-
Yoga, Naturerlebnis und weitere Termine
Mit dem Frühjahr starten im Hinterland auch wieder einige Veranstaltungen im Freien – von Yoga bis hin zum Waldbaden gibt es verschiedene Angebote. Daneben bietet auch die Volkshochschule interessante Kurse an. Yoga im Freien erleben Yoga und Natur ist die optimale Verbindung in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren. Für den Yoga-Kurs am Dienstag, 18. April, verbunden mit einem kleinen Spaziergang im Kurpark Bad Laasphe sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Los geht es um 18 Uhr mit Yogalehrerin Iris Riethig. Treffpunkt ist am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Je nach Witterung an Getränke denken. Der Kurs…
-
Schnelles Internet für Bad Endbach
Am 1. November 2022 erfolgt der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Endbach. Die GlasfaserPlus realisiert zunächst im Bereich der Kernstadt und im Ortsteil Hartenrod rund 2.200 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, danach folgt der Ausbau für rund 1.900 weitere Haushalte in den Ortsteilen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. „Ich freue mich über den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfaser Plus in den Ortsteilen Hartenrod und Bad Endbach. Gerade…
-
Backland.News verlost Karten für Figurentheater
Seit mehr als vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde undVerbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin REGENBOGEN und seinem Pony KLEINER DONNER erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer. Diesmal treffen sie auf den wandernden Jäger und Krieger GESPANNTER BOGEN der auf der Jagd nach dem weißen Bären SCHNEEBALL ist, einem der Freunde von YAKARI, um ihn zu erlegen…
-
Helfende Hände aus der Kreisverwaltung
Rund 50 Mitarbeitende der Kreisverwaltung haben örtliche Vereine und Institutionen wieder einen ganzen Tag lang bei vielfältigen Projekten unterstützt – sie waren auch im Hinterland aktiv. Der „Freiwilligentag“ der Kreisverwaltung fand dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt. Ein jährlicher Aktionstag „Mit diesem jährlich wiederkehrenden Aktionstag wollen wir ganz unterschiedlichen Vereinen und Initiativen sprichwörtlich unter die Arme greifen. Auch, um uns für ihren unermüdlichen Einsatz für den Landkreis zu bedanken“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Der Freiwilligentag sei auch deshalb eine schöne Aktion, weil er den Blick auf das vielfältige Engagement im Landkreis lenke. „Die Freiwilligen können gemeinsam im Team dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Gleichzeitig lernen sie neue Organisationen,…
-
Allgemein, Ausflugstipp, Bad Endbach, Dautphe, Friebertshausen, Gladenbach, Marburg, Veranstaltungstipp
Neue VHS-Kurse, Rudelsingen, Flohmarkt und vieles mehr
Kinderfest Am Sonntag (18. September) findet ein „Internationales Kindertheaterfest zur Eröffnung des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Kaleidoskop 2022“ ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg statt. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu gibt es unter www.kaleidoskop-hessen.de OHGV wandert Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag (18. September) zum Spätsommerfest der Jäger nach Friebertshausen. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt über Frohnhausen zum Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen. Dort gibt es frisch geräucherte Forellen, Bratwürste und Steaks vom Grill mit leckeren Salaten sowie Kaffee und Kuchen. Der anschließende Rückweg ist ca. vier Kilometer lang. Start ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes Gladenbach. Rudelsingen Am Dienstag (20. September) findet wieder das…
-
Allgemein, Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Eckelshausen, Gladenbach, Landkreis, Veranstaltungstipp
Walderlebnis, Klima-Dialog und Versammlungen: Das sind die aktuellen Termine
