Backland.News
  • Breidenstein,  Friedensdorf,  Gönnern,  Weidenhausen

    Bald auch in Breidenstein: noch mehr Test-Orte

    Der DRK-Kreisverband Biedenkopf erweitert seine Testkapazitäten um drei weitere Testorte. Ab sofort ist das mobile Testteam in Gladenbach-Weidenhausen und ab heute, 22. April, in Gönnern unterwegs. „Ab dem 28. April bieten wir auch eine Testmöglichkeit in Breidenstein an“, sagt Vorstandsvorsitzende A. Cornelia Bönnighausen. Mindestens einmal in der Woche steht jedem im Rahmen der nationalen Teststrategie eine kostenlose Antigen-Schnelltestung auf SARS-CoV-2 zu. Freitags können sich Personen ab sechs Jahren im Dorfgemeinschaftshaus Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49), ab dem 22. April immer montags und donnerstags im Bürgerhaus in Gönnern und ab dem 28. April immer mittwochs im Bürgerhaus Breidenstein testen lassen. Alle Testungen an diesen drei Standorten finden nachmittags zwischen 13 und 19…

  • Schlierbach,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Aktuelle Sitzungen

    Sinkershausen: Eine Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen findet am Dienstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, im örtlichen Bürgerhaus statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die Bevölkerung ist eingeladen.Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen alle Besucher sich in eine Liste mit Namen, Anschrift und Telefonnummer eintragen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Ehrenamtspauschale. Schlierbach: Auch in Schlierbach steht eine Ortsbeirats-Sitzung an. Am 12. Oktober findet sie statt. Beginn ist hier um 19 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Schlierbach. Unter anderem wird über die Erschließung des Baugebiets „Hinter dem Steinberg“ gesprochen.

  • Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Aktuelle Sitzung

    Zur 22. Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen wird für Montag, 13. Juli, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Sinkershausen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen sich zudem alle Besucher mit ihren Kontaktdaten registrieren. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wünsche des Ortsbeirats zum Haushalt 2020. Auch der Stand der Vorbereitungen zum 750-jährigen Jubiläum wird thematisiert. Die Bevölkerung ist eingeladen.

  • Biedenkopf

    „Keine Feier in Bürgerhaus oder Schutzhütte“

    Mitteilung der Stadtverwaltung: