-
Neuwahlen bei der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach
Ein Jahr, das in Erinnerung bleibt – so lässt sich das vergangene Jahr für die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zusammenfassen. Zum Ende des Jahres kamen die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Schutzhütte Bad Endbach zusammen, um nicht nur Bilanz zu ziehen, sondern auch stolz auf ein Jahr voller erfolgreicher Aktionen und unvergesslicher Feste zurückzublicken. Sebastian Ludwig, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft, eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit spürbarem Stolz sprach er über die Vielfalt und Kreativität der Endbacher Vereine, die mit ihren Veranstaltungen das Gemeinschaftsgefühl im Ort lebendig halten. Besonders hervorgehoben wurde das Weinfest 2023, was ein voller Erfolg war und damit dazu beitrug, dass Bad Endbach weit…
-
Lebendiger Adventskalender in Bad Endbach
Vom 1. Dezember bis zum 15. Dezember findet in Bad Endbach wieder der Lebendige Adventskalender statt. An insgesamt 13 Abenden finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt, bei denen es darum geht, in eine gemeinschaftliche Adventszeit einzutauchen und einen Moment vom stressigen Alltag abschalten zu können. Auch in diesem Jahr sind die einzelnen Veranstaltungen, unter Ausnahme am 7. Dezember wieder auf Spendenbasis. Die gesammelten Spenden kommen einer neuen Küche für die Schutzhütte Bad Endbach zugute. Den Start des Lebendigen Adventskalenders läutet die Freiwillige Feuerwehr Bad Endbach Mitte mit der Veranstaltung „Rollschuhplatz in Flammen“ am 1. Dezember ein. Am 7. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem der Höhepunkte des lebendigen Adventskalenders ein. Beim Weihnachtlichen…
-
Weihnachtsflair bei Kerzenschein in Günterod
Am Samstag, 30. November, lädt die Freiwillige Feuerwehr Günterod zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt „Weihnachtsflair bei Kerzenschein“ ein. Ab 12:00 Uhr öffnet das Fest rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Raiffeisenstraße 3 seine Pforten ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Genüsse. Mit 18 liebevoll gestalteten Verkaufsständen präsentieren Vereine und Aussteller eine bunte Vielfalt: von winterlichen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Feuerwurst, Gulasch, Langosch, Crêpes, Waffeln und Erbsensuppe bis hin zu kreativen Geschenkideen, handgefertigten Textilien, Honigprodukten und christlichen Büchern. Für die kleinen Gäste gibt es die beliebte Kinderbastelstube, die zum kreativen Mitmachen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus mit seinen Rentieren um 17:00 Uhr, der sicher die Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Musikalische…
-
Kinderkleider und Spielzeugbasar der Landfrauen Günterod
Die Landfrauen Günterod veranstalten am Sonntag, 27. Oktober, einen Kinderkleider und Spielzeugbasar. Der Basar findet von 13:30 bis 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Günterod statt. Für Schwangere ist der Basar bereits ab 13:00 Uhr geöffnet. Tische reservieren zum Verkauf Wer zum Verkauf einen Tisch reservieren möchte, kann sich bis zum 20. Oktober anmelden per E-Mail an landfrauenguenterod@outlook.de Die Tischgebühr beträgt 5,00 Euro und einen Kuchen für das Buffet. Pro Person dürfen maximal zwei Tische angemeldet werden.
-
Filmmusik in Hartenrod: Konzert der Posaunenchöre
„Filmmusiken“ lautet das Thema eines Konzerts der vereinigten Posaunenchöre Bischoffen-Hartenrod und Wommelshausen am Samstag, 12. Oktober. Der musikalische Abend beginnt um 18:00 Uhr bei freiem Eintritt in der evangelischen Kirche Hartenrod. Einlass ist ab 17:30 Uhr.
-
Zwei Tage lang feiern in Bad Endbach
Es ist wieder soweit, Bad Endbach feiert Dorffest an zwei Tagen. Am Samstagabend, 7. September, steht im Kurpark eine berauschende 80er-/90er-Party auf dem Programm. Der eine oder andere Schlagerklassiker soll natürlich auch nicht fehlen. Und für Partystimmung wird „DJ Micha C.“ sorgen. Mit Bittlinger Weiter geht es am Sonntag mit einem Großgemeinde-Gottesdienst ab 10 Uhr. Der bekannte christliche Liedermacher Clemens Bittlinger wird beim Gottesdienst auftreten. Ab 11 Uhr folgt dann ein Kurparkkonzert mit dem Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“. Im Anschluss sorgt dann der Markt der Möglichkeiten mit zahlreichen Ständen aus der Großgemeinde für ein buntes Markttreiben im Kurpark. Parallel hierzu sorgt ein buntes Programm aus Musik und Tanz auf der…
-
Sommerfest in der Alten Schule Bad Endbach
Am Sonntag, 1. September, lädt der Kunst- und Kulturkreis „Palette“ gemeinsam mit der Gemeinde Bad Endbach zum Sommerfest in die Alte Schule ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen von Sommer, Sonne und Urlaub steht. Im Rahmen des Festes präsentieren die Mitglieder der „Palette“ in einer vielseitigen Ausstellung ihre Werke zu den Themen Sommer und Urlaub. Besonders hervorzuheben ist die Broschenschau von Brigitte Koischwitz in den Galerieräumen der Alten Schule. Die Malerin, Autorin und Schauspielerin hat sich auch als Kunsthandwerkerin einen Namen gemacht und zeigt rund hundert ihrer handgefertigten Broschen, die aus alten Schmuckstücken zu einzigartigen Kunstwerken umgestaltet wurden. Alle ausgestellten Broschen…
-
Auszeichung für Hans-Jürgen Debus aus Bad Endbach
Ausgezeichnet: Für seinen langjährigen und außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz hat Hans-Jürgen Debus aus Bad Endbach den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Landrat Jens Womelsdorf überreichte ihm die Auszeichnung im Marburger Kreishaus. Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. „Hans-Jürgen Debus hat sich in besonderem Maße für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Bad Endbach und damit im Landkreis Marburg-Biedenkopf verdient gemacht. Dafür gebührt ihm ein öffentlich sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung, denn er ist auch Vorbild für andere. Umso mehr freue ich mich, ihm diese hohe Auszeichnung aushändigen zu dürfen“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Jahrelanges Engagement…
-
„Bergauf Bergab“ durch den Naturpark Lahn-Dill
Das Lernheft „Bergauf Bergab“ des Naturparks Lahn-Dill-Bergland erhält die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission. Mit Dilly Lahnberg den Naturpark entdecken Dilly Lahnberg ist eine sehr neugierige Wildkatze. Sie stellt ständig Fragen und möchte unbedingt ihr Zuhause, den Naturpark Lahn-Dill-Bergland, kennenlernen. Wie gut, dass ihr dabei ebenso neugierige Kinder helfen können. Mit dem Lernheft „Bergauf Bergab“ können Forscher*innen ab acht Jahren auf eine spannende Entdeckungstour vor der eigenen Haustür gehen. Sie lernen, was ein Naturpark ist, wie man Himmelsrichtungen erkennt, welche besonderen Tiere und Pflanzen in der Region leben oder was alte Bergwerke mit Naturschutz zu tun haben. Über…
-
30 Jahre MC Roadrunner: Motorradtreffen in Bad Endbach
Der Motorradclub Roadrunner Bad Endbach veranstaltet wieder sein beliebtes Motorradtreffen. Dies findet traditionell am zweiten Juli-Wochenende, am 12. und 13. Juli, an der Schutzhütte Bad Endbach statt. Wie immer haben die „Roadrunner“ für die aus dem In- und Ausland erwarteten Gäste einiges geplant. Neben Speisen und Getränken gibt es Spiele, Pokale und ein schönes Lagerfeuer. Die „Roadrunner“ freuen sich auf viele Gäste, auch aus der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen. Der Vorstand und die Mitglieder des Motorradclubs möchten jedoch schon jetzt im Vorfeld die Anwohnenden um Verständnis und Toleranz bitten, falls es hier und da mal etwas lauter werden könnte. „Am besten wäre es, wenn alle einfach mitfeiern würden, oder zumindest…