Musiktage Am Freitag, 9. September, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung der Eckelshausener Musiktage e. V. im Schartenhof, Obere Bergstraße 12, in Eckelshausen statt. Die anstehenden Veranstaltungen für dieses und nächstes Jahr werden besprochen, wie zum Beispiel das Marionettentheater Schartenhof und weitere Konzerte. OHGV lädt ein Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 11. September, zur musikalischen Bratpartie an der OHGV-Hütte. Die Hütte ist an diesem Tag für jeden geöffnet, der einkehren möchte. Ab 11 Uhr gibt es den traditionellen OHGV-Hackbraten vom Holzkohlegrill, Bratwürstchen und Kartoffelsalat. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Für die musikalische Begleitung der Bratpartie sorgt der Musikverein Gladenbach zwischen 12 Uhr und 14…
-
Wandern, offene Kirchen und mehr: Dekanat hat aktuell Vielfältiges zu bieten
Nach Corona-Zwangspause öffnen am Samstagabend (10. September) wieder viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, die Kirchen der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Auch mit Musik Manche Kirchengemeinden öffnen ihre Kirchen einfach einige Stunden lang, so dass die Besucher in der Stille Andacht halten oder beten können. Andere Gotteshäuser werden eigens zu der „Nacht der offenen Kirchen“ mit Kerzen illuminiert. Vielfach erwartet die Besucher in den geöffneten Kirchen neben Kerzenschein auch leise Musik, besinnliche Texte oder meditative Fotos. Der Schwerpunkt…
-
Neueste Straftaten im Hinterland
Automatenknacker in Niedereisenhausen! Vermutlich in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli entstand an einem Verkaufsautomaten für Wurstwaren in der Schelde-Lahn-Straße (Niedereisenhausen) ein Schaden von knapp 1.200 Euro. An die Leckereien kamen der oder die Täter jedoch nicht heran. Wer hat in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Folgenreiche Flucht in Gladenbach Die Flucht vor einer Polizeikontrolle dürfte für eine 22 Jahre alte Frau aus dem Hinterland noch nachhaltige Folgen haben. Zunächst mal beschlagnahmte die Polizei das Auto der derzeit führerscheinlosen Frau, stellte ein verbotenes Messer und eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher und veranlasste wegen des Verdachts des Fahrens unter…
-
Diebe, Raser und ein Exhibitionist im Hinterland
Exhibitionist im Hinterland! Auf dem Fahrradweg stand ein Mann von einer Bank auf und entblößte sich in dem Moment, als eine 24 Jahre alte Radfahrerin ihn passierte. Der Mann war zwischen 30 und 40 Jahre alt und von sehr schlanker Statur. Er hatte sehr kurze dunkle Haare, trug eine Sonnenbrille und eine kurze graue Sporthose.Das Ganze ereignete sich am Sonntag, 17. Juli, gegen 20.45 Uhr in der Straße „Am Bewegungsbad“ in Bad Endbach. Wem ist der Mann noch aufgefallen? Hinweise zu seiner Identifizierung bitte an die Kripo Marburg, (06421-40 60) oder die Polizei Biedenkopf (06461-929 50). Wer macht sowas? Erneut wurde mutwillig fremdes Eigentum zerstört. Dieses Mal hat es die…
-
Von „sportlich“ bis „chillig“ – die Termine
Trompete erklingt: Unterschiedliche Trompeten-Instrumente – von der festlich-hohen Bach-Trompete bis zum sanfteren lyrischen Flügelhorn: Im dritten Konzert der diesjährigen Sommermusikreihe ist am Samstag, 23. Juli, um 18 Uhr der Trompeter Quentin Malchaire (Lahntal) in der Biedenkopfer Stadtkirche zu Gast. Gemeinsam mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht bringt der in Luxemburg geborene Solist Werke von Vivaldi, Bach, Marcello und Koetsier zu Gehör. Zudem wird ein mehrteiliges Orgelwerk von Johann Sebastian Bach präsentiert. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. „Summer School“ 2022: Von Montag bis Freitag, 1. bis 5. August (zweite Sommerferienwoche), gibt es täglich von 18 bis 21 Uhr, in der Grundschule in Bad Endbach die Gelegenheit, intensiv Tai Chi…