Backland.News
  • Kunst und Kultur,  Landkreis

    Jetzt bewerben für den Otto-Ubbelohde-Preis

    Die höchste Kultur-Auszeichnung im Landkreis: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt auch in diesem Jahr wieder den Otto-Ubbelohde-Preis. Bewerbungen sind ab sofort möglich – und zwar noch bis zum 15. April 2025. Der Kreis vergibt den Preis bereits seit 1987, er ist nach dem Künstler und „Kulturpfleger“ Otto Ubbelohde benannt. Ausgezeichnet werden damit besondere Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Beschäftigung mit dem Werk Otto Ubbelohdes, Pflege des „heimischen Brauchtums“ und Denkmalpflege. Die mit einem Preisgeld von drei Mal jeweils 1.000 Euro verbundene Auszeichnung wird 2025 bereits zum 39. Mal ausgelobt. Vorschläge „Mit dem Otto-Ubbelohde-Preis möchten wir insbesondere ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich sowie künstlerisches Schaffen würdigen. Ausgezeichnet werden kann die Leistung jeder…

  • Marburg-Biedenkopf,  Region

    Backland.News wünscht schöne Feiertage

    Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet, die Geschenke sind verpackt – das ging wieder schnell! Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: Wir freuen uns darauf, 2025 mit Euch zu erleben! Ihr macht Backland.News lebendig und zu dem, was es ist – eine Plattform mit Geschichten und News aus der Region, für die Region. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr! Das Team von Backland.News

  • Buchenau,  Region

    Manfred Roth veröffentlicht Buch über das Leben im Hinterland

    Einst bitterarme, schwer zugängliche Waldregion, heute prosperierende Heimat vieler innovativer und erfolgreicher familiär geführter Industrieunternehmen: Wie das Hinterland zum Vorderland wurde, beschreibt Manfred Roth anhand zahlreicher historischer Quellen, überlieferten Anekdoten und persönlicher Beobachtungen in seinem neusten Buch.    „Vom Hinterland zum Vorderland“ Der 85-Jährige ist weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In früheren Werken hat er bereits die Geschichte des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat. „Mir geht es nicht nur darum, meine persönlichen Erinnerungen festzuhalten, sondern vor allem den Wandel und die Entwicklung, die ich in unserer Heimat erlebe“, sagt…

  • Kunst und Kultur,  Niederdieten

    Auch in Niederdieten: Literaturfrühling

    Wie in den letzten Jahren findet auch in diesem Jahr kreisweit wieder der „Literaturfrühling“ an verschiedenen Orten statt. In Niederdieten wird am Montag, dem 10. Juni, um 19:30 Uhr Mario Giordano aus seinem jüngsten Roman „Die Frauen der Familie Carbonaro“ lesen und berichten. Drei Frauen, drei Generationen, drei Schicksale – eine mitreißende Familiensaga von großer erzählerischer Wucht. Liebe und Gewalt Pina will herrschen. Anna will singen. Maria will Hosen tragen. Drei Frauen der deutsch-italienischen Familie Carbonaro erzählen ihre Geschichte. Sie erzählen von einem archaischen Sizilien Ende des 19. Jahrhunderts, vom Fluch ihrer Vorfahrinnen, von Wundern, Illusionen und kleinen Triumphen. Von Liebe und Gewalt, von schönen Schneidern, Scharlatanen und traurigen Gespenstern.…

  • Allgemein

    Womelsdorf in Breidenbach

    Im Rahmen seiner Gemeindebesuche war Landrat Jens Womelsdorf Anfang Mai in Breidenbach zu Gast. Ziel der Gemeindebesuche ist es, direkt vor Ort und im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Akteuren aus Politik und Gesellschaft vertiefende Einblicke in die aktuellen kommualen Themen zu bekommen. Buntes Programm „Die Gemeinde Breidenbach und insbesondere die Menschen in Politik und Gesellschaft gehen konstruktiv mit den anstehenden Herausforderungen um und entwickeln viele Ideen, um die Gemeinde weiterzuentwickeln“, lobte der Landrat. Bürgermeister Christoph Felkl hatte für den Besuch ein informatives Programm vorbereitet – von der Besichtigung eines Windrads bis hin zu einem Besuch bei einem der drei einzigen Karussellbauer Deutschlands. Los ging es im Breidenbacher Rathaus…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „Grillmeisterschaft“ mit großem Rahmenprogramm

    „Bikes’n’BBQ“ steht wieder an! Am Sonntag, 5. Mai, lädt die Stadt Dillenburg dazu wieder in den Hofgarten ein. Neben einer großen Motorrad- und Fahrradausstellung findet die fünfte HessischeLandesgrillmeisterschaft statt. Ein Biker-Gottesdienst zum Auftakt, viele Aktionsstände, abwechslungsreiche Fun-Aktivitäten für Kinder stehsowie kulinarische Leckereien machen das Schlendern und Verweilen in der Oranienstadt leicht. Erstmals in diesem Jahr ist ab 12 Uhr verkaufsoffener Sonntag angesagt. Der Titel lockt Die Grillteams aus der gesamten Bundesrepublik treten ab 11 Uhr in diesem Jahr zur 5. Hessischen Landesgrillmeisterschaft an – mit dem Ziel, den Titel „Hessischer Grill- und BBQmeister 2024“ nach Hause zu holen. Das Sieger-Team qualifiziert sich außerdem für die WBQA World Championship! Die Grillteams…

  • Ausflugstipp,  Kunst und Kultur

    „Geheimtipp“: Besuch auf der Arche

    Da liegt sie vor uns: die Arche! Wahrhaft imposant! Mit einer Länge von 70 Metern zwar nur etwa halb so lang wie die in der Bibel beschriebene Arche von Noah, dafür aber mit 13 Metern fast ebenso hoch wie das Original und dazu knapp zehn Meter breit!Vier Stockwerke voller Geschichte(n) und mit viel Platz für eigene Vorstellungen und Interpretationen. Dieser erste schwimmende, biblische Themenpark in Europa liegt aktuell im niederländischen Hasselt vor Anker und ist ein echter Geheimtipp; denn allzu bekannt ist das „Arkmuseum“ hierzulande nicht, aber dennoch selbst aus dem Hinterland noch einen ausgedehnten Tagesausflug wert. Mehr als erwartet Es ist allerdings nicht so, dass diese Arche nur das…

  • Biedenkopf,  Marburg-Biedenkopf

    Biedenkopfer Weihnachtsbaum leuchtet in der Hauptstadt

    In der Vorweihnachtszeit schmückte in diesem Jahr ein Baum aus dem Hinterland den Eingangsbereich des Hauses der Verbände des ländlichen Raums in Berlin. Die Lieferung übernahm das Team von Balzer Garten- und Landschaftsbau. Die Interessen des ländlichen Raumes werden in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft gebündelt. Dort sitzen die Vertreter:innen zahlreicher Institutionen und Verbände unter einem Dach – vom Bauernverband über die Landjugend bis hin zu Vertretern der Forstwirtschaft und des Waldbesitzes. Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition, dass in der Adventszeit ein Baum aus einem ländlichen Wahlkreis den Eingangsbereich des Hauses der Verbände des ländlichen Raums schmückt. In diesem Jahr durfte der heimische Bundestagsabgeordnete Dr.…

  • Niederdieten,  Veranstaltungen

    Konzert im Café Q mit den „Bluespapas“ wird verlegt

    Aktuelle Info: Das Konzert der „Bluespapas“ am 18. November im Café Q in Niederdieten muss leider abgesagt werden, teilen die Veranstalter mit. Einer der Musiker ist kurzfristig erkrankt. Ein neuer Termin wird so bald wie möglich mitgeteilt. Vorstellen muss man sie eigentlich nicht mehr, denn unter dem früheren Namen „Papa Legbas Blues Lounge“ waren Sie schon mehrmals in Niederdieten zu Gast. Nach dem Tod des früheren Gitarristen und Sängers Jürgen Queißner stieß Bernd Simon dazu. Drei erfahrenen Musiker haben sich damit unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben…

  • Allgemein,  Gewinnspiel

    Backland.News feiert Geburtstag

    Vor einem Jahr ging Backland.News mit einem neuen Design und erweiterten Inhalten online. Seitdem ist viel passiert: Unsere Leser:innen haben sich mehr als verdoppelt, die Reichweite hat sich vergrößert und die Informationsplattform entwickelt sich für euch stetig weiter. Was bleibt: Die Inhalte sind aktuell, kostenlos und digital verfügbar. Backland.News ist jetzt überregional unterwegs. Von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen: Wir versuchen euch bestmöglich über die anstehenden Events und wichtigen Nachrichten zu informieren. Backland.News wächst auch auf Social-Media. Mit mehr als 1.300 Followern auf Instagram und 1.150 Followern auf Facebook wird die Reichweite immer größer. Danke für euren Support, das Teilen und Liken!…