Backland.News
  • Wallau

    Mädchen schnuppern bei GEA in technische Berufe

    Das Unternehmen GEA Food Solutions Germany GmbH konnte beim „Girls Day“ am 27. April acht Mädchen aus der Jahrgangsstufe 7 verschiedenster Schulen im Werk Biedenkopf-Wallau begrüßen und ihnen diverse technische Berufe näherbringen. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellungsrunde erlebten die Mädchen zur Einstimmung in die Thematik direkt in der Produktion eine Hightech-Verpackungsmaschine für Wurst und Käse in Aktion. Nach der Demonstration nahmen sich Fachkräfte und Auszubildende aus verschiedenen Bereichen viel Zeit, um den Schülerinnen an fünf Stationen erste Einblicke in die Berufe (alle m/w/d) Technischer Produktdesigner, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker und Zerspanungsmechaniker zu geben, in denen das Unternehmen auch ausbildet.  An den Lerninseln wurde neben ersten theoretischen Einweisungen auch…

  • Wallau

    GEA eröffnet Technologiezentrum in Wallau

    GEA Food Solutions Germany GmbH öffnete am Montag die Türen des neuen, 1500 qm großen Technologiezentrums am Standort Biedenkopf-Wallau. Zum Auftakt der einwöchigen Eröffnungsveranstaltung konnten Jochen Achenbach, Bürgermeister der Stadt Biedenkopf, und weitere Gäste als erste die neuen Hallen und aktuellen Technologieentwicklungen für die verarbeitende Lebensmittelindustrie erkunden. Das neue XLAB, wie das Unternehmen das Technologiezentrum fortan nennt, steht Kunden für Produkttest und Trainings zur Verfügung. Hier werden Einzelmaschinen und komplette, hoch digitalisierte, Produktionslinien ausgestellt und das gesamte Produktportfolio der Geschäftseinheit verfügbar sein. „Wir freuen uns sehr, unser neues Technologiezentrum nun eröffnen zu können und nationalen sowie internationalen Kunden und Kollegen im Rahmen des einwöchigen Grand Openings die neuen Möglichkeiten live…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Breidenstein,  Buchenau,  Eckelshausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    „Glaube bewegt“: Gemeinden feiern Weltgebetstag

    „Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag, 3. März 2023, der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird. Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste von Frauen des ausgewählten Beispiellandes – in diesem Jahr Taiwan – erarbeitet worden. „Wir lernen am Weltgebetstag 2023 ein sehr interessantes Land kennen, in dem sehr mutige Frauen schon viel bewegt haben und die auch weiter für ihre Rechte einstehen“, erklärt Ursula Kreutz nach den…

  • Wallau

    Spielsachen, Kleidung und mehr: Großer Basar in Wallau

    Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Am Samstag, 11. Februar, findet der Basar der evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Wallau von 14 bis 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mühlstraße 10) statt. An 32 Verkaufstischen werden unter anderem Hosen, Pullis, Strampler, Fahrräder, Kinderwagen, Wickeltische oder Spielzeug angeboten. Nicht nur Babys oder Kindergartenkinder profitieren von diesem Angebot. Für Schulkinder bis Größe 188 gibt es hier ebenfalls Neuwertiges aus zweiter Hand. Von Bekleidung und Sportsachen über Wii-Spiele oder Bücher und Schul-Lern-Programme bis hin zu Roller oder Inlineskates findet man alles. Die Großteile werden wieder übersichtlich im Flur der unteren Etage zum Verkauf angeboten. Tischvergabe am 28. Januar Tischvergabe ist am Samstag, 28.…

  • Wallau

    Metallbau Höse: Ausbildungstag bietet Einblicke

    Am Samstag, 28. Januar 2023, findet von 9 bis 13 Uhr ein Ausbildungstag bei Metallbau Höse in Wallau statt. „Du suchst noch nach einem Ausbildungsplatz zum Konstruktionsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer oder Fachkraft für Lagerlogistik? Du weißt gar nicht genau was wir machen, und welche Berufe du bei uns lernen kannst? Du hast in Deiner Zukunft Lust auf körperliche Arbeit? Dann schau doch allein, mit Deinen Freunden oder Eltern bei uns am Ausbildungstag vorbei“, heißt es in der Einladung. In einer abwechslungsreichen Führung durch die Hallen werden die einzelnen Tätigkeiten gezeigt und das HÖSE-Team steht für Fragen zur Verfügung. Von einer Platte Stahl zu einem wahren Kunstwerk: Während der Führung wird…

  • Wallau

    Auszubildener von GEA ist jahrgangsbester Mechatroniker

    Der GEA-Mitarbeitende Sören Gödecke ist von der IHK Lahn-Dill Anfang November im Rahmen eines Festaktes für seine mit besonderem Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechatronik geehrt worden. Die Entgegennahme der Urkunde sowie die Übernahme des Auszubildenden durch die GEA Food Solutions GmbH in Wallau krönen den bisherigen Werdegang des ambitionierten Berufseinsteigers. Sören Gödecke begann im August 2019 seine auf dreieinhalb Jahre angelegte Ausbildung zum Mechatroniker beim international aufgestellten Maschinenbauunternehmen GEA, das am Standort in Wallau hochmoderne Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen fertigt. Durch die von Beginn an sehr guten Leistungen war es Sören Gödecke möglich, seine Ausbildungszeit auf drei Jahre zu verkürzen. Dominik Benner, Fachausbilder bei GEA in Wallau im Bereich Mechatronik…

  • Wallau

    Neues Technologiezentrum von GEA Food Solutions in Wallau

    Der international tätige Technologiekonzern GEA investiert in seinen Standort in Biedenkopf-Wallau. Bereits Ende September erfolgte der offizielle Spatenstich für ein neues, rund 1500 Quadratmeter großes Technologiezentrum der GEA Food Solutions. Am Standort werden Maschinen der gesamten Geschäftseinheit „Schneiden und Verpacken“ aus Wallau, Kempten und Weert (Niederlande) der Lebensmittelindustrie für eine vielfältige Nutzung zur Verfügung stehen. Für die Baumaßnahmen, die im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein sollen, sind mehr als 2 Mio. Euro veranschlagt. „Mit dem neuen Technologiezentrum möchten wir unseren nationalen wie internationalen Kunden erweiterte Verpackungstests und Produktbemusterungen unter realen Kundenbedingungen ermöglichen – die industrielle Reinigung der großen Maschinen inbegriffen. Bei der Produktion der Maschinen ist es uns sehr wichtig, auf…

  • Kunst und Kultur,  Veranstaltungen,  Wallau

    In Wallau klopft die „Weihnachtshexe“ an die Tür

    Weihnachten steht quasi vor der Tür, und es ist noch so viel zu tun. Auf jeden Fall müssen der Baum geschmückt und Plätzchen gebacken werden, bevor die „Weihnachtshexe“ an die Tür klopft. Doch bevor Lisbet auch nur einen Handschlag tun kann, hämmert es bereits an die Haustür… Mit dem Theaterstück „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ lädt die Stadt Biedenkopf am kommenden Dienstag, 20. Dezember 2022, ab 15.30 Uhr zu einem unterhaltsamen Familiennachmittag in der Vorweihnachtszeit ein. Das Wittener Kinder- und Jugendtheater gastiert in der Fritz-Henkel-Halle Wallau. Menschliche Werte Trotz eigener Handschrift bleibt das Wittener Kinder- und Jugendtheater nah an der Literaturvorlage. Das Märchen wird zwar „entstaubt“ und musikalisch untermalt, der…

  • Biedenkopf,  Wallau

    Gelungene Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum

    Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue (SZL) wurde die Vorweihnachtszeit mit einem leckeren Weihnachtsbrunch eingeläutet. Dafür hatten Heimleitung Stephanie Warzecha und Pflegedienstleitung Eva Schmidt kräftig geschnippelt und dekoriert. Kleine Pinguine aus Oliven und Mozzarella sowie Sterne aus Obst zierten das opulente Buffet, welches die Bewohnerinnen und Bewohner des SZL genossen. Nach dem Brunch wurden Weihnachtslieder mit den Pflegekräften gesungen. Gleich 2 Weihnachtsfrauen statteten den Seniorinnen und Senioren im Anschluss daran einen Besuch ab. Bevor der Sack voller Geschenke jedoch verteilt wurde, mussten die älteren Herrschaften noch ein Gedicht zum Besten geben. Die Weihnachtsfrauen staunten nicht schlecht als gleich mehrere Bewohnerinnen Verse aus ihrerSchulzeit vortrugen. Die Stimmung war nicht nur besinnlich, sondern auch…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Hartenrod,  Region,  Wallau

    Wandern, offene Kirchen und mehr: Dekanat hat aktuell Vielfältiges zu bieten

    Nach Corona-Zwangspause öffnen am Samstagabend (10. September) wieder viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, die Kirchen der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Auch mit Musik Manche Kirchengemeinden öffnen ihre Kirchen einfach einige Stunden lang, so dass die Besucher in der Stille Andacht halten oder beten können. Andere Gotteshäuser werden eigens zu der „Nacht der offenen Kirchen“ mit Kerzen illuminiert. Vielfach erwartet die Besucher in den geöffneten Kirchen neben Kerzenschein auch leise Musik, besinnliche Texte oder meditative Fotos. Der Schwerpunkt…