-
Der Frühling kommt: und mit ihm der Kunsthandwerker-Markt
Der Frühling kommt: Und über 35 Aussteller präsentieren am Samstag, 25. Februar, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, (26. Februar) von 11 bis 17 Uhr ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes. Die einzigartige Vielfalt des Angebotes aber auch ganz besonders die Möglichkeit, einigen der Aussteller bei der Anfertigung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen zu können, machen den Markt zu etwas Besonderem. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder Einiges geboten, was den Zauber des Frühlings einziehen lässt. Originelles wird ebenso vertreten sein wie Klassisches. So kann man gleichermaßen gespannt sein auf kreative Hobbykunst und qualifiziertes Kunsthandwerk. Die Mischung macht’s. So kann sich der…
-
Kindergartenverein organisiert Flohmarkt
Am Sonntag, 26.02.2023, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr findet in der Mehrzweckhalle im Bad Berleburger Stadtteil Schwarzenau ein Flohmarkt vom Kindergartenverein Schwarzenau e.V. statt. Tische können ab sofort reserviert werden. An mehr als 40 Ständen im Innenbereich der Mehrzweckhalle gibt es Spielsachen, Babybedarf, Bücher, Kleidung, Gesellschaftsspiele und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kuchen, Torten oder Würstchen (auch zum Mitnehmen). Der Eintritt ist frei zum Flohmarkt ist frei. Standreservierungen nimmt Heike Kroh vom Organisatorenteam telefonisch unter 02755 / 400 (auch AB) entgegen. Tische im Innenbereich werden zur Verfügung gestellt, pro Tisch wird eine Gebühr von 10 € erhoben. Der Erlös geht an…
-
Kunst trifft Handwerk in Marburg
Kunsthandwerker:innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland stellen am ersten Novemberwochenende wieder ihre kunsthandwerklichen Arbeiten im Erwin-Piscator-Haus aus. Am 5. und 6. November heißt es: stöbern, Unikate suchen und über Herstellungsweisen ins Gespräch kommen. Rund 100 Ausstellende sorgen dafür, dass der Marburger Kunsthandwerkermarkt erneut durch ein außergewöhnliches und vielfältiges Angebot besticht. Viel Neues und Interessantes für die ganze Familie gibt es am Samstag, 5. November, von 12 bis 18 Uhr, und Sonntag, 6. November, von 10 bis 17 Uhr im Erwin-Piscator-Haus. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro und ist für Kinder bis 15 Jahre frei. Bereits im Außenbereich wird eine Vielzahl handwerklicher Arbeiten warten – ob Skulpturen aus…
-
Bad Laasphe lädt wieder zum Herbstmarkt ein
„Pils trifft Pilz“ heißt es wieder auf dem Bad Laaspher Herbstmarkt. In diesem Jahr findet er am 24. und 25. September statt – wie immer auf dem Wilhelmsplatz und dem Haus des Gastes. An vielen Ständen gibt es leckere regionale Köstlichkeiten, frisch Gezapftes, Kartoffeln und Pilze zum Essen und Bestaunen sowie liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk. Im Museum Im Pilzkundemuseum sind zudem immer über 900 verschiedene Pilzarten als gefriergetrocknete Exponate zu finden. Am Herbstmarkt-Wochenende ist das Pilzmuseum im Haus des Gastes an beiden Tagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Essen und trinken „Pilz trifft Pils“ heißt es auch kulinarisch an den heimischen Bewirtungsständen. Vereine und Gastronomen versorgen…
-
Ganz vereinzelt: Basare und Flohmärkte in der Region
Morgen: Kindersachen-Basar! Unter freiem Himmel spielt sich wieder der Kindersachen-Basar im Evangelischen Familienzentrum „VierWände“ ab. Er findet in Dautphe (Marburger Straße 20) morgen, am Freitag (15. Juli), statt. Von 16 bis 18 Uhr sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung, so dass die Interessierten sich nicht begegnen, sondern nach und nach die einzelnen Tische erreichen. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks und Getränken gesorgt. Es gibt übrigens noch einige freie Plätze für den Open-Air-Basar. Anmelden können sich Interessierte per E-Mail an familienzentrum.dautphe…
-
Am Sonntag: „Räubermarkt“ in Dexbach
