-
„Grenzenloses Wandervergnügen“
„Grenzenloses Wandervergnügen“: Das ist genau das richtige Motto des Wander-Events, das am 25. und 26. Mai zahlreiche Wanderer nach Niederlaasphe führt. Das „Wanderfest Oberes Lahntal“ findet zum siebten Mal statt, in diesem Jahr ist der Ortsteil Niederlaasphe Treffpunkt. Nicht nur der Heimatverein Niederlaasphe als Mitausrichter des Wanderfestes, sondern auch sechs weitere Ortsvereine freuen sich auf viele Teilnehmer, die sie auf geführten Touren sternenförmig über verschiedene Routen nach Niederlaasphe führen. Alle Wanderungen sind kostenfrei! Start um 10 Uhr Der SGV Oberes Lahntal startet um 10 Uhr an der Wandertafel in Feudingen. Gewandert wird direkt am Verlauf der Lahn über den Lahnradweg und ab Bad Laasphe weiter im Tal nach Niederlaasphe (13,5…
-
Schüler engagieren sich: dreierlei Aktionen am GSW
Für Kinder aus Haiti: Anteil am Leben von bedürftigen Kindern in anderen Ländern nehmen, das hat sich die Klasse 7a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) vorgenommen. Weltweit können Millionen Kinder nicht in die Schule gehen, müssen arbeiten und haben nicht genug zu Essen. Im Unterricht schreiben und gestalteten sie deshalb Briefe an einen Jungen aus Haiti, und das nicht nur in englischer, sondern sogar in französischer Sprache, die neben kreolisch ebenfalls Amtssprache ist. Initiiert wurde das Projekt von Englisch- und Französischlehrerin Katja Burk, die den Briefkontakt über die Stiftung „Compassion“ mit Sitz in Marburg geknüpft hat. Compassion arbeitet als christliche Organisation seit über 70 Jahren mit Kirchen und Gemeinden vor…
-
Motorradfahrerin verletzte sich schwer
„Einsatz Technische Hilfe 1 – Verkehrsunfall mit Krad“: Diese Meldung hat am gestrigen Feiertag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Laasphe erreicht. Gegen 14.15 Uhr wurde das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (kurz: HLF) zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Einsatz der FFW Die Fahrerin eines Motorrads war auf der L903 zwischen Puderbach und Didoll zu Fall gekommen und dabei eine Böschung hinuntergestürzt. „Unsere Aufgabe bestand darin, die Fahrerin die Böschung mittels einer speziellen Trage hinauf zu befördern“, erklärte dazu Pressesprecher Andreas Hinkelmann. Die Motorradfahrerin zog sich bei ihrem Sturz schwere Verletzungen zu. Die 56-Jährige war mit ihrer Maschine von Richstein in Richtung Puderbach unterwegs. Schwere Verletzungen Vor einer Rechtskurve verlor…
-
Unterhaltsame Veranstaltungen der nächsten Tage
Eine „Eierversammlung“: Bei der Männergesellschaft Thauwinkel- Eschenberg steht die traditionelle „Eierversammlung“ auf dem Programm. Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Feierfreudigen um 17.30 Uhr am „Eschenberger Triesch“. Ein Grillfest: Der Kneippverein Bad Laasphe feiert ein Grillfest am Samstag, 6. Juli. Mitglieder und Freunde sind ab 14.30 Uhr im und um das Vereinsheim in Puderbach willkommen. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Um 16 Uhr erfolgt die Spendenübergabe vom Erlös des Secondhand-Markts beim Bad Laaspher Schaufenster. Das Geld geht an das Projekt „Herzenswunsch“. Ein Dorfturnier: Ebenfalls am kommenden Samstag, 6. Juli, findet das traditionelle Dorfturnier des Schalke-Fanclubs „Blau Weiße Herzen Banfe“ statt. Anpfiff ist ab 10 Uhr…
-
Riesenprogramm zum „Wanderfest Oberes Lahntal“
Der Gemeinschaftsverein Puderbach hat sich zusammen mit der TKS Bad Laasphe und den teilnehmenden Vereinen mächtig ins Zeug gelegt und für die vierte Auflage des anstehenden „Wanderfests Oberes Lahntal“ am Wochenende (25. und 26. Mai) wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Da ist Musik drin, Ponyreiten und ganz viel Schönes mehr. „Wege ins Versteck“ lautet er Titel diesmal. Und am Samstag freuen sich fünf Wandervereine auf viele Mitwanderer bei ihren geführten Wanderungen. Die Teilnehmer haben die freie Auswahl auf fünf verschiedenen Routen die idyllische Umgebung von Puderbach zu erwandern und die „Wege ins Versteck“ zu finden. Ganz viel Information Der Flyer mit allen wichtigen Infos zu den Wanderungen…
-
Astra-Fahrer: durch die Wand und vor dem Billardtisch gelandet
Gestern Vormittag lief es so richtig dumm für einen 28-jährigen Opel Astra-Fahrer. Er fuhr um kurz vor zehn Uhr durch einen Stadtteil von Netphen. Bei einem Überholvorgang tauchte in Höhe des Sportplatzes Salchendorf plötzlich Gegenverkehr auf. Infolgedessen wich der Astra-Fahrer zur Seite aus, überfuhr dabei zunächst den asphaltierten Vorplatz des Sportheims und eine unbefestigte Grünfläche. Nach über 40 Meter durchfuhr er dann einen Metallzaun und prallte fünf Meter weiter schließlich in die Außenmauer des Sportheims SV Germania Salchendorf. 50.000 Euro Sachschaden Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 30 Zentimeter starke gemauerte Außenwand des Sportheims komplett durchbrochen. Im Inneren des Gebäudes wurde ein dort aufgestellter Billardtisch mehrere Meter verschoben. Der…
-
Puderbacher feiern Traditionskirmes
In Puderbach steigt am Wochenende die Traditionskirmes. Am Samstag, 18. August, geht es los. Die Burschenschaft „Vergissmeinnicht“ Puderbach lädt wieder dazu ein. Um 20 Uhr ist die offizielle Eröffnung mit der Partyband „Holidays“. Und am Sonntag wird der Festzug durch den Bad Laaspher Stadtteil ziehen. Um 14 Uhr setzt sich der Zug durch den geschmückten Ort in Bewegung. Ab 16 Uhr sorgen dann die Biebertaler Musikanten im Festzelt für Musik und Stimmung bis in die Abendstunden hinein. Und am Montag geht es direkt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Die „Sunset Band“ wird dann ab 15 Uhr erwartet und ist vielen schon aus den Vorjahren bekannt. Damit klingt dann…
-
„Lea und Rahel“ in der Puderbacher Kirche
In Puderbach wird aktuell die Sommer-Predigtreihe der evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe fortgesetzt. Ausgehend von Luise Theills Wandbehang „Frauen der Bibel“ (Foto: privat) stehen an diesem Sonntag, 12. August, die biblischen Frauengestalten Lea und Rahel – Ehefrauen des Stammvaters Jakob – im Blickpunkt. Zugrunde liegt der biblische Text aus dem 1. Buch Mose, Kapitel 29 bis 35. Beginn ist um 10 Uhr mit gemeindlichem Zentralgottesdienst in der Puderbacher Kirche.