-
Spaß haben und weiterbilden: Angebote aus der Vhs
Miteinander lachen, schwitzen, musizieren oder lernen … In vielen aktuell bevorstehenden Kursen des Hinterlands hat die Vhs (Volkshochschule) noch freie Plätze. Gelegenheit, um sportlich oder kreativ unterwegs zu sein. Dautphetal Fitness- und Problemzonen-Gymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 25. April, 9 bis 10.15 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 12 Termine Hatha-Yoga für den Einstieg: Donnerstag, 28. April, 17 bis 18.30 Uhr, Elmshausen, Bürgerhaus, 10 Termine Gitarre für Anfänger: Montag, 25. April, 18 bis 19.30 Uhr, Mittelpunktschule Dautphetal,10 Termine Gitarre für Fortgeschrittene: Dienstag, 26. April, 19 bis 20.30 Uhr, Mittelpunktschule Dautphetal, 10 Termine Der Anmeldeschluss (übrigens für alle hier aufgeführten Kursangebote) ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information zu obigen Angeboten gibt es bei…
-
Von dummer Ausrede bis fette Beute: Straftaten im Hinterland
Dumme Ausrede in Steffenberg: Da gab es einen Mann, der sich mit seinem Kleintransporter im Wald oberhalb von Niedereisenhausen festfuhr und vermutlich glaubte, mit seiner Geschichte der Anzeige (wegen des Verdachts des Umgangs mit Abfällen) zu entgehen. Letztlich steht der polizeibekannte 30-Jährige aus dem Lahn-Dill-Kreis unter dem Verdacht der versuchten illegalen Entsorgung von Altreifen. Seine Geschichte: Sein Navi hätte ihn aufgrund der Eingabe des kürzesten Weges von Dillenburg nach Steffenberg durch den Wald gelotst. Auf dem unbefestigten Feldweg sei er dann mit seinem Transporter abgerutscht, wodurch sich Teile seiner Ladung verselbständigt hätten und in der Botanik landeten. Hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Geschichte reichte ein Blick aufs Navi und die Kontrolle…
-
Polizei meldet Brand und Straftaten aus dem Hinterland
Drogen und Tresor: Beim Einbruch in die Apotheke in der Neuen Landstraße in Buchenau erbeuteten der oder die Täter Arzneimittel, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, Bargeld und einen aus der Wand gerissenen Tresor. Der oder die Täter stiegen in der Nacht zum Dienstag zwischen 21.30 und 8.30 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster ein. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Ungewöhnliches gehört oder gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Brand am Vormittag Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag gegen 9.30 Uhr, wegen eines Brandes in die Rosenstraße im Dautphetaler Ortsteil Elmshausen aus. Aus noch nicht feststehender Ursache…
-
„Seniors only“: dreierlei schöne Veranstaltungen
Der Christbaum: „Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“ lautet das Thema zum Seniorennachmittag. Es geht um Ursprung und Geschichte; Wissenswertes zum Baum-Schmuck; witzige Geschichten rund um die Weihnachtsbaumnostalgie, den Weihnachtsmann und den Weihnachtsmarkt. Auch Tannenbaum-Lieder werden gesungen. Präsentiert wird es von Anneliese Müller. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 11. November, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, ins Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Reise-Eindrücke Der Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 13. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Buchenau, ins Evangelische Gemeindehaus, Alte Landstraße 10 ein. Das Thema: „Von Mainfranken nach…
-
Wandern, feiern, informieren: Das läuft am Sonntag
Fest auf dem Rittergut: Das achte Hofturnier steht beim Rittergut Elmshausen bevor. Am Sonntag, 8. September, zwischen 10 und 16.30 Uhr wollen mehr als 100 Reiter im Alter zwischen vier und 50 Jahren ihr reiterisches Können in Dressurprüfungen präsentieren.Auch eine kleine Geländeprüfung mit Wassergraben soll es dieses Mal geben. Und auch auf ein Kostümreiten und eine „Jump and Run“-Disziplin dürfen sich die Besucher freuen. Ponyreiten, Voltigiervorführungen, Minishetties … es gibt viel zu sehen und zu erleben. Und auch für das sprichwörtlich leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. „Gottes genauer Plan“ „Gottes genauer Plan“ soll am Sonntag, 8. September, das Thema sein. Der Redner: Pastor Udo Vach, langjähriger Mitarbeiter und ehemaliger Programmdirektor…
-
