-
Sicherheit im Fokus: Biedenkopf setzt auf KOMPASS
Die Stadt Biedenkopf ist auf dem besten Weg, das KOMPASS-Siegel zu erhalten. Bereits im Dezember 2019 hatte die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, sich für das Programm KOMPASS (KOMmunal ProgrAmm SicherheitsSiegel) beim Polizeipräsidium Mittelhessen zu bewerben. Dieses Programm des Hessischen Innenministeriums fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bürger*innen, Polizei und Kommune, um das Sicherheitsgefühl nachhaltig zu verbessern. Auftakt mit Übergabe des KOMPASS-Schildes Am 13. August 2020 wurde mit der Übergabe des KOMPASS-Schildes im Rathaus Biedenkopf der offizielle Startschuss für das Sicherheitsprojekt gegeben. Eine zentrale Maßnahme war die erste Sicherheitskonferenz am 16. November 2021, bei der Vertreter*innen von Vereinen, Kirchen, Schulen, Kindertagesstätten, Rettungskräften sowie Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft zusammenkamen. Ihnen wurde das Konzept von…
-
Erfolgreicher Abschluss an den Beruflichen Schulen Biedenkopf
Ein Grund zum Feiern: Am 4. Februar 2025 feierten rund 90 Schüler*innen der Beruflichen Schulen Biedenkopf ihren erfolgreichen Abschluss im dualen Ausbildungssystem. Sie erhielten ihre Abschlusszeugnisse und die Klassenbesten wurden besonders geehrt. Dieser Abend war nicht nur ein wichtiger Meilenstein für die Absolvent*innen, sondern auch eine eindrucksvolle Würdigung der Dualen Ausbildung, die an der Schule einen hohen Stellenwert genießt. Die Bedeutung der Dualen Ausbildung Rund zwei Drittel der Schüler*innen der Beruflichen Schulen Biedenkopf absolvieren eine Duale Ausbildung – ein Modell, das sich über Jahrzehnte bewährt hat. Die Kombination aus betrieblicher Praxis und schulischer Theorie ermöglicht eine exzellente Fachkräftequalifikation. Jüngstes Beispiel für die hohe Anerkennung dieses Systems ist die Ernennung von…
-
Rein in die Praxis: PraktikumPlus in regionalen Unternehmen
Ein ganz besonderes Praktikum konnten elf Schüler*innen bei den beiden Unternehmen Weber Food Technology GmbH und Elkamet Kunststofftechnik GmbH absolvieren: Zwei Wochen lang bauten sie in den Betrieben Roboter und sammelten dabei Erfahrungen mit Maschinenbau, Elektrotechnik, Softwareentwicklung und Bionik. PraktikumPlus ist eine Kooperation von StudiumPlus am Campus Biedenkopf mit drei Unternehmen und den Gymnasien der Region. Ein Besuch am Campus Biedenkopf Beim dritten Durchlauf dieses ganz besonderen Praktikums konnten Schüler*innen der Lahntalschule Biedenkopf, des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe und erstmals auch der Freiherr-vom-Stein-Schule Gladenbach in den beiden Unternehmen hautnah erfahren, wie es ist, im Team ein Projekt zu entwickeln und umzusetzen, intensiv betreut von Vertretern der Unternehmen. Auch…
-
Gastspiel „Happy Birthday lieber Landkreis“ in Biedenkopf
Der Vorverkauf für das Theaterstück „HAPPY BIRTHDAY LIEBER LANDKREIS“ hat begonnen. Am Sonntag, 19. Januar 2025, führt das Hessisches Landestheater Marburg das Gastspiel im Biedenkopfer Rathaussaal auf. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet um 19:00 Uhr. Ein Event der besonderen Art und guten Laune Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird 50! Ein Grund zu feiern, zurückzublicken, nach vorne zu schauen, aber vor allem das Hier und Jetzt zu genießen und sich zu freuen, dass der schönste Landkreis Mittelhessens 50 erfolgreiche Jahre hinter sich hat. Der Pfarrer Herbert Herrmann (nicht der Schauspieler) möchte zur Feier des Tages gern eine Rede halten. Würden ihn Betty, Liz und Ella nicht ständig dabei unterbrechen. Die…
-
DRK Kreisverband schult Mitarbeitende der Hinterländer Werkstätten
Wie heißt es so schön, jeder Mensch kann helfen! Dass dies nicht eine leere Floskel ist, wissen die Erste Hilfe Ausbilder des DRK Kreisverbandes Biedenkopf nur allzu gut. 11 Mitarbeitende der Hinterländer Werkstätten wurden an vier Terminen in Erster Hilfe geschult. Viele der Teilnehmer haben Beeinträchtigungen, welche einen Besuch eines öffentlichen Ganztageskurses erschweren würden. Trotzdem ist es ihnen eine Herzensangelegenheit sich mit ihren Fähigkeiten einzusetzen. Sie interessieren sich für Erste Hilfe und haben im Kurs gezeigt, dass jeder helfen kann. Sie lernten, wie man einen Notruf absetzt, die stabile Seitenlage, Wiederbelebung und Verbände anzulegen. Mit Herzblut dabei „Wir bieten einmal im Jahr diesen besonderen barrierefreien Lehrgang an, der für die…
-
Lebensretter aus Biedenkopf im Kreishaus geehrt
Helfen statt wegschauen: Das hat Lutz Schmidt aus Biedenkopf im Frühling des vergangenen Jahres gemacht. Als sich eine junge Frau von einer Brücke in Lahntal-Sarnau stürzen wollte, hinderte er sie gemeinsam mit weiteren Menschen daran. Für seinen Einsatz hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein dem Lebensretter die Hessische Rettungsmedaille verliehen. Diese überreichte Landrat Jens Womelsdorf stellvertretend im Marburger Kreishaus. Auf der Brücke knieten mehrere Passantinnen und Passanten, die mit ihren Händen durch das Brückengeländer die Frau festhielten und sie so am Springen hinderten. Lutz Schmidt stand auf der anderen Seite des Geländers und hielt mit seinen Beinen die Frau davon ab, zu springen. Er war dabei provisorisch mit zwei schmalen…
-
Fest der Puppen: „Fiona und das Meerwunder“
Das Figurentheater Con Cuore gastiert am Donnerstag, 28. November, im Bürgerhaus Kombach. Zum Abschluss der Reihe „3. Fest der Puppen“ führen sie um 16:00 Uhr das Stück „Fiona und das Meerwunder“ auf. Einlass ist ab 15:45 Uhr. Beim „Fest der Puppen“ präsentieren renommierte, professionelle Figurentheater aus Deutschland klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Für Kinder öffnet sich eine magische Welt, in die sie mit Leib und Seele eintauchen können. Worum geht es in dem Stück? Die Geschichte wird von dem alten Fischer Kurti erzählt, der auf einem Kutter lebt und seine Nichte Fiona aus der Stadt zu Besuch hat. Diese freut sich bereits wahnsinnig auf den Ausflug, um mit…
-
Flügelschlag mit jungen Talenten in Biedenkopf
Hochkarätiges Klassik Konzert in Biedenkopf: Unter dem Titel Flügelschlag mit jungen Talenten tritt die bekannte Pianistin Alexandra Goloubitskaia gemeinsam mit jungen Musikern der Lahntalschule Biedenkopf auf. Das Konzert findet anlässlich einer Schenkung von Herrn Thomas Bauer statt. Er überlässt der Stadt Biedenkopf seinen Bechstein-Flügel, den auch die Lahntalschule zukünftig nutzen kann. Das Konzert findet am Samstag, 23. November, im Rathaussaal in Biedenkopf statt und beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Bereits seit dem Jahr 2005 stellt der Biedenkopfer Musikliebhaber Thomas Bauer seinen Bechstein-Flügel der Stadt Biedenkopf für Konzerte und andere musikalische Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung. Nun hat Herr Bauer der Stadt seinen Flügel geschenkt. Anlässlich dieser Schenkung findet ein gemeinsames Konzert von Alexandra Goloubitskaia…
-
Geht der deutsche Engagementpreis nach Biedenkopf?
Freiwilliges Engagement im Fokus der Aufmerksamkeit: Gabriele Henkel, Katja Kümmel und Albert Wiemers aus Biedenkopf sind für den deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Ausgezeichnet wurden die Preisträger im Mai 2023 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Biedenkopf für ihr herausragendes Engagement. Jetzt haben sie die Chance bei der Preisverleihung des Deutschen Engagementpreises am 9. Dezember 2024 in Berlin ein weiteres Mal geehrt zu werden. Unsere Nominierten sind ebenfalls im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des deutschen Engagementpreises 2024. Bis zum 17. November 2024 kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis abgestimmt werden! Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftlichesEngagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärktdie…
-
Herbstabende mit Edgar Allan Poe
„Der Rabe und andere Gedichte – Ein Abend mit Edgar Allan Poe“: Unter diesem Motto steht das letzte Konzert der „Herbstabende“ am Sonntag, 27. Oktober 2024. Das „Trio Amontillado“ bietet dabei einen besonderen Lese- und Liederabend. Beginn ist um 17:00 Uhr im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Der Eintritt kostet zwölf Euro (ermäßigt zehn Euro). „Der Rabe“ ist wahrscheinlich Edgar Allan Poes bekanntestes Gedicht. Populärer sind nur seine schaurigen Kurzgeschichten. Poe selbst liebte die Lyrik und sah sich mehr als Dichter, denn als Schriftsteller. Eine Sammlung seiner besten, romantischsten und schaurig-schönsten Gedichte wird in einer Mischung aus Lesung und Liederabend dargeboten. Mit Piano, Saxophon und Gesang möchte das „Trio Amontillado“,bestehend ausSilvia und…