Mit einem besonderen Glanzlicht warten die Dexbacher am kommenden Sonntag auf: In der Dorfmitte findet ein „Räubermarkt“ statt: Musik und Märchenerzählerin, Kunsthandwerk und Kinderbespaßung, Vielfalt und Vergnügen. Der Eintritt zu diesem bunten Spektakel ist frei – zwischen 11 und 17 Uhr am 22. Mai sind Interessierte willkommen. Dexbacher Beteiligung Anlass ist übrigens der des 200. Jahrestags des berüchtigten Kombacher Postraubs. Denn an dem historischen Raub war mit dem Strumpfwarenhändler David Briel auch ein Dexbacher beteiligt. Und so dürfen die Besucher nun gespannt sein auf das, was die Dexbacher Nachbarn auf die Beine stellen werden. Elf Marktstände soll es geben. Schönes aus Holz, Wolle, Keramik und mehr wird feilgeboten. Auch fürs…
-
Basare, Bäume, Bühne frei… die aktuellen Termine
Schnäppchen machen! Am kommenden Samstag, 7. Mai, findet zwischen 11 und 15 Uhr in der Turnhalle in Niederlaasphe (Rainstraße 12) ein Kinderflohmarkt statt. Guterhaltenes vom Strampler bis zum Dreirädchen kann hier angeboten und gekauft werden. Und zwischen 18 und 22 Uhr können alle Interessierten die Gelegenheit zum Schnäppchenmachen auf dem „Late night Flohmarkt“ nutzen. Der TUS Niederlaasphe lädt dazu ein. „Wir veranstalten dieses Event zum ersten Mal und sind auf die Resonanz sowie die verschiedenen Stände gespannt. Es sind noch ein paar Tische frei, die man (ab jeweils 7 Euro) telefonisch auch noch kurzfristig bei mir buchen kann“, sagt TUS-Jugendwartin Vanessa Schuppener (0151-445 475 78). Für das leibliche Wohl sorgen…
-
Natur und mehr: Vorschläge zur Freizeitgestaltung
Alle Vögel… Die großen Weideflächen an der Biedenkopfer Lahnaue ziehen diverse Vogelarten an. Auf einem etwa 1,5-stündigen Spaziergang (Mittwoch, 4. Mai und 11. Mai) mit Naturparkführerin Irmela Dörries umrunden die Teilnehmenden das Gebiet und schauen durch das Fernglas, welche gefiederten Bewohner sich dort tummeln. Los geht es jeweils um 18:30 Uhr an der Jugendherberge in Biedenkopf, am Freibad 15. Falls vorhanden, kann ein Fernglas mitgebracht werden. Die Kosten betragen 3 € für Erwachsene und 1 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter irmeladoerries @gmail.com oder 06468-91 28 38. Wasser und Gelassenheit Wasser ist lebenswichtig. Mit allen Sinnen lernen die Teilnehmenden auf dieser Tour (am Samstag, 7. Mai, 14. Mai…
-
Nach längerer Zeit: wieder Flohmärkte und Basare
Nach langer Pause stehen wieder Flohmärkte und Basare auf dem Programm. Los geht es in Niedereisenhausen mit dem Second-Hand-Basar für Kinder. Am kommenden Samstag, 2. April, von 14 bis 16 Uhr, findet er im Steffenberger Bürgerhaus statt. Neben Guterhaltenem für die lieben Kleinen, von Autositzen und Reisebetten bis hin zu Klamöttchen und Spielsachen gibt es auch „Wurst und Waffeln, Kaffee und kalte Getränke“. Wie immer ist der Erlös für die örtliche Kita bestimmt. Für Frauen Endlich auch mal wieder auch ein Mädelsflohmarkt: Die TKS lädt ein zu diesem beliebten Event, das am 15. Mai im Rahmen des Bad Laaspher Schaufensters stattfindet: dieses Mal als Outdoor-Variante auf den Parkplätzen vor EJOT…
-
Kunst, Krempel, Klangvolles…
100 Aussteller! Am ersten Novemberwochenende trifft wieder Kunst auf Handwerk. Rund 100 Aussteller aus In- und Ausland präsentieren auf dem Marburger Kunsthandwerker-Markt in und um das Erwin-Piscator-Haus ihre handwerklichen Arbeiten.Nachdem im vergangenen Jahr der Markt entfallen musste, können Interessierte Samstag und Sonntag, 6. und 7. November, fest einplanen. Ob Skulpturen aus Holz und Metall, textile Unikate aus Filz, Merinowolle oder ausgefallene Stoffkreationen – die facettenreiche Auswahl lädt zum Bummeln und Staunen ein. Neben individuellen Töpferarbeiten wie zum Beispiel Gartenkeramik mit Wasserspielen, bieten die Stände von selbstgefertigten Schreibgeräten aus dem Holz der Marburger Rotbuche, über Bierseife und Seifentorten bis hin zu dänischer Hutmode eine unglaubliche Vielfalt an. Es gilt die 3G-Regelung.…