Backland.News
Gießen,  Hochsauerlandkreis,  Lahn-Dill-Kreis,  Marburg-Biedenkopf,  Polizeiberichte,  Waldeck-Frankenberg

Speedmarathon am Freitag: Hier wird geblitzt

Am Freitag, 19.04.2024, finden in ganz Hessen Geschwindigkeitskontrollen statt. Auch bei uns in der Region wird geblitzt. Hier erfahrt ihr, wo die Blitzer stehen. Im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr führen Polizei und Kommunen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch, um auf die Gefahren überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeiten hinzuweisen.

Während dieser Zeit werden etwa 750 Polizist:innen sowie kommunale Mitarbeiter:innen an mehr als 200 Messstellen die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge kontrollieren.

Landkreis Marburg-Biedenkopf

  • Marburg, Huteweg
  • Marburg, Weintrautstraße
  • Marburg, Zeppelinstraße
  • Marburg, Panoramastraße, L 3092
  • Marburg, Sonnenblickallee, L 3289
  • Dautphetal, Lahnstraße
  • Dautphetal, Lahnstraße, Höhe MPS Dautphetal
  • Wetter, B 252, Höhe Brücke Abfahrt Wetter
  • Bad Endbach, Höhe Landstraße
  • Stadtallendorf, Niederkleiner-Str., Höhe Tankstelle
  • Biedenkopf, Hainstraße Höhe Schule/Seniorenheim

Landkreis Waldeck-Frankenberg

  • Waldeck-Reiherbach, B 485
  • Bad Wildungen, B 253 / K 43, Jägersburg
  • Bad Wildungen-Hundsdorf, B 253
  • Korbach, Louis-Peter-Straße, Höhe einer Schule
  • Korbach, Kasseler Straße, Schule
  • Korbach, Briloner Landstraße
  • Rosenthal, L 3077, Marburger Straße
  • Willingen, B 251, Bereich Stryck (Skywalk)
  • Volkmarsen, Schulstraße in Höhe Grundschule
  • Twistetal-Mühlhausen, L 3297, Höhe Friedhof
  • Bad Arolsen, Bahnhofstraße
  • Battenberg, Dodenauer Straße
  • Frankenberg (Eder), Rosenthaler Straße

Lahn-Dill-Kreis

  • Wetzlar, Frankfurter Straße
  • Wetzlar, Hermannsteiner Straße
  • Wetzlar, Karl-Kellner-Ring
  • Wetzlar, Blasbacher Straße
  • Wetzlar, Hermannsteiner Straße
  • Wetzlar-Garbenheim, B 49
  • Solms, Braunfelser Str. Höhe Friedhof
  • Solms, Weihermühle
  • Eschenburg, B 253, Abfahrt Eierershausen,
  • Haiger-Oberroßbach, Grundstraße
  • Haiger, Westerwaldstraße
  • Dillenburg-Niederscheld, B 277
  • Dillenburg, Julianenstraße
  • Dillenburg, Hof-Feldbach-Straße
  • Dillenburg, Manderbacher Straße, K36
  • Dillenburg, B 277, Frankfurter Straße
  • Dillenburg, B 253, Kasseler Straße
  • Driedorf, B 255, Höhe Steinringsberg
  • Herborn, Burger Landstraße

Stadt und Landkreis Gießen

  • Gießen, Alter Steinbacher Weg
  • Gießen, Grünberger Straße
  • Lollar, Gießener Straße
  • Lollar, L 3475
  • Heuchelheim, Gießener Straße
  • Langgöns, Rottweg
  • Linden, Gießener Straße (Wiesengrundschule)
  • Lich, Hungener Straße
  • Grünberg – Lehnheim, B 49 / L 3072
  • Rabenau – Kesselbach, Gießener Straße

Zeichen für Sicherheit im Straßenverkehr setzen

Erster Polizeihauptkommissar Stefan Holewa aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen leitet die polizeilichen und kommunalen Geschwindigkeitsmessungen in Hessen. Er macht deutlich: „Der Europäische Speedmarathon ist eine bedeutende Maßnahme, die von verschiedenen europäischen Ländern gemeinsam durchgeführt wird, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren zu schnellen Fahrens im Straßenverkehr zu schärfen. Seit seiner Einführung hat sich der Speedmarathon zu einer jährlich wiederkehrenden Aktion entwickelt, die darauf abzielt, das Tempo auf den Straßen zu drosseln. Dadurch können einerseits die Anzahl der Verkehrsunfälle reduziert und andererseits die Folgen der Unfälle abgemildert werden“.

Geschwindigkeit ist Hauptursache für tödliche Verkehrsunfälle Eine der zentralen Botschaften des Speedmarathon ist die Erkenntnis, dass überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle ist. Mit der Aktion ermutigen die hessische Polizei und die Kommunen alle Verkehrsteilnehmer dazu, Verantwortung für das eigene Verhalten zu übernehmen und die Geschwindigkeitsbegrenzungen stets einzuhalten sowie das Fahrverhalten den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.

Stefan Holewa appelliert an die Verkehrsteilnehmer:innen: „Setzen Sie ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit auf den Straßen und erinnern Sie sich an die Verantwortung, die jeder einzelne von uns im Straßenverkehr hat, nämlich Unfälle zu verhindern und damit die Sicherheit im Straßenverkehr für alle zu erhöhen!“.

Speedmarathon am 19.04.2024: Hessische Polizei und Kommunen im Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. (Foto: Polizei)