-
Weitere Meldungen der Polizei
Auf und davon! Die Polizei bittet nach einer Unfallflucht in der Karl-Waldschmidt-Straße auf dem Schotterparkplatz gegenüber dem Haus des Gastes (Gladenbach) um sachdienliche Hinweise. Der Unfall war am Mittwoch, 8. Juni, zwischen 8 und 11.50 Uhr.Der Kangoo parkte mit der Front zu am Parkplatz angrenzenden Hecke. Nach den Spuren könnte ein Fahrzeug bei einem Ein- oder Ausparkmanöver mutmaßlich mit dem Außenspiegel die gesamte rechte Seite eines beigefarbigen Renault Kangoo verkratzt haben. Schlüsselklau in Gladenbach Ein vermeintlicher Zuschauer eines Fußballspiels betrat am Sonntag, 29. Mai, während des Spiels zwischen 15 und 16 Uhr die Spielerkabine und entwendete drei Autoschlüssel. Anschließend durchsuchte er mit Hilfe der Schlüssel zwei in der Straße „Am…
-
Busunfall mit Verletzten in Marburg… die Polizeimeldungen
8 Verletzte bei Busunfall! Bei einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem Auto erlitten nach bisherigem Wissen fünf Busfahrgäste und die drei Autoinsassen Verletzungen – insgesamt eher leichterer Art. Durch den Unfall am Dienstag, 22. März, gegen 7.45 Uhr, gab es rund um den Unfallort Gisselberger Straße in Marburg bis gegen 9.40 Uhr erhebliche Verkehrsbehinderungen. Nach den ersten Befragungen fuhr ein 43 Jahre alter Mann mit seinem roten Pkw über die Gisselberger Straße und bog an der Einmündung Konrad-Adenauer-Brücke nach links Richtung Innenstadt ab. Gleichzeitig befand sich der 50 Jahre alte Busfahrer der Linie 9 auf dem Weg von der Schwanallee zur Konrad-Adenauer-Brücke.An der durch eine Ampel geregelten Einmündung kam…
-
Delikte in Marburg: Täter standen unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Erstmal ausnüchtern: Für einen betrunkenen und eventuell unter Drogeneinfluss stehenden 19-Jährigen endete der Mittwochabend schließlich gegen 23 Uhr in der Gewahrsamszelle. Er hatte zuvor einen Streit mit der Bedienung eines Lokals in der Narburger Bahnhofstraße und stieß ihr gegenüber Drohungen aus. Keine 30 Minuten danach entzündete er auf der Straße Krummbogen in eine Flasche gefülltes Benzin, ohne damit oder dadurch einen Schaden anzurichten. Die Polizei nahm den jungen Marburger zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam und veranlasste auch eine Blutprobe. Mit Pfefferspray Ein erwischter Ladendieb wehrte sich gegen seine Festnahme und stieß Drohungen aus, sodass letztlich der Einsatz von Pfefferspray notwendig war. Der 25 Jahre alte Mann stand unter Alkohol-…
-
Polizeibekannter Biedenkopfer an den Beruflichen Schulen festgenommen
Der Versuch, unter Einsatz eines Messers die Wertsachen seines Opfers zu erlangen, endete für einen 22-jährigen Mann aus Biedenkopf in Untersuchungshaft. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nun unter anderem wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. An der Schule Am Mittwochnachmittag (23. 2.), gegen 12.50 Uhr alarmierten Schüler der Berufsschule über Notruf die Polizei. Ein Mann mit einem Messer halte sich auf dem Gelände auf, so die ersten Meldungen. Anhand der abgegebenen Zeugenbeschreibung wurde eine zur Berufsschule entsandte Streife der Polizeistation Biedenkopf auf einen Mann in einer größeren Menschenansammlung auf dem Parkplatz im hinteren Bereich der Schule aufmerksam. Polizist verletzt Die Polizeibeamten beobachteten, wie der Mann seinem Gegenüber einen…
-
Sieben Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Zwischen Breidenbach und Breidenstein: Am Mittwoch letzter Woche- es war so gegen 14.10 Uhr – befuhr ein (eventuell mit Langholz beladener) Lastwagen, die Bundesstraße 253 zwischen Breidenstein und Breidenbach. Nach den Aussagen eines 19 Jahre jungen Autofahrers fielen von der Ladefläche des Transporters Steine, Steinchen und mutmaßlich Rindenstücke. Teile davon trafen die Windschutzscheibe seines SUV. An der Scheibe entstand ein Schaden. Nach den Angaben des 19-Jährigen soll mindestens ein weiteres derzeit noch unbekanntes Auto von den herabfallenden Teilen getroffen worden sein. Selbst wenn an dem Auto kein Schaden entstand, könnte der Fahrer eventuell Aussagen zum verursachenden Transporter machen. Er ist daher ein wichtiger Zeuge. Die Unfallfluchtermittler der Polizei Biedenkopf suchen…
-
Die neuesten Straftaten aus dem Hinterland
Strafbares Zielwerfen: Die in Breidenbach für die Würfe benutzten Steinbrocken hatten einen Durchmesser von 9 bis11 sowie 13 bis 17 Zentimetern. Die Würfe trafen zwei Straßenlaternen und zerstörten nicht nur die Glasfassungen, sondern auch die Leuchtmittel, sodass letztlich der Fußweg zur Breidenbacher Sporthalle ab Freitagabend unbeleuchtet blieb.Betroffen waren zwei Straßenlampen in der Schulstraße. Die Tatzeit der Sachbeschädigungen war am Freitag, 12. November, zwischen 17 und 18.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizei Biedenkopf, Rufnummer: 06461-929 50. Fahrer flieht in Gladenbach Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht auf dem Parkplatz zwischen den Anwesen Kreuzstraße 10 und 12 in Gladenbach. Der Unfall passierte zwischen 18 Uhr am…
-
Die Polizei meldet Schäden, Abzocke und andere Gaunereien
Fast 10.000 Euro! Dieser Tage fiel eine über 70 Jahre alte Marburgerin Betrügern zum Opfer, die es mit der Masche Gewinnversprechen schafften, ihre gesamten Ersparnisse abzuschöpfen. Zwischen dem 1. und 13. Oktober erhielt sie Anrufe eines angeblichen Dr. Lehmann. Er informierte sie über einen Lotteriegewinn von fast 140.000 Euro. Gleichzeitig teilte er mit, dass sie von der betrügerischen Firma durch die Mitteilung und Übersendung von Kleingewinnen über die tatsächliche Gewinnsumme getäuscht wurde. Tatsächlich hatte die Dame einen Monat zuvor zwei Gewinnbenachrichtigungen über jeweils 2 Euro von einer angeblich in Wien sitzenden Firma erhalten. Durch die weitere geschickte Gesprächsführung überzeugte „Dr. Lehmann“ sein Opfer, drei Überweisungen im Gesamtwert von 9.300 Euro…
-
„Unter den Rock gefasst“: die Polizeimeldungen
Unsittlich berührt: Ein unbekannter Mann umarmte am Sonntag (5. September) eine Fußgängerin und fasste ihr dabei unter den Rock. Die 28-Jährige war mit ihrem Hund unterwegs in Marburg und bemerkte bereits auf der Ludwig-Schüler-Brücke den Mann. Als dieser sie an der Treppe Richtung Rudolf-Bultmann-Straße unvermittelt umarmte und unsittlich berührte, löste sie sich aus der Umarmung und schrie ihn an. Der Mann flüchtete daraufhin gegen 22 Uhr in Richtung des Parks. Er wird als etwa 25 Jahre alt, 1,80 Meter groß und dünn beschrieben. Er hat auffallend helle Haut, dunkle Haare, schmale Augenbrauen, dunkle Augen und trug keine Brille. Er war mit einer dunklen Basecap, einer blauen Trainingsjacke mit weißen Streifen…
-
Im Landkreis: fast 25.000 Euro abgezockt
28-jähriges Opfer: Wie geschickt die Betrüger vorgehen, zeigt ein Fall, bei dem sich ein Betrüger als Bankangestellter ausgab und von einer 28 Jahre alten Frau fast 25.000 Euro erbeutete. Der Betrüger telefonierte am Mittwoch, 25. August, nahezu viereinhalb Stunden mit der in der Region lebenden Frau. Das Telefondisplay des Handys zeigte der Frau bekannte, richtige Rufnummer ihres Kreditinstituts an. Der Anrufer klang relativ jung, sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent oder Dialekt. Er kannte nicht nur die Mobilfunknummer, sondern auch die „Hausbank“ seines Opfers und sogar deren Zugangsmöglichkeit zum Online-Banking – woher auch immer. Aufgrund der Kenntnisse und des sehr eloquenten Auftretens schöpfte das Opfer keinen Verdacht. Der Anrufer sagte, dass…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Hilferufe in Gladenbach: Am letzten Mittwoch gegen 9.15 Uhr, schaffte es eine 51 Jahre alte Frau, unter einem Vorwand aus einem Haus in Gladenbach auf die Straße zu flüchten und um Hilfe zu rufen. Sie war zuvor im Haus von einer Frau angeschrien worden und sollte Geld herausgeben. Nach einem Gerangel, gelang die Flucht. Nach den Hilferufen flüchtete dann die Angreiferin Richtung Rathaus. Wer hat den Vorfall vor dem Gastronomiebetrieb in der Karl-Waldschmidt-Straße gesehen? Wer kann Hinweise zu der geflüchteten etwa 35 bis 40 Jahre alten, etwa 1,70 Meter großen korpulenten Geflüchteten. geben? Sie trug mehr als schulterlange, lockige Haaren und ein rotes Oberteil. Wer hat diese Frau noch gesehen?…