-
Familienzentrum „Vierwände“ sammelt für die Tafel Biedenkopf
Spenden für die Tafel Biedenkopf haben jetzt die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte des Evangelischen Familienzentrums VIERWÄNDE in Dautphe gesammelt. Anlass dazu gab das Erntedankfest, zu dem die Kinder sich mit den Themen „Dank, teilen und abgeben“ beschäftigten. Teilen und abgeben macht Spaß! Im Foyer des Familienzentrums stand ein Erntedanktisch bereit, den die Kinder mit ihren Eltern füllen konnten. Zuvor hatten die Kinder eine Geschichte aus der Bibel kennengelernt. Daraufhin entschieden die Kinder und Erzieherinnen, dass sie auch teilen wollen. Die für die Sammelaktion mitgebrachten Lebensmittel übergab die Gruppe anschließend an die Tafel Biedenkopf. Thomas Schmidt als Mitarbeiter der Tafel Biedenkopf kam ins Familienzentrum nach Dautphe, um die Gaben…
-
16. Lutherfest in Dautphe
Wieso ist Martin Luther eigentlich ins Kloster gegangen? Die spannende Antwort darauf steht im Mittelpunkt des Lutherfests des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am Reformationstag (Dienstag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die Kinder. Zwischendurch zeigen die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen kindgerechten Theaterszenen in der Kirche, wieso Martin Luther Mönch wurde und was ein schweres Gewitter damit zu tun hat. Das mittlerweile schon 16. Lutherfest des Dekanats beginnt um 16.30…
-
Ehemaliger Bundestagspräsident spricht in der Hinterlandhalle
Zeitenwende, und was der Begriff für uns bedeutet – darüber sprach Prof. Dr. Norbert Lammert vergangene Woche in einer Vortragsveranstaltung der VR Bank Lahn-Dill in der Hinterlandhalle in Dautphe. Mit seinem Vortrag zum Thema „Deutschland und Europa – Herausforderungen in einer globalen Welt“ hat der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestages das Publikum erreicht. Von der Finanzkrise über die Pandemie bin hin zum Krieg in der Ukraine: In den vergangenen zwei Jahrzehnten gab es so viele aneinandergereihte Herausforderungen und Krisen wie nie zuvor, mit deren Folgen und Nebenwirkungen wir bis heute zu tun haben, sagte Lammert in seinem Vortrag. Der Mensch neige dazu, Zeitenwenden an Ereignissen fest zu machen und nicht…
-
Orgel-Wunschmusik in der Martinskirche Dautphe
Klassische Orgelwerke ebenso wie Rock- und Country-Melodien lässt Kantorin Rut Hilgenberg am Sonntag, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Dautpher Martinskirche erklingen. Unter dem Motto „Alles auf Hoffnung – Teil 2“ knüpft die Dekanatskirchenmusikerin damit an das Konzert vom Mai vergangenen Jahres an. Orgelkonzert mit Kantorin Rut Hilgenberg Ein Teil der damals vom Publikum im Vorfeld vorgeschlagenen Stücke findet sich erst dieses Jahr im Programm des Orgelkonzerts wieder, für das Rut Hilgenberg unter anderem Werke von J.S. Bach und Edvard Grieg, aber auch Lieder von der Rockgruppe Europe, Iron Maiden oder John Denver vorbereitet hat. Der Eintritt ist frei. Die Besucher können aber gerne das Projekt „Musik in der…
-
Achtung! Morgen wird „geblitzt“
Die hessische Polizei nimmt am diesjährigen „ROADPOL-Speedmarathon“ teil. Und zwar morgen, am 21. April (Freitag), zwischen 6 und 22 Uhr, an knapp 200 Messstellen in Hessen. Auch der Landkreis ist betroffen. Über 500 Polizeikräfte sowie Mitarbeiter teilnehmender Kommunen kommen dabei zum Einsatz. Messstellen in Mittelhessen Mittelhessische Polizistinnen und Polizisten beteiligen sich an dem diesjährigen europaweiten Aktionstag „Speedmarathon“ mit rund 40 Messstellen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis.In unserem Landkreis werden sich die Blitzer-Stellen hier befinden: Es gilt also, noch bewusster zu fahren und die Geschwindigkeitsrichtlinien einzuhalten.
