-
Für Grillmeister, Biker, Kids und Shopper
Die Stadt Dillenburg lädt zu einer Neuauflage von „Bikes’n’BBQ“ ein – und zwar am Sonntag, 4. Mai, im Hofgarten. Neben einer großen Motorrad- und Fahrradausstellung findet dort die 6. Hessische Landesgrillmeisterschaft statt. Ein Biker-Gottesdienst zum Auftakt der Veranstaltung, die vielfältige Grillausstellung, zahlreiche Info- und Aktionsstände, abwechslungsreiche Fun-Aktivitäten für Kinder sowie kulinarische Leckereien machen das Schlendern und Verweilen an diesem Tag leicht. Erstmals in diesem Jahr öffnen auch die Geschäftsleute in der Innenstadt ihre Ladentüren ab 12 Uhr mit attraktiven Frühlingsangeboten zum verkaufsoffenen Sonntag. Grillteams aus der gesamten Bundesrepublik treten an – alle in der Hoffnung, den begehrten Titel „Hessischer Grill- und BBQmeister 2025“ nach Hause zu holen. Das Sieger-Team qualifiziert…
-
Dillenburg feiert Königstag auf dem Schlossberg
Am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich der Dillenburger Schlossberg in eine farbenfrohe Festmeile: Die Oranienstadt Dillenburg und der Museumsverein e.V. laden zum niederländischen Koningsdag ein – einem Familienfest voller Musik, Mitmachaktionen und historischer Atmosphäre. Anlass ist der Geburtstag von König Willem-Alexander, der traditionell in den Niederlanden mit Volksfesten gefeiert wird. Auch in Dillenburg, der Geburtsstadt von Wilhelm von Oranien, wird dieser Tag mit viel Herzblut und kostenfreien Aktionen begangen. Flohmarkt, Musik und Mitmachprogramm Das Fest startet ab 11 Uhr mit einem Flohmarkt im Park der Villa Grün. Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen – einfach Tisch oder Decke mitbringen und loslegen! Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einem Bücherstand, der zum…
-
Auf die Decken, fertig, los!
Auf die Decken, fertig, los! – so lautet erneut das Motto an einem lauen Juli-Wochenende auf dem Dillenburger Schlossberg. Die Veranstaltungsreihe „Picknick am Turm“ geht vom 17. bis 20. Juli 2025 in die nächste Runde. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der ganzen Familie können Interessierte einen der schönsten Plätze Dillenburgs open-Air genießen und sich dabei von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm unterhalten lassen. Vorverkauf läuft Der Vorverkauf für die begehrten Tickets läuft bereits. Wie gewohnt, bringen die Gäste ihr eigenes Picknick-Equipment mit zum Schlossberg: Decken, Campingstühle, Speisen und Getränke – alles, was das Herz begehrt und das Picknick zu einem schönen Erlebnis werden lässt. Vor Ort wird es darüber hinaus…
-
Der Dillenburger Weihnachtszauber beginnt
Vom 25. November bis zum 30. Dezember lassen sich die Adventstage in der oft hektischen Vorweihnachtszeit am Besten auf dem festlich dekorierten Wilhelmsplatz zwischen Glühwein, kulinarischen Leckereien und stimmungsvoller Live-Musik verbringen. Auf der großzügigen und festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18 und 20 Uhr verschiedene lokale Künstler*innen mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (Montag, 25. November) die siebenköpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende begeistert am Freitag, 29. November, Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag,…
-
Tolle Wanderungen in der Region am 3. Oktober
In Marburg und in Dillenburg starten am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, verschiedene Wanderungen. In Dillenburg ab Oberscheld auf dem hessischen Rothaarsteig sowie rund um Marburg. Mammutwandern am 3. Oktober in Marburg Auf einer 100 km langen Wegstrecke wurden anlässlich der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Gebietsreform alle Marburger Außenstadtteile über den Mammutwanderweg miteinander verbunden. Die Stadt Marburg, Marburg Stadt und Land Tourismus (MSLT) sowie der TSV Moischt laden ein, dieses besondere Ereignis am 3. Oktober zu feiern mit der Eröffnung des Mammutwanderweges. Drei erlebnisreiche Rund-Wanderstrecken an einem Tag Es werden drei Wanderungen mit insgesamt 50 km Rund-Wanderstrecken angeboten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird um 9:00 Uhr den Weg eröffnen.…
-
Dillenburg freut sich auf die Aquarena-Nacht
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August kann sich sehen lassen. In der Innenstadt sorgen neun Tribute Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Partyprogramm mit Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besuchende an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Die Weichen für ein gelungenes Dillenburger Stadtfest sind jedenfalls gestellt. Nationale sowie internationale…
-
Edle Tropfen und Live-Musik beim Dillenburger Weinfest
Am Wochenende steigt das 18. Dillenburger Weinfest: Der Förderkreis Dillenburg e. V. lädt dazu am 2. und 3. August in den Hofgarten Dillenburg ein. Ein Glas Wein und Zeit mit lieben Menschen, kombiniert mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten – damit hat sich das Dillenburger Weinfest in der Region fest etabliert. Der Eintritt ist wie immer frei. Trockene und liebliche Weine sowie köstliche Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Rheingau und der hessischen Bergstraße schenken die Weingüter Weinbach, Kallstadt und vinum autmundis in diesem Jahr wieder vor Ort aus. Weingläser können zu einem Preis von drei Euro erworben werden und dienen so der Teilrefinanzierung des beliebten Festes. Besuchende, die bereits eigene Weingläser…
-
Aquarena-Nacht: Dillenburg lässt es ordentlich krachen
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August steht. In der Innenstadt sorgen neun Tribute-Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besucher an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. bei der Aquarena-Nacht Nationale sowie internationale Tribute-Bands, sowie Künstlergruppen mit eigenem Songmaterial auf den Bühnen am Wilhelmsplatz, Hüttenplatz und…
-
Dillenburg: Familientag im Wildpark Donsbach
Am Sonntag, 16. Juni, findet im Wildpark Donsbach ein Familientag statt. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr warten ein bunt gemischtes Programm, informative Ausstellungen mit zahlreichen Akteuren sowie natürlich die vielen heimischen Tierarten auf die kleinen und großen Gäste. Der Eintritt ist frei. Nach dem Motto „Geschichte Anschauen und Anfassen“ wird der Allendorfer Tandem-Stammtisch und Traktorfreunde e.V. den Besuchenden historische Traktoren und Landmaschinen der Hersteller Deutz, Hanomag, Lanz, Wahl und andere vorstellen. Seit mehr als 25 Jahren setzt sich der Verein für die Erhaltung von alten Traktoren, Standmotoren und Landmaschinen ein. Beliebtes Ausflugsziel seit mehr als 50 Jahren In idyllisch gelegenen Gehegen beherbergt der Wildpark in Dillenburg Donsbach…
-
Afterwork Dillenburg: Konzerte auf dem Wilhelmsplatz
Im Juni verwandelt sich der Dillenburger Wilhelmsplatz erneut donnerstags in eine große Open-Air-Feierabend Sause. Die Oranienstadt Dillenburg lädt alle in Dillenburg zu einem geselligen Miteinander ein. An insgesamt vier Terminen wird getanzt, gesungen, gelacht, gespeist und getrunken – und das in entspannter Atmosphäre in der Innenstadt. Den Anfang macht am 6. Juni Singer/Songwriter Magnus Ernst aus Nordhessen, der die Gäste bereits im vergangenen Jahr mit einem Afterwork-Auftritt begeisterte. Er verschmilzt Charme und Attitüde des Folkrocks der 70er-Jahre mit zeitgemäßen Einflüssen des modernen Indie-Pops. Zwischen seine eigenen Songs mischt der Multiinstrumentalist immer wieder Cover von Tom Petty bis Amy Winehouse. Oranienstadt lädt am „Vizefreitag“ zum Verweilen ein Am 13. Juni dürfen…