-
Klassische Märchen und Geschichten beim Fest der Puppen
Das „Fest der Puppen“ ist eine neue Veranstaltungsreihe der Stadt Biedenkopf. Renommierte, professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland präsentieren klassische Märchen, bekannte Kinderbücher und zeitgenössische Autoren. Dr. Faust Am Donnerstag, 8. September, zeigt das Hohenloher Figurentheater „Dr. Faust“ nach einer historischen Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert. Eine Inszenierung mit großen Stabfiguren in vier Akten und einem Vorspiel. Dr. Faust ist ein Stück für Jugendliche und Erwachsene. Beginn ist um 19 Uhr im Rathaussaal in Biedenkopf, Einlass ist ab 18.45 Uhr (Dauer: ca. 80 Minuten). In seinem Studierzimmer wandert rastlos und ringend Doktor Faustus, sich den Grenzen seines Wissens und seiner Unwissenheit verzweifelnd bewusst. Nur zu schnell schlägt er in einen Pakt…
-
Am Sonntag: „Räubermarkt“ in Dexbach
Mit einem besonderen Glanzlicht warten die Dexbacher am kommenden Sonntag auf: In der Dorfmitte findet ein „Räubermarkt“ statt: Musik und Märchenerzählerin, Kunsthandwerk und Kinderbespaßung, Vielfalt und Vergnügen. Der Eintritt zu diesem bunten Spektakel ist frei – zwischen 11 und 17 Uhr am 22. Mai sind Interessierte willkommen. Dexbacher Beteiligung Anlass ist übrigens der des 200. Jahrestags des berüchtigten Kombacher Postraubs. Denn an dem historischen Raub war mit dem Strumpfwarenhändler David Briel auch ein Dexbacher beteiligt. Und so dürfen die Besucher nun gespannt sein auf das, was die Dexbacher Nachbarn auf die Beine stellen werden. Elf Marktstände soll es geben. Schönes aus Holz, Wolle, Keramik und mehr wird feilgeboten. Auch fürs…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dexbach, Engelbach, Feudingen, Landkreis, Nachbarkreis, Silberg, Weifenbach
Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis
Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…
-
Polizeimeldungen Hinterland: Brautkleid gestohlen
Fahrer schwer verletzt: Bei einem Unfall auf der Bundestraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen erlitten zwei Mitarbeiter des Gladenbacher Bauhofs schwere Verletzungen. Nach den ersten Ermittlungen kollidierten am Donnerstag, 15. Juli, gegen 8.50 Uhr, ein Sattelzug mit Auflieger mit dem Piaggio Porter Kleinlaster des städtischen Bauhofs in einer Kurve zwischen den Orten. Nach Zeugenaussagen befand sich das Heck des Aufliegers in einer Kurve auf der Gegenfahrbahn. Die Berührung mit dem Heck des Aufliegers wies den Kleinlaster nach rechts ab. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen Strauchwerk und kleinere Bäume. Während Mitfahrer (49) das Fahrzeug selbständig verlassen konnte, musste die Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer (54) bergen. Dieser…
-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…
-
Infos und Aktionen in und aus der Region
Sperrung des Verbindungsweges: Der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und den Stadtteilen Dexbach / Engelbach ist seit Dienstag (vorgestern) gesperrt. Die Sperrung wird aufrechterhalten bis Dienstag, 4. Mai. Der Grund: Kanalarbeiten „Am Leiseköppel“. Die Sperrung betrifft jeweils die Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr. Dann ist der Weg jeweils voll gesperrt. Wieder im Freien Sonntags-Gottesdienste unter freiem Himmel feiert die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen wieder ab kommendem Sonntag (2. Mai). Der erste Frischluft-Gottesdienst nach der Winterpause beginnt um 10 Uhr in der offenen Scheune bei Familie Leinweber in Bellnhausen (am Ende der Allnastraße).Es wird darum gebeten, Sitzgelegenheit, eine medizinische Maske und einen Zettel mit Namen und Daten mitzubringen. Ausdrücklich sind auch Kinder…
-
Infos aus dem Hinterland
Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…
-
Drogen und Macheten: Polizeimeldungen im Hinterland
Auch im Hinterland ist wieder einiges passiert. Wer zu einer der Polizeimeldungen sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich umgehend. Machete im Fußraum In Biedenkopf holte – bei einer Verkehrskontrolle auf der B 253 – die junge Autofahrerin (glücklicherweise langsam und vorsichtig) eine Machete aus dem Fußraum der Fahrerseite. Sie übergab sie den kontrollierenden Beamten. Das war in der Nacht zum Dienstag um 15 Minuten nach Mitternacht.Da die Dame, wie der Drogentest zeigte, unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, blieb es nicht bei der Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz. Die Polizei beendete die Autofahrt, veranlasste die notwendige Blutprobe und fertigte die Strafanzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Unter Drogeneinfluss…
-
Biedenkopf, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Ludwigshütte, Wallau, Weifenbach
Hydranten-Überprüfung in den Stadtteilen
Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen, wie die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner aktuell mitteilt. Die Bewohner in Kernstadt und den Stadteteilen werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Die Termine: Die Überprüfungen finden wie folgt statt: Kernstadt: Montag, 12.10.2020, bis Samstag, 31.10.2020 – 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, samstags 9:00 UhrBreidenstein: Montag, 12.10.2020 ab 18.00 Uhr Dexbach: Freitag, 09.10.2020 ab 19.00 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 14.10.2020 ab 18.00 Uhr Mittwoch, 21.10.2020 ab 18.00 Uhr Engelbach: Samstag, den 24.10.2020 ab 14:30 Uhr Kombach:…
-
Sperrung muss verlängert werden
Die Mitarbeiter des Forstamtes müssen entlang des Verbindungsweges von Biedenkopf nach Dexbach und Engelbach Verkehrs-Sicherungsarbeiten durchführen. Die damit verbundene Sperrung sollte bis Mittwoch (30. September) eigentlich abgeschlossen sein. Die muss allerdings nun bis Freitag, 2. Oktober, verlängert werden, wie die Stadt Biedenkopf aktuell mitteilte.