-
Kreis setzt auf Sonnenenergie an Schulen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger setzt an seinen Schulen immer stärker auf Sonnenkraft zur Energiegewinnung: So nutzen die Fachkräfte des Kreises für „Schule und Gebäudemanagement“ auch die diesjährigen Sommerferien, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern zu planen und voranzubringen. Aber auch die klassischen Sanierungsarbeiten stehen turnusmäßig wieder an. Allein dafür investiert der Kreis über eine Million Euro für rund 50 Baumaßnahmen in den Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen. Seit mehr als 15 Jahren wird auf den Dächern der Liegenschaften des Landkreises, darunter auch Schulgebäude, bereits Sonnenenergie geerntet: Sowohl durch die Verpachtung von Dachflächen für den Betrieb von Fremdanlagen als auch die mittlerweile im Fokus stehende Installation…
-
Achtung! Morgen wird „geblitzt“
Die hessische Polizei nimmt am diesjährigen „ROADPOL-Speedmarathon“ teil. Und zwar morgen, am 21. April (Freitag), zwischen 6 und 22 Uhr, an knapp 200 Messstellen in Hessen. Auch der Landkreis ist betroffen. Über 500 Polizeikräfte sowie Mitarbeiter teilnehmender Kommunen kommen dabei zum Einsatz. Messstellen in Mittelhessen Mittelhessische Polizistinnen und Polizisten beteiligen sich an dem diesjährigen europaweiten Aktionstag „Speedmarathon“ mit rund 40 Messstellen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis.In unserem Landkreis werden sich die Blitzer-Stellen hier befinden: Es gilt also, noch bewusster zu fahren und die Geschwindigkeitsrichtlinien einzuhalten.
-
„Speedmarathon“ am 21. April: die Messstellen im Landkreis
Am 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen. An folgenden Messstellen blitzt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Geschwindigkeit entscheidet bei Unfällen über Leben und Tod Die Unfallursache Geschwindigkeit gehört dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon 2023“, macht deutlich: „Rasen kostet Menschenleben! Das wollen die Polizistinnen und Polizisten mit dem Speedmarathon allen Verkehrsteilnehmenden ins Bewusstsein rufen. Wir geben…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…
-
Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Gladenbach, Kirchhain, Lahntal, Landkreis, Marburg, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter
Bewerbung für den Otto-Ubbelohde-Preis
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht auch in diesem Jahr wieder Preisträger:innen des Otto-Ubbelohde-Preises. Die begehrte Kultur-Auszeichnung wird im Laufe des Jahres vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. April 2023. „Der Otto-Ubbelohde-Preis ist eine sehr begehrte und besondere Auszeichnung, mit der wir als Kreis kulturelle Leistungen würdigen“, so Landrat Jens Womelsdorf. Es sei bemerkenswert, wie vielfältig die kulturellen Angebote und wie gut die geleistete Arbeit in diesem Bereich in unserem Kreis sei, ergänzt er. Der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftete Kulturpreis wird bereits seit 1987 vergeben. Er ist nach dem Künstler und Kulturpfleger Otto Ubbelohde benannt. Der Kreis zeichnet damit besondere Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Beschäftigung mit dem Werk…