Backland.News
Biedenkopf,  Kunst und Kultur

Neujahrskonzert Biedenkopf: „Im Feuerstrom…“

Bei dem traditionsreichen Neujahrskonzert wird am Donnerstag, 2. Januar, im Bürgerhaus Biedenkopf wieder ein hochkarätiges, internationales Programm geboten. Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden.
Titel der Veranstaltung ist „Im Feuerstrom der Reben“, der aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) stammt und eine Huldigung an den König aller Weine (Champagner) ist. Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten.

Ein großes Orchester in einem Konzertsaal. Alle Musiker festlich gekleidet und mit ihren Instrumenten spielend.
Die Großpolnische Philharmonie Kalisch gestaltet das Neujahrskonzert am 2. Januar. (Foto: © Tomek Wolff)

Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit seinen 46 Musikerinnen und Musiker tourt regelmäßig durch Europa und konnte bereits den international bekanntesten Musikpreis, den Grammy Award, gewinnen.

Auch Abendkasse

Karten für diesen besonderen Konzertabend sind unter anderem bei der Tourist-Info (Hainstraße 63) oder der Buchhandlung Stephani (Hainstraße 47) zu bekommen. Je nach Kategorie betragen die Preise 22, 26 oder 28 Euro. Beginn der Veranstaltung am 02.01.2020 ist um 19.30 Uhr. Zutritt zum Foyer ist ab 18.30 Uhr möglich. Karten sind aber auch noch an der Abendkasse erhältlich. Veranstalter des Neujahrskonzertes ist übrigens der Magistrat der Stadt Biedenkopf, Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur.