-
Maite Kelly beim hr4 Sommer-Schlager Open-Air in Stadtallendorf
Schlagerfans aufgepasst: Am Sonntag, 15.06.2025, steigt das hr4 Sommer-Schlager Open-Air auf der großen Bühne am Herrenwaldstadion in Stadtallendorf. Hochkarätige Stars der Schlager- und Popszene sorgen für beste Stimmung und unvergessliche Momente. Das Event wird in Zusammenarbeit von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf durchgeführt. Maite Kelly kommt nach Stadtallenddorf Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer deutschlandweit ausverkauften Tournee „HITS. HITS. HITS… dieschönste Show des Jahres!“ zu Beginn des Jahres 2025, setzt Maite Kelly ihre Live-Auftritte fort. Die charismatische Künstlerin begeistert ihre Fans bei ihren Live-Auftritten mit einem unvergleichlichenKonzerterlebnis. Mit Hits wie „Einfach Hello“, „Warum hast du nicht Nein gesagt“ und „Das tut sich doch keiner freiwillig an“ sowie…
-
Frommermann: Die Meister des Stimmentheaters in Bad Laasphe
Am Samstag, 26. April, erwartet Fans der legendären Comedian Harmonists ein besonderes Highlight: Das gefeierte Vokalensemble „Frommermann“ gastiert im Haus des Gastes in Bad Laasphe und entführt das Publikum in die goldene Ära der 1920er und 1930er Jahre. Hommage an die Comedian Harmonists Gegründet im Jahr 2005, entstand „Frommermann“ aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Musik der Comedian Harmonists. Benannt nach deren Gründer Harry Frommermann, erwecken die sechs niederländischen Musiker die unvergesslichen Melodien dieser Epoche zu neuem Leben. Mit ihrem einzigartigen Stimmentheater kombinieren sie melancholische Virtuosität mit spielerischer Leichtigkeit und Humor. Ein vielseitiges Repertoire mit Klassikern und Überraschungen Über die Jahre hat sich „Frommermann“ zu einem der vielseitigsten Ensembles der…
-
Wahnsinn! – Die größte Wolfgang Petry Show in Wetzlar
Die größte Wolfgang Petry-Party geht weiter: „Wahnsinn! – Die Show 2025“ – bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere aufleben lässt. Die Show stellt die Musik und Original-Songs der Schlagerikone in den Mittelpunkt und feiert all seine größten Hits wie Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen, Der Himmel brennt und natürlich auch Wahnsinn. Am Samstag, 8. Februar, steigt die Party in der Buderus Arena Wetzlar. Was Fans an dieser Show lieben: Den Stil eines echten Konzerterlebnisses. Zeitlich knüpft die Produktion an das legendäre Abschlusskonzert von Wolfgang Petrys umjubelter „Einfach Geil“-Tournee aus dem Jahr 1999 an und…
-
Creedence Clearwater Revived live in Marburg
Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson geht 2025 erneut auf große Welttournee! Dabei steht zunächst Europa im Fokus der neuen „Woodstock and Beyond Tour“. Neben England, Skandinavien, Italien, Griechenland, Ungarn, Tschechien, Polen, und Spanien, ist auch Deutschland wieder gut vertreten. Am Sonntag, 23. Februar, stehen Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson live auf der Bühne im Erwin-Piscator-Haus Marburg. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wie der Tour-Titel schon deutlich macht, wird das in Ehren ergraute Quartett bei der Arena-Tour nicht nur mit den Klassikern der Woodstock-Ära beglücken, sondern auch mit einigen weniger bekannten CCR-Songs aus der späteren Phase. Ein neues Live-Album ist ebenfalls in Planung. Wenn Creedence Clearwater Revived…
-
Vokalkonzerte in Holzhausen und Herborn
Am 11. und 12. Januar gibt es in der Evangelischen Kirche Holzhausen/Hünstein sowie in der Ev. Stadtkirche Herborn ein besonderes Vokalkonzert zu erleben: Ein Vokalensemble mit Sängerinnen und Sängern aus Herborn und Umgebung führt unter der musikalischen Leitung von Johann Lieberknecht die „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler auf, einem bedeutenden Komponisten der klassischen Moderne. In einem geschickt gewobenen Geflecht aus modernen Klängen, Psalmodien des Erzählers und Vertrautem wie dem Kirchenlied „Es ist ein Ros entsprungen“, dessen Strophen sich in kunstvollen Choralbearbeitungen wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen, wird die Geschichte von der Geburt Jesu in diesem Oratorium musikalisch packend und abwechslungsreich nachgezeichnet. Ergänzt wird die Aufführung der „Weihnachtsgeschichte“ von…
-
Neujahrskonzert und weitere Highlights in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe und die Philharmonie Südwestfalen laden zum Neujahrskonzert 2025 ein. Das Konzert findet am Dienstag, 7. Januar 2025, um 20:00 Uhr in die Aula des städt. Gymnasium Bad Laasphe statt. Es stehen Werke u.a. von J. Strauss, F. Lehar, J. Offenbach u.a. auf dem Programm. An diesem Abend wird als Solistin Yvonne Prentki (Sopran) zu begrüßen sein und als Dirigent Vilmantas Kaliunas. Karten gibt es im Vorverkauf für 26,00 € und an der Abendkasse für 28,00 €. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: TKS Bad Laasphe GmbH (VVK-Stelle ProTicket), Tel. 02752-898 oder direkt www.proticket.de Weitere Highlights des Kulturrings Bad Laasphe Am 31. Januar 2025 ist Alexander Merk mit seiner Zaubershow „merkwürdig“ im Haus des Gastes in Bad…
-
Posaunenchor Bad Laasphe spielt Weihnachtslieder
Am 24. Dezember um 15:30 Uhr spielt der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Laasphe auf dem Wilhelmsplatz feierliche Weihnachtslieder und stimmt damit auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Genießen Sie die Vorstellung unter freien Winterhimmel und stimmen Sie sich auf den heiligen Abend ein. Für wärmende Getränke ist gegen eine Spende dank der Bürgeraktionsgemeinschaft Bad Laasphe e. V. gesorgt. Im Haus des Gastes sind die Toiletten geöffnet.
-
Schulbands stimmen auf Weihnachten ein
Mit dem traditionellen Konzert „Hörgenuss im Advent“ hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen stimmungsvollen Schlussakkord am Ende des Jubiläumsjahres gesetzt. Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Amöneburg, der Steinmühle Marburg, der Lahntalschule Biedenkopf, der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain und der Deutschen Schule auf Teneriffa gestalteten das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg. Sie machten einmal mehr die musikalische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Schulen im Kreis deutlich. Eine Rockband und fünf Bigbands, darunter auch die Gast-Bigband der Deutschen Schule auf Teneriffa, die enge Verbindungen zur Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain pflegt, sorgten für den Hörgenuss – auch jenseits der klassischen Weihnachtslieder. Das musikalische Können – stimmlich und instrumental – der Bands in Kombination mit der Akustik…
-
NENA und Sommer-Schlager Open-Air in Stadtallendorf
Am Wochenende des 14. und 15. Juni verwandelt sich das Gelände am Herrenwaldstadion in eine großartige Open-Air-Bühne. Zwei hochkarätige Events sorgen für mitreißende Musik und unvergessliche Momente. Die Events werden in Zusammenarbeit von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf durchgeführt. NENA live am 14. Juni 2025: „Wir gehören zusammen“-Tour Der Samstagabend steht ganz im Zeichen von NENA, einer der prägendsten Künstlerinnen der deutschen Musikszene. Auf ihrer „Wir gehören zusammen“-Tour macht die Pop-Ikone Halt in Stadtallendorf. Mit ihren Hits wie „99 Luftballons“, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ und zahlreichen weiteren Klassikern sowie neuen Songs verspricht NENA eine Bühnenperformance voller Energie und Emotionen. Ihre unverwechselbare Stimme und ihre Bühnenpräsenz machen jedes…
-
Jahresabschlusskonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Ensemble „Youkalí“ präsentiert zum Jahresausklang im Rathaus Biedenkopf am Montag, 30. Dezember, ab 20:00 Uhr ein einzigartiges musikalisches Chanson-Varieté, das die goldenen 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder aufleben lässt , aber eine moderne Note hinzufugt. Ihr Programm „Seiltänzerin ohne Netz“ entführt das Publikum in den maroden Charme der 20er Jahre und bautgleichzeitig eine Brucke zur Gegenwart. Die vier Künstlerinnen hauchen den tiefgründigen und humorvollen Gedichten von Mascha Kaléko musikalisches Leben ein. Youkalí lädt mit verschmelzenden Frauenstimmen, virtuosem Instrumentalspiel und einer beeindruckenden Papierkunst-Performance zum Lachen, Weinen und Nachdenken ein. Die musikalische Atmosphäre erinnert an eine Mischung aus Max Raabe und den Comedian Harmonists,jedoch mit einem zeitgenössischen, weiblichen Touch. Das…