-
„Speedmarathon“ am 21. April: die Messstellen im Landkreis
Am 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen. An folgenden Messstellen blitzt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Geschwindigkeit entscheidet bei Unfällen über Leben und Tod Die Unfallursache Geschwindigkeit gehört dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon 2023“, macht deutlich: „Rasen kostet Menschenleben! Das wollen die Polizistinnen und Polizisten mit dem Speedmarathon allen Verkehrsteilnehmenden ins Bewusstsein rufen. Wir geben…
-
„Pray for the Ukraine“ in Dautphe und Holzhausen
Zum Friedensgebet in die evangelische Kirche Holzhausen lädt die Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, ein. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Los geht‘s um 19 Uhr. Auch in Dautphe läutet die große Glocke der Martinskirche zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ab heute wieder täglich um 12 Uhr für fünf Minuten. Alle, die es hören, sind aufgerufen, für den Frieden zu beten, teilt Pfarrer Reiner Braun mit: „Dieses Geläut fand schon vor einem Jahr statt, wurde aber unterbrochen durch die Bauarbeiten am Kirchturm. Danach gab es Probleme mit der Läuteanlage, die inzwischen ausgetauscht ist“, erläutert er. Dieselbe Glocke läutet auch jeden Freitagabend um 18…
-
Umweltzertifikat für das Familienzentrum in Dautphe
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz – diese Ziele spielen im Alltag des Evangelischen Familienzentrums „Vier Wände“ in Dautphe eine wichtige Rolle. Dafür ist die Einrichtung nun als erstes Familienzentrum in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit dem kirchlichen Umweltzertifikat „Grüner Hahn“ ausgezeichnet worden. Der Startschuss für den Zertifizierungsprozess fiel anlässlich des Sommerfests 2018, erinnerte Theresa Klingelhöfer als Leiterin der Kindertagesstätte bei der Zertifikatsübergabe. Bis Corona das Vorhaben ausbremste, habe das Team mit Pfarrerin Katharina Stähler als Impulsgeberin, dem EKHN-Umweltauditor Burkhard Schmidt, Stefan Franke als Masterplanmanager des Projekts „Masterplan 100% Klimaschutz“ beim Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Familienzentrum-Koordinatorin Lisa Burt und Laura Gemmecke an der Bestandsaufnahme und der Datenerfassung gearbeitet.…
-
Konzerte, Kino und Kirche: Das steht an im Hinterland
„Es kommt die Zeit“ Wallau | Einen Gottesdienst von Frauen für Frauen haben Frauen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wallau vorbereitet, der am 2. Advent (Sonntag, 4. Dezember 2022) in der Kirche in Wallau gefeiert wird. Beginn ist um 10 Uhr. Im Mittelpunkt des steht das Wochenlied „Es kommt die Zeit“ (EG 560) mit der Zeile „Es kommt die Zeit, in der die Träume sich erfüllen“. Es geht unter anderem um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, zu träumen? Träumen vom Schweigen der Waffen; von einer Welt, in der Menschen sich nicht vor Krankheit und Leid fürchten müssen; von einer Welt, in der unsere Erde nicht geplündert und ausgebeutet wird? Gemeinsam…
-
Lutherfest in Dautphe
Eine spannende Befreiungsgeschichte steht im Mittelpunkt des Lutherfests der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Reformationstag (Montag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder viele Kreativ-Workshops, ein Knobelspiel- und Bastelangebote auf die jungen Besucher. Zwischendurch zeigen die Mitarbeiter der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen Theaterszenen in der Kirche für die Kinder, welche Rolle Martin Luther bei der Befreiungsgeschichte gespielt hat, und welche besondere Frau er dabei kennengelernt hat. Das Lutherfest beginnt um 16.30 Uhr in und…