Tipps und Termine fürs Wochenende
„Backes“-Club feiert: Der Jugendclub Backes ´77 lädt wieder nach Niederhörlen ein. Vom 19. bis 21. Juli steigt in der Dorfmitte das Dorffest. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit dem Dorfabend. Ab 22 Uhr werden hier Cocktails gemixt. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit Musik und Stimmung und wieder der Eröffnung der Cocktailbar gegen 22 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt auch eine Tombola und eine Hüpfburg und nachmittags auch Kaffee und Kuchen. Eine Herrenwanderung Die SGV-Abteilungen Erndtebrück, Oberes Lahntal und Feudingen laden gemeinschaftlich zur Herrenwanderung ein – und zwar für Freitag, 26. Juli. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an…
-
…die letzten Gottesdienste
Nach rund vier Jahren in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Buchenau verlässt Pfarrer Paul-Ulrich Rabe das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wieder. In den Dillkreis Er tritt zum 15. Oktober nach einer dreimonatigen Studienzeit die Pfarrstelle in der Gemeinde Wissenbach-Eiershausen im benachbarten Dekanat an der Dill an. Seine letzten Gottesdienste in der bisherigen Gemeinde hält Pfarrer Rabe morgen, am 7. Juli, um 9.30 Uhr in Buchenau und um 11 Uhr in Elmshausen. Gäste sind dazu eingeladen. Die Urlaubsvertretung für Pfarrer Rabe in der Zeit vom 8. bis 22. Juli übernimmt übrigens Pfarrer Peter Lösch (Telefon 06466 – 912 966).
-
Gleiches Recht und mehr: aktuelle Veranstaltungen
Gleiches Recht auch für Frauen: Der Kampf um Gleichberechtigung steht im Mittelpunkt eines Nachmittages zu dem der Seniorentreffpunkt Dautphetal C am Mittwoch, 9. Januar, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Buchenau ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) einlädt. Männer und Frauen sind Gleichberechtigt! – So simpel steht es heute im Artikel 3 Absatz 2 in unserem Grundgesetz. Was heute so ganz selbstverständlich in unseren Ohren klingt, war vor fast 70 Jahren der Erfolg eines harten und zähen Kampfes…“: Dr. Theresia Jacobi referiert über das Thema „Männer und Frauen sind gleichberechtigt!“. Es fährt ein Bus für Interessierte aus Elmshausen. Info unter: (06466) 9203 06 bei Katja Damm. Mundharmonikatreff geht weiter Der…
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
Kostenlos im Netz surfen – bald überall in Dautphetal
In diesem Bericht zur sogenannten „Digitalen Dorflinde“ hat Backland.News am 11. September darüber berichtet, dass in Biedenkopf ein allgemeinzugänglicher sogenannter WLAN-Hotspot eingerichtet wurde. Am Marktplatz können also Internetnutzer kostenlos das öffentliche W-LAN-Netz nutzen. Austausch und Kommunikation seien etwas ganz Wesentliches und dem solle mit der Bereitstellung solcher Hotspots Rechnung getragen werden, hieß es dazu seitens der zuständigen Politiker, darunter auch Minister Tarek Mohammed Al-Wazir. Bürgermeister Joachim Thiemig sagte dazu, ein solches Programm samt zugehöriger W-LAN-Standorte trage zur Attraktivität einer Kommune bei und stärke den ländlichen Raum. Das ist so. Und hier und da ein Hotspot ist besser als keiner. Aber in der Gemeinde Dautphetal lautet jetzt das Motto: „Freie WLAN-Hotspots…
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
In ganz Dautphetal: Spülung des Wasserleitungsnetzes
In Kürze soll in allen Dautphetaler Ortsteilen eine Spülung des Wasserleitungsnetzes vorgenommen werden. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte in der Zeit keine Wäsche gewaschen werden. Am 2. Oktober geht es mit der Durchspülung los. Hier die Termine für die jeweiligen Ortsteile (in alphabetischer Reihenfolge). Spültermine: Allendorf: Dienstag, 9. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Buchenau: Dienstag, 16. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Damshausen: Dienstag, 9. Oktober, 13 bis 16 Uhr Dautphe: Mittwoch, 17. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Elmshausen: Mittwoch, 10. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Friedensdorf: Donnerstag, 11. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Herzhausen: Dienstag, 2. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Holzhausen: Donnerstag, 18. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr…