-
Holzschnitte zeigen Motive aus dem Hinterland
Mit Bildern des früheren Kunsterziehers Ulrich Menn (Wallau) eröffnete der Kulturverein Niederdieten am Samstag das neue Ausstellungsjahr. Gezeigt werden jüngere Arbeiten des Künstlers, der vor Jahren schon einmal Aquarelle in Niederdieten ausgestellt hatte, und der sich aktuell dem Thema „Holzschnitte“ gewidmet hat. Dabei konzentriert sich der Künstler auf Motive aus dem näheren Umfeld, jedoch spielen Eindrücke von Ferienorten, etwa der Ostsee, eine große Rolle. Bei vielen Darstellungen werden Betrachter durchaus einige Szenen wiedererkennen können. Die Ausstellung wird bis Ende März zu den bekannten Öffnungszeiten des Café Q in Niederdieten zu sehen sein. Der Künstler Ulrich Menn (auf dem Foto in der Mitte) erläuterte bei der Eröffnung der Ausstellung im Café Q die…
-
Ehrenamtliche im CVJM-Kreisverband tagen
Das Jahr 2023 beginnt für die Ehrenamtlichen im Christlichen Verein Junge Menschen (CVJM) im Hinterland mit einer Klausurtagung in der Freizeit- und Bildungsstätte Niederdieten. Unter dem Motto „Brunch for Friends“ steht eine Tagung für alle interessierten Vorstandsmitglieder aus dem CVJM-Kreisverband und den Ortsvereinen am Samstag, 28. Januar, in der CVJM Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) in Breidenbach-Niederdieten. Ab 9.30 Uhr sind alle verantwortliche Mitarbeitenden aus den Ortsvereinen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf herzlich eingeladen, sich mit CVJM-Bundessekretär Markus Rapsch auf die Suche zu begeben, wie im CVJM verantwortungsvolle Mitarbeiterschaft gestaltet und geistliche Weggemeinschaft gelebt werden kann. Bei dem inhaltlichen Menü geht es sowohl um eine Spurensuche in der Bibel, das Fischmotiv, das Hirtenprinzip,…
-
Bier, Musik oder Schnäppchen? Hier kommen Interessierte auf ihre Kosten
Flohmarkt für guten Zweck Am Samstag, 2. Juli, lädt der DRK-Kreisverband Biedenkopf zum Flohmarkt in Wallau ein. Der Erlös daraus soll ukrainischen Flüchtlingen zu Gute kommen. Von 10 bis 17 Uhr darf im oder vor dem (wetterabhängig) Verwaltungsgebäude des DRK-Seniorenzentrums Wallau (Alte Straße 19) geshoppt werden. „Am 19. Mai haben wir unsere Notunterunterkunft in Dautphetal geschlossen und noch jede Menge Spenden übrig, die einen neuen Besitzer suchen. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung war wirklich riesig. Insbesondere für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch unseres Flohmarktes, denn wir bieten gut erhaltenes Spielzeug zum kleinen Preis an“, sagt A. Cornelia Bönnighausen.Der Erlös wird dann für unbürokratische, direkte und praktische Hilfe, sowie…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Dautphetal, Erdhausen, Hartenrod, Hülshof, Landkreis, Niederdieten, Veranstaltungen, Wolzhausen
Kunst, Kultur und Körperertüchtigung: die Termine im Hinterland
Heute gilt’s! Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt für heute, 2. Juni, (zwischen 17 und 19 Uhr) zum „Café Beruf“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen können die Schüler der Vorabgangsklassen mit Eltern Gespräche mit Vertretern verschiedener Betriebe sowie Azubis führen. Folgende Betriebe sind mit dabei: Weso, Elkamet, Sparkasse, Altenheim Waldesruh, Lahn-Dill-Bergland-Therme, DRK Schwesternschaft, Zimmermann Formenbau, Roth Werke, Firma Optima sowie die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf; sie liefern quasi Infos aus erster Hand. Morgen: Tennis „Tennis für alle!“ Unter diesem Motto lädt der TC Niederdieten für den morgigen Freitag, 3. Juni, ein. Der Tennis-Schnuppertag findet auf der TC-eigenen Anlage statt. Mitmach-Aktionen und Tennis-Spaß für die Kleinsten (ab 8 Jahre) oder auch für…
-
Termine an Himmelfahrt
Saisonbeginn im Freibad! Am Feiertag (Christi Himmelfahrt) öffnet auch das Freibad in Niederdieten erstmals in dieser Saison die Pforten: am 26. Mai können sich große und kleine Wasserratten also in die Fluten stürzen. Neu ist der Kleinkind-Bereich, der nun fertiggestellt wurde. 230.000 Euro hat die Gemeinde hierfür investiert. Wasserschieber mit Staufläche, ein Sitzpodest, aber auch eine Handschwengel-Pumpe oder eine Spielspritz-Düse sind dabei unter anderem entstanden. Ebenso steht eine kleine Jolle für die Kinder bereit. In den Ferien haben Breidenbacher Kinder und Jugendliche zudem freien Eintritt dank der finanziellen Unterstützung heimischer Unternehmen. (Die betreffenden Kinder erhalten Eintrittskarten per Post). Auch können kostenlos (dank des Rotary-Clubs) Prüfungen für Schwimmabzeichen abgelegt werden. Ein…
-
Neue Termine: Musik und manches mehr
Im Café Q: Jetzt eröffnet der Kulturverein Niederdieten nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Veranstaltungsreihen: Vor fünf Jahren waren sie schon einmal im Programm: Robert Oberbeck und Rainer Husel, musikalisches Urgestein aus Marburg. Am 7. Mai ab 20 Uhr sind die beiden wieder einmal zu Gast im Café Q in Niederdieten. Robert Oberbeck, dessen Soloalben deutlich an Bruce Springsteen erinnern, und der blinde Komponist, Texter und Gitarrenlehrer Rainer Husel haben bereits in mehreren Formationen und auch immer wieder zusammmen bemerkenswerte Konzerte gegeben. Der Eintritt im Café Q beträgt 10 Euro. Allerdings sind Masken mitzubringen. Wieder Wandern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 24. April, zu einer Tageswanderung rund um Braunfels ein.…
-
Bunter Strauß Infos aus Hinterland und Landkreis
„Der Bunker“ Armin Herzberger hat mit „Der Bunker“ wieder eine Geschichte im Repertoire, die er selbst zu Papier, respektive auf die Homepage gebracht hat. Interessierte können Sie hier finden. „Bunt wie das Leben“, so will Herzberger schreiben; „Geschichten, Prosa, Politik, Theologie, Humanismus, Inklusion, Bürgerrechte, Menschenrechte und was mir sonst noch einfällt“. Der Niederdietener lädt wieder zum Lesen ein. Gräber einebnen Die Friedhofsverwaltung der Stadt Bad Laasphe teilt mit, dass voraussichtlich im Mai wieder die Einebnungen auf den städtischen Friedhöfen vorgenommen werden. Alle Nutzungsberechtigten werden daher gebeten, zu überprüfen, ob die Ruhefristzeiten der Gräber eventuell schon abgelaufen sind oder dieses Jahr noch ablaufen werden. Falls ja, bittet die Friedhofsverwaltung um Mitteilung.Es…
-
Langjähriger Hinterländer Pfarrer ist gestorben
Er war fast 15 Jahre in Niederdieten und Achenbach Pfarrer, bis er 1987 nach Hofheim/ Ried wechselte. Dort blieb er bis zu seinem Ruhestand in 1997. Pfarrer i. R. Rüdiger Wiegand, ist in der vergangenen Woche im Alter von 86 Jahren gestorben. Im Hinterland Als Ruheständler waren Rüdiger Wiegand und seine Frau Ruth wieder zurückgekehrt ins Hinterland: der Landschaft wegen, aber auch wegen der hier präsenten Frömmigkeit, wie er sagte. Das Hören auf die Bibel, der Kontakt mit Gott, die Gemeinschaft des Glaubens und die Gnade Gottes blieben Zeit seines Lebens wichtige Stützen für ihn. Nach Krankheit Das Ehepaar lebte in Lixfeld, bis Ruth Wiegand 2011 kurz nach der Goldhochzeit starb.…
-
Der neue Kinderbereich ist zur kommenden Saison nutzbar
Eine Überraschung erlebte der Vorstand des „Förderverein Freibad Breidenbacher Grund“ im Rahmen seiner diesjährigen Mitglieder-Versammlung. Ebba Müller aus der Niederdietener Buchwaldstraße überreichte eine Spende über 500 Euro. Dabei handelte es sich um den Überschuss aus einem Sraßenfest vom vergangenen Sommer. In den Berichten wurde deutlich, dass die vergangene Badesaison wetterbedingt nicht an die Besucherzahl vergangener Jahre anknüpfen konnte, dass aber dennoch reger Besuch herrschte und keine Einschränkungen wegen der Pandemie vorgenommen werden mussten. Nächstes Jahr Bedauert wurde allerdings allseits, dass der Kleinkinder- und Familienbereich bis zum Saisonende nicht in Betrieb genommen werden konnte. Dieser war mit nicht unerheblichem Aufwand neu gestaltet worden. „Dafür wird im kommenden Jahr eine überaus attraktive…
-
Licht, Bewegung, Musik… die Termine im November
Durch die Natur Der OHGV Gladenbach lädt am Sonntag, 14. November, zu einer Tageswanderung auf dem Aartalsee-Panoramaweg ein. Der Weg verspricht eine romantische Wandertour, die immer wieder herrliche Panoramablicke auf den Aartalsee bietet.Die Tour des Oberhessischen Gebirgsvereins führt durch die hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, in der Naturdenkmäler zu bewundern sind. Die Gesamtstrecke beträgt rund 13 Kilometer ohne große Steigungen. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes am Ortseingang von Niederweidbach. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 12. November unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Für Kinder und Jugendliche Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg…