-
Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen
Auch in diesem Jahr zeichnet der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder herausragende sportliche Leistungen aus. Personen, die für die Ehrung in Frage kommen, können dem Kreis bis Freitag, 28. Februar, gemeldet werden oder sich selbst melden. Entsprechende Informationen zu den Ehrungsrichtlinien sowie die ausfüllbaren Meldebögen sind online unter www.marburg-biedenkopf.de/sportlerehrung verfügbar. Um den Meldeprozess noch einfacher zu gestalten, wird es erstmals möglich sein, die Meldebögen online auszufüllen. Alternativ können die Meldungen für Ehrungen per E-Mail an sportlerehrung@marburg-biedenkopf.de gesendet werden. Ehrungen werden bei Veranstaltung „Sport im Fokus“ am 9. Mai überreicht Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreises Marburg-Biedenkopf Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und…
-
Sonntagscafé im Familienzentrum läutet Adventszeit ein
Am Sonntag, 1. Dezember, wird im Familienzentrum Vierwände in Dautphe gemeinsam die Adventszeit eingeläutet. Bei weihnachtlicher Live-Musik von Familie Dörr und weihnachtlichen Leckereien sind alle herzlich eingeladen von 15:30 bis 17:00 Uhr vorbei zu schauen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende für Essen und Getränke freut sich das Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE.
-
Theater „Happy Birthday Landkreis“ in Dautphe
„Zum 50. das Beste! Happy Birthday Landkreis“ – so lautet das Motto der Jubiläums-Revue des Hessischen Landestheaters Marburg, die am Freitag, 29. November, im Bürgerhaus Dautphe gefeiert wird. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr, und es gilt freie Platzwahl. Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlass genug, um gemeinsam zurückzublicken, die Gegenwart zu feiern und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Das Hessische Landestheater Marburg sorgt dabei für den feierlichen Rahmen, indem es das Jubiläum mit einer Revue aus Musik, Humor und liebevollen Geschichten aus der Region inszeniert. Geboten wird eine abwechslungsreiche Theateraufführung mit dem Besten aus fünf Jahrzehnten…
-
Familienzentrum Vierwände spendet an die Tafel
Lebensmittel-Spenden für die Tafel Biedenkopf hat das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe auch in diesem Jahr wieder während der Erntedank-Zeit gesammelt. Nun sind die Spenden übergeben worden. Im Foyer der Einrichtung hatte das Team einen Erntedanktisch aufgestellt, auf dem die Kita-Kinder, die Mitarbeiter*innen und die Besucher*innen die Lebensmittel-Spenden platzieren konnten. Tafelmitarbeiter Thomas Schmidt holte jetzt beim Apfelfest im VIERWÄNDE als dem Abschluss der Erntedankzeit im Evangelischen Familienzentrum die vielfältigen Spenden der ab. Während der Spendenaktion hatten sich die Kinder der Kita VIERWÄNDE im Rahmen der Erntedankzeit mit dem Thema „Danken, teilen und abgeben“ beschäftigt. „Alle freuen sich, dass auch sie teilen, abgeben und mit ihrer Spende etwas Gutes tun konnten“,…
-
Backtreff und Sonntagscafé im Familienzentrum Vierwände
Das Familienzentrum Vierwände in Dautphe hat ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Im Oktober gibt es neue Veranstaltungen und Events. Leckere Kuchen beim Back-Treff Am Samstag, 26. Oktober, ist es soweit: Zum ersten Mal findet der Backtreff ab 15:00 Uhr in den VIERWÄNDEN statt. Gemeinsam werden für das Sonntagscafé leckere Kuchen gebacken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder kann gerne vorbeikommen. Sonntagscafé für Groß und Klein In den VIERWÄNDEN gibt es seit September eine neue Angebotsreihe namens „Sonntagscafé“, zu der alle Generationen herzlich eingeladen sind. Dabei handelt es sich um ein offenes Angebot, zu dem man sich nicht anmelden muss und bei jedem Termin wird es neben Kaffee, Tee…
-
„Sonntagscafé“ im Familienzentrum VierWände
Am Sonntag, 8. September, lädt das Evangelische Familienzentrum VierWände in Dautphe zum 1. „Sonntagscafé“ von 16 bis 18 Uhr ein. Bei Livemusik von Barbara und Benedikt Voußen gibt es frische Waffeln und Kaffee oder Tee. Das „Sonntagscafé“ findet in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. statt und wird etwa alle sechs bis acht Wochen angeboten. Die weiteren Termine sind am 27. Oktober und 1. Dezember und können auf der Homepage www.ev-familienzentrum-vierwaen.de oder Facebook/Instagram entnommen werden. Weitere Veranstaltungen und Termine: Im Ev. Familienzentrum VierWände gibt es im Herbst wieder einige neue, vielfältige Angebote.
-
„Good Vibrations“ auf dem Dautpher Kirchplatz
Unter dem Motto „Good Vibrations“ steht am Freitag, 23. August, ab 19:30 Uhr eine musikalische Veranstaltung auf dem Kirchplatz in Dautphe (Grüner Weg 2) auf dem Programm. Die „Christmetten-Band“, die schon seit einigen Jahren an Heiligabend die Gottesdienste in der Dautpher Martinskirche mitgestaltet, lädt zum Zuhören und Mitsingen ein. Im Anschluss gibt es ein „get together“ im benachbarten Waldeslust-Biergarten in Dautphe.
-
Orgelkonzert in der Martinskirche in Dautphe
Zu einem besonderen Orgelkonzert ist Dr. Tomasz Głuchowski am Sonntag, 4. August, in der Martinskirche Dautphe zu Gast. Das Konzert mit dem Dozenten an der Hochschule für Musik in Breslau, der bereits viele Tonträger veröffentlicht hat, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm, durch das Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg führt, stehen Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, François Couperin, Władysław Żeleński und John Rutter. Außerdem wird Głuchowski eigene Improvisationen über zwei spontan vorgeschlagene Themen aus dem Publikum spielen. Dr. Tomasz Głuchowski ist nicht nur Dozent an der Hochschule für Musik in Breslau, sondern gibt auch viele Konzerte als Organist und Cembalist in seinem Heimatland und darüber hinaus. Zu…
-
Experimentieren im Info-Truck bei Heck + Becker
Berufsorientierung mal anders: Mehr als 120 Schüler:innen haben bei Heck + Becker einen Einblick in die Welt der Metall- und Elektroindustrie erhalten. Am 2. und 3. Mai parkte der 30 Tonnen schwere M+E-Info-Truck vom Arbeitgeberverband Hessenmetall auf dem Firmengelände in Dautphe und zog mit seinen fast 17 Metern Länge und 4 Metern Höhe viele interessierte Blicke auf sich. Der Truck bietet Berufsorientierung zum Erleben und Anfassen für mehr als 40 Ausbildungsberufe vom Industriemechaniker über den Mechatroniker und Elektroniker bis hin zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement. Ergänzend dazu stand bei Heck + Becker natürlich die Ausbildung Werkzeugmechaniker:in im Fokus. Zwei erfolgreiche Ausbildungstage bei Heck + Becker Das Familienunternehmen mit Sitz in Dautphe…
-
Neue Gruppe im Familienzentrum
Am Donnerstag, dem 21. März, lädt die neue „Down Syndrom-Gruppe Hinterland“ zu einer Auftaktveranstaltung ein. Die Gruppe steckt aktuell in den Kinderschuhen und soll demnächst regelmäßig im Evangelischen Familienzentrum „VIERWÄNDE“ in Dautphe zu Treffen einladen. „Dabei soll es Begegnungsangebote für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom geben, aber auch Treffen zum Austausch für Eltern“, sagt die Koordinatorin Lisa Burt. „Auch fachliche Impulse zu speziellen Themen sind geplant.“ Begegnen und austauschen Die „Down Syndrom Gruppe Hinterland“ wird vom Familienzentrum in Kooperation mit Familie Pitzer organisiert, die selbst eine Tochter mit Downsyndrom hat und in diesem Rahmen Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch bieten möchte. Um die Gruppe zu starten, möchten die Verantwortlichen am…