-
Kunst und Kultur in Licher Scheunen
Auch im 11. Jahr von „Kunst in Licher Scheunen“ sind wieder 84 Künstler:innen und viele interessante Ausstellungsorte mit dabei. Die 11. Auflage von „Kunst in Licher Scheunen“ wird gleichzeitig eine Premiere sein, denn der neu gegründete Verein „Kunst in Licher Scheunen e. V. legt gleich mit vollem Elan los: 84 Künstler:innen werden wieder an interessanten Ausstellungsräume zu sehen sein. In der gesamten Altstadt sind am 9. und 10. September 2023 die vielfältigen Ausstellungsorte zu finden, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Die Kunstschaffenden kommen aus der Region – aber auch aus Hamburg, Köln, Bad Belzig und Frankfurt. Kunst, Kunsthandwerk, kulinarischer Markt am Kirchenplatz und der verkaufsoffene Sonntag werden wieder…
-
Hokus Pokus Festival 2023 in Gießen
Es ist wieder so weit: Das Hokus Pokus Festival kommt am 1. und 2. September 2023 nach Gießen. Die Veranstalter um Pizzawolke-Macher Shadi Souri haben wieder ein hochkarätiges Lineup zusammengestellt. Vorneweg stehen mit Sido und Bausa zwei kommerzielle Größen der Hip-Hop-Szene auf der großen Open-Air-Bühne in Gießen. Außerdem mit dabei sind Kool Savas und Montez und weitere Acts wie Badchieff, Badmomzjay, 01099 oder Majan. Veranstaltungsort des Hokus Pokus Festivals in Gießen ist in 2023 ein anderer als noch im vergangenen Sommer. Das Open-Air-Gelände befindet sich in diesem Jahr nicht auf dem Waldsportplatz, sondern am Schiffenberger Weg in Gießen. Tickets und weitere Infos unter Startseite – Hokus Pokus Festiwelt (hokuspokus-festiwelt.de)
-
Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe
Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) hat pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison das neue Urlaubsmagazin #LahntalLiebe veröffentlicht, das im Stil eines modernen Lifestyle-Magazins über die Urlaubs- und Freizeitthemen im Lahntal informiert. Auf 56 prallgefüllten und reich bebilderten Seiten voller Geschichten und Insidertipps nimmt das Magazin die Leser mit auf eine Reise entlang der Lahn und bietet Anregungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einem der schönsten Flusstäler Deutschlands. Erlebnis-Auszeit im Lahntal Zahlreiche Protagonisten der Region, die sich mit dem Lahntal verbunden fühlen, stellen ihre Einrichtungen und Lieblingsplätze vor. So verrät zum Beispiel Goethes “Lotte” bei einem Spaziergang durch die Wetzlarer Altstadt, wo der Dichterfürst – mit Vorliebe nackt – in…
-
Heimische Feuerwehrleute: Teamgeist und Know-how
Rote Autos, lange Leitern und Schläuche, an deren einem Ende das Wasser rein- und am anderen Ende wieder herauskommt – so stellt sich mancher Laie die Arbeit der Feuerwehr vor. Dass weit mehr dahinter steckt, haben deren Akteure bei den Feuerwehrleistungsübungen bewiesen. Teamgeist, Schnelligkeit, das sichere Beherrschen der modernen Technik und Ausstattung sowie fundiertes Fachwissen sind die Basis für die professionelle Arbeit der Feuerwehren – im Einsatz und bei Wettkämpfen.25 Feuerwehr-Teams aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf traten einmal mehr zum Leistungsvergleich an. Die drei Erstplatzierten qualifizierten sich damit für den Bezirksentscheid, der im Juli in Grünberg (Kreis Gießen) stattfindet und vom Regierungspräsidium (RP) Gießen ausgetragen wird. Bei den Feuerwehrleistungsübungen wird Feuerwehrwissen…
-
Startups überzeugen beim Gründungswettbewerb StartMiUp
Beim dritten gemeinsamen Wettbewerb der drei mittelhessischen Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), Philipps-Universität Marburg (UMR) und Technische Hochschule Mittelhessen (THM) konnten sich in der Aula der JLU gleich fünf Gründungsteams durchsetzen. Mit ihren Ideen sicherten sie sich mit den „Investors’ Interests“ Interessensbekundungen der Jury. Der Wettbewerb wurde vom Verbundprojekt StartMiUp der drei Hochschulen ausgerichtet. Durch den Abend führte Moderatorin,Autorin und Comedienne Lara Ermer. Der Publikumspreis ging an das Team rest:art aus der JLU, das mit seiner Idee, nachhaltige Fleischalternativen aus Biertreber herzustellen, nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Jury einen bleibenden Eindruck hinterließ. Mit dieser Idee konnte das Team die Investorinnen und Investoren Diana Boxheimer (Good Brands AG), Nick…
-
StudiumPlus: Erfolgreicher Abschluss in Biedenkopf
28 Absolvent:innen verabschiedete StudiumPlus am Campus Biedenkopf: 15 schlossen den Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit den Fachrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Formgebung und Hygiene Design ab, 13 den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft. Unter den Gästen, die gemeinsam mit den 28 jungen Frauen und Männer feierten, waren Vertreter von Politik und Wirtschaft, aus den Partnerunternehmen und natürlich Familie und Freunde. „StudiumPlus ruht normalerweise auf zwei Säulen, der Theorie und der Praxis. Für Sie kam wegen der Pandemie in Ihrem Studium auch noch eine dritte Säule hinzu – das Online-Studium“, sagte Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei. „Mit Ihnen werden wir die Zukunft meistern!“ „Wenn ich in Ihre strahlenden Gesichter sehe, weiß ich, wofür wir arbeiten“, freute sich Prof.…
-
MYLLER startet durch – mit der neuen Single „Bon Voyage“
Im Sommer 2020 – inmitten der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns – startete in Gießen ein vielversprechender, junger Musiker sein Herzensprojekt. Nur ein Jahr später veröffentlichte Lukas Müller alias MYLLER seine ersten Songs über Social-Media-Kanäle. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen: Weitere Songs folgten, dazu einige Live-Shows, TV-Auftritte und mehr. Backland.News hat im Interview mit MYLLER gesprochen. Mit „Bon Voyage“ veröffentlicht MYLLER heute am 10. März 2023 seinen 10. Titel. Wir haben nachgefragt: Wovon handelt der neue Song? MYLLER: „Der Song handelt von einem offenen Schlagabtausch zweier Menschen, die im Inneren schon längst wissen, dass aus Zweisamkeit Einsamkeit werden wird. Die gemeinsame Zukunft zerbricht in Scherben, die Zeit ist abgelaufen.…
-
„Depeche Mode Acoustic Experience“ in Fronhausen
Zum Start nach der Winterpause gibt es am Samstag, 4. März 2023, im Güterbahnhof 1849 Fronhausen ein ganz besonderes Konzert: „Depeche Mode Acoustic Experience“ spielt Elektropop akustisch. „Depeche Mode Acoustic Experience“ ist eine Band aus der Region um Gießen, die Songs von Depeche Mode akustisch interpretiert. Neben Gesang und Gitarre kommen auch Melodika und Glockenspiel zum Einsatz. Heraus kommt ein ungewöhnliches Format, das man so noch nicht erlebt hat. Torsten Hartmann (Gesang, Melodika), Christoph Barth (Gitarre, Gesang) und Günter Kaufmann (Gitarre, Glockenspiel) spielen die Hits der Synthie-Pop-Ikonen unplugged und sind somit nicht nur für eingefleischte Depeche Mode Fans einen Besuch wert. Gelegentlich wird die Setlist mit Songs anderer Interpreten erweitert.…
-
Allgemein, Angelburg, Bad Berleburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Dillenburg, Frankenberg (Eder), Gießen, Gladenbach, Kirchhain, Lahn-Dill-Kreis, Lahntal, Landkreis, Marburg, Siegen, Stadtallendorf, Steffenberg, Wetter, Wetzlar, Winterberg
Neu auf Backland.News: Die Jobbörse für unsere Region
Auf der Suche nach einer neuen Stelle, nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Jobbörse auf Backland.News bringt zusammen, was zusammengehört: Jobsuchende und regionale Unternehmen können sich hier vernetzen, eine Stellensuche aufgeben und Jobs finden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat viel zu bieten – von international agierenden Unternehmen über soziale Einrichtungen und den Verwaltungsbereich bis hin zum Einzelhandel. In diesen Bereichen gibt es jährlich Ausbildungsplätze zu vergeben, die Branchen bieten Raum für Jobeinsteiger, erfahrene Fach- und Führungskräfte oder für einen Quereinstieg. Die Jobbörse soll ein Treffpunkt sein, zum schnellen Suchen und Finden von regionalen Jobs. Die regionale Jobbörse für Unternehmen Auf der Suche…