Backland.News
  • Veranstaltungen,  Wetzlar

    One Vision of Queen feat. Marc Martel in Wetzlar

    Am Dienstag, 3. Oktober 2023, kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück nach Wetzlar. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit mehr als 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt. Die Show beginnt am 3. Oktober 2023 um 20 Uhr in der Buderus Arena Wetzlar. „He sounds just like Freddie Mercury“ „He sounds just like Freddie Mercury. And that’s good for business“…

  • Dillenburg

    Verkaufsoffener Sonntag in Dillenburg

    Leckeres Essen genießen, gemütlich Bummeln und Shoppen, dafür putzt sich die Dillenburger Innenstadt wieder einmal heraus. Der Einzelhandel und die Gastronomie im Zentrum der Oranienstadt öffnen dazu unter dem Motto „Dillenburg is(s)t gut!“ Sonntag, 24. September 2023, ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Parallel dazu lädt das Hessische Landgestüt zu einem Tag der offenen Tür ein. Inzwischen hat sich „Dillenburg is(s)t gut“ einen Namen gemacht und ist mit leckerem Essen in toller Atmosphäre, einem ansprechenden Rahmenprogramm und vielen Angeboten zu einem beliebten Treff für Jung und Alt geworden. Von 12 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und die Kund:innen die Gelegenheit zum sonntäglichenEinkaufsbummel. Der Einzelhandel warten mit besonderen Schnäppchen und…

  • Bad Endbach,  Herborn,  Lahn-Dill-Kreis,  Veranstaltungen

    Naturerlebnisse im September im Lahn-Dill-Bergland

    Im September stehen im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wieder einige Naturerlebnisangebote auf dem Programm. Einen Überblick gibt es hier: Hohenahr Vom Hexenring und Zunderschwamm: Auf dieser Wanderung am Sonntag, 3. September, gibt es spannende Mythen und Geschichten aus dem Reich der Pilze zu erfahren. Diese ca. 2,5 Stündige Tour eignet sich für junge und ältere Pilzfreunde. Los geht es um 10:00 Uhr am Reitplatz in Großaltenstädten. Bitte festes Schuhwerk, einen festen Korb, ein Leinentuch und Messer mitbringen. Die Kosten betragen 6 € für Erwachse und 2 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter info@forstservice-meinl.de oder 01 60 – 35 45 18 7. Bad Endbach Waldbaden – ein Schnupperangebot am Mittwoch, 6. September: Das „Waldbaden“…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „LichtSpiele“ in der Oberstadt Dillenburg

    Mit einer beeindruckenden Illumination in der Dillenburger Oberstadt und zwei Spielszenen, die einen Einblick in die tragischen Ereignisse rund um den Stadtbrand vor 300 Jahren geben, setzt die Oranienstadt Dillenburg ihre Aktionen im Gedenkjahr fort. Nach der gelungenen Premiere im Juli wartet am Freitag, 18. August, eine Wiederholung der ausgeklügelten Fassadenprojektion der Lichtkünstler Pascal und Daniela Kulcsar auf die Gäste, die das Brandereignis simuliert. Zwei Spielszenen von Vereinsmitgliedern des Geschichtsvereins Dillenburg e. V. spiegeln Angst, Leid und Hoffnung der Bevölkerung vor und nach dem Stadtbrand wieder. Gedenkjahr 300 Jahre Stadtbrand Dillenburg „Je dunkler, umso besser“ – lautet das Motto an diesem Sommerabend. Die Veranstaltung am 18. August beginnt um 20…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    17. Dillenburger Weinfest steigt im Hofgarten

    Der Förderkreis Dillenburg e. V. veranstaltet das 17. Dillenburger Weinfest am 21. und 22. Juli im Hofgarten. Der Eintritt ist frei. Ein Glas Wein und Zeit mit Freunden, kombiniert mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten – damit hat sich das Dillenburger Weinfest in der Region fest etabliert. Trockene und liebliche Weine sowie köstliche Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Rheingau und der hessischen Bergstraße schenken die Weingüter Weinbach, Kallstadt und vinum autmundis in diesem Jahr vor Ort aus. Edle Tropfen und kulinarische Leckereien genießen Weingläser können vor Ort zu je 3 Euro erworben werden und dienen so der Teilrefinanzierung des beliebten Festes. Besuchende, die bereits eigene Weingläser der Festreihe besitzen, können dieseselbstverständlich…

  • Lahn-Dill-Kreis,  Veranstaltungen

    Ausflugstipp: ab ins Mittelalter!

    „Seyed gegrüßt, ihr edlen Maiden und tapferen Recken; eyled herbei, fresset und saufet und werfet eure Taler den Händlern in den Rachen.…“ Vom 14. bis 16. Juli sind auch die Hinterländer eingeladen, dem Ruf des Marktvogtes auf das Gelände der Burg zu Greifenstein zu folgen und mittelalterliches Flair zu genießen. Etwa 50 Stände, darunter Gewandschneider, Geschmeidehändler, Rüstschmieden für Groß und Klein, mittelalterliches Handwerk wie zum Beispiel Lederer, Trommelbauer aber auch diverse Mundschenken, eine Taverne und das Badehaus sind am Wochenende dort im benachbarten Lahn-Dill-Kreis zu finden. Zudem bauen verschiedene Lagergruppen ihre Zelte auf den Wiesen an der Burg auf und gewähren den Besuchern Einblicke in das Leben längst vergangener Zeiten.…

  • Lahn-Dill-Kreis,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Meditativer Spaziergang mit dem Dekanatsfrauenteam

    Zu einem meditativen Spaziergang mit dem Thema „Ruheinseln“ lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach alle interessierten Frauen am Samstag, 15. Juli 2023, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Marienkirche in Niederweidbach (Kirchstraße, 35649 Bischoffen-Niederweidbach), von wo aus um 9.30 Uhr gestartet wird. Der Weg folgt zunächst dem Lahn-Dill-Bergland-Pfad, bis er auf die „Extratour“ Aartalsee-Panoramaweg trifft. Dann geht es am Wald entlang über Wiesen mit schönem Ausblick auf den Aartalsee und vorbei an naturhistorischen Schönheiten. Unterwegs werden Pausen mit meditativen Impulsen eingelegt. „Ruheinseln“ am Aartalsee erkunden Die Wegstrecke ist etwa neun Kilometer lang, die reine Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden. Für eventuell benötigte Verpflegung und Getränke sorgt jede Teilnehmerin eigenverantwortlich. Die…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Familientag im Wildpark Donsbach

    Am Sonntag, 11. Juni, findet ein Familientag im Wildpark Donsbach statt. Zwischen 11 und 18 Uhr hat die Oranierstadt mit zahlreichen Akteuren ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen zusammengestellt. Der Eintritt ist frei. Die DRK-Rettungshundestaffel aus Dillenburg wird an zwei Stationen mit 14 Mensch-Hunde-Teams ihre Arbeit vorstellen. Die Besuchenden erhalten unter anderem interessante Einblicke in die Personensuche, die nötige Ausrüstung oder den Eignungstest für Rettungshunde. Führungen, Basteln und Ausstellungen im Programm Trocken bleibt es am Familientag beim Angeln ohne Fisch und Wasser. Das kann man probieren am Stand des Sportfischervereins 1942 Dillenburg e.V. Mit ihren Angeln zielen Interessierte auf eine Art Riesen-Dartscheibe auf dem Boden – ganz so, als werfen…

  • Ausflugstipp,  Gießen,  Lahn-Dill-Kreis,  Lahntal,  Landkreis,  Wetzlar

    Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe

    Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) hat pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison das neue Urlaubsmagazin #LahntalLiebe veröffentlicht, das im Stil eines modernen Lifestyle-Magazins über die Urlaubs- und Freizeitthemen im Lahntal informiert. Auf 56 prallgefüllten und reich bebilderten Seiten voller Geschichten und Insidertipps nimmt das Magazin die Leser mit auf eine Reise entlang der Lahn und bietet Anregungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in einem der schönsten Flusstäler Deutschlands. Erlebnis-Auszeit im Lahntal Zahlreiche Protagonisten der Region, die sich mit dem Lahntal verbunden fühlen, stellen ihre Einrichtungen und Lieblingsplätze vor. So verrät zum Beispiel Goethes “Lotte” bei einem Spaziergang durch die Wetzlarer Altstadt, wo der Dichterfürst – mit Vorliebe nackt – in…

  • Dillenburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „After-Work“: Musik im Sommer

    Musikfreunde aus dem Hinterland sind eingeladen, auch in Dillenburg einmal vorbeizuschauen. Die Stadt bietet ab Juni ein neues Veranstaltungsformat auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz an. Dann wird an den Donnerstagen oder einmal am Mittwoch jeweils ab 17 Uhr der Bereich unter dem Motto „After-Work“ in eine große Feierabend-Sause verwandelt. An insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Terminen treten lokale Musiker und Musikergruppen auf, die zum Tanzen, Singen und geselligem Miteinander einladen. Abwechslungsreich Das erste Konzert am 1. Juni übernimmt Singer-Songwriter Chris Eversberg, der die Gäste bereits im Rahmen des Dillenburger Hüttenzaubers im vergangenen Jahr begeisterte. Weiter geht es am 7. Juni (Mittwoch!) mit Magnus Ernst, ebenfalls Singer-Songwriter aus Nordhessen. Er verschmilzt Charme und Attitüde…