Auszeichnung wird im Laufe des Jahres vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. April 2023. „Der Otto-Ubbelohde-Preis ist eine sehr begehrte und besondere Auszeichnung, mit der wir als Kreis kulturelle Leistungen würdigen“, so Landrat Jens Womelsdorf. Es sei bemerkenswert, wie vielfältig die kulturellen Angebote und wie gut die geleistete Arbeit in diesem Bereich in unserem Kreis sei, ergänzt er. Der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftete Kulturpreis wird bereits seit 1987 vergeben. Er ist nach dem Künstler und Kulturpfleger Otto Ubbelohde benannt. Der Kreis zeichnet damit besondere Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Beschäftigung mit dem Werk…
-
C + P spendet 5.700 Euro für soziales Projekt
Alljährlich spendet das Industriebauunternehmen CHRISTMANN + PFEIFER (C + P) nach Weihnachten für einen guten Zweck. Das nicht verwendete Budget für Kundengeschenke fließt so schon seit vielen Jahren bewusst in ausgewählte soziale Projekte. In diesem Jahr gehen 5.700 Euro an den Verein der Rengschburger Herzen e. V. C + P-Gesamtgeschäftsführer Rolf Heinecke und Bernd Neppl, Geschäftsführer der Gesellschaft C + P Industriebau Regensburg, besuchten nun den Verein in dessen Seniorencafé und überreichten den symbolischen Spendenscheck an den 1. Vorsitzenden Arno Birkenfelder. Der Verein unterstützt in vielfältiger Weisen bedürftige Menschen vor Ort. Regensburger Verein unterstützt bedürftige Menschen im Alltag „Vereinsamung durch soziale Schwäche, kein oder wenig Geld, Wohnungsverlust, Krankheit, Alkohol –…
-
Gehölzpflege für das Braunkehlchen
Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf beauftragt Arbeiten zur Gehölzpflege in Angelburg-Lixfeld, um eines der wichtigsten Brutgebiete des Braunkehlchens im Kreis zu sichern. Die entsprechenden Arbeiten erfolgen voraussichtlich Ende Januar oder Anfang Februar 2023. Bereits 2018 hatte der Kreis Pflegemaßnahmen in Lixfeld an den Ufergehölzen entlang des Breitebachs umgesetzt. Dort wurden die Erlen seinerzeit auf den Stock gesetzt, also bis auf den Wurzelstock zurückgeschnitten. Nun haben sich an den Schnittflächen erneut dünne Äste gebildet. Damit diese nicht wieder zu Bäumen und Gebüschen heranwachsen, sind Rückschnitte erforderlich. Ziel ist es, die offene Landschaft des Gebietes zu erhalten. Braunkehlchen benötigen offene und feuchte Flächen Denn das Braunkehlchen benötigt offene, feuchte Flächen mit blütenreichen Pflanzen und Altgräsern,…
-
Ab Sonntag: „Freude die erfüllt…“
„Joy – damit meine Freude sie ganz erfüllt“: Das ist Titel und Thema der 177. evangelischen Allianz-Gebetswoche 2023. Denn auch in diesem Jahr begehen die christlichen Kirchen und Gemeinden des Hinterlands (und natürlich auch weit darüber hinaus) gemeinsam dieses Traditionsereignis. Ab Sonntag! In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Januar statt. Auf dieser Seite sind all die „freudigen“ Themen detailliert aufgeführt und einsehbar. Überall im Hinterland wird abendlich zu den Vorträgen eingeladen. Pfarrer, Pastoren, Prediger und die zugehörigen Gemeinden gestalten die Abläufe entsprechend und laden auch Gäste dazu ein. Für Angelburg und Steffenberg (siehe Grafik) ist zudem ein Abschlussgottesdienst mit Kinderprogramm geplant, aber auch ein Jugendabend oder…
-
Allgemein, Angelburg, Aus der Region, Biedenkopf, Dautphe, Gladenbach, Landkreis, Lixfeld, Verbraucherinfo
Fit for Future: Von der Ernährung bis hin zum plastikfreien Leben
Die Volkshochschule (Vhs) Marburg-Biedenkopf und das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach starten am Mittwoch, 14. September, eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz. Das Motto lautet „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben viele Facetten: Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst herstellen. Am Mittwoch, 14. September, von 18 bis 20.15 Uhr findet in der Gladenbacher Freiherr-vom-Stein-Schule (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 1) ein kulinarischer Workshop statt. Beate Treml, Ernährungsfachfrau des Landfrauenverbandes Hessen e.V., gibt Tipps zum nachhaltigen Essen. Dabei dürfen die Teilnehmenden auch selbst Brotaufstriche und Dips zubereiten und anschließend verköstigen. Die Teilnahme kostet zehn Euro und wird vor Ort eingesammelt. Anmeldeschluss ist am 7. September. Am Dienstag, 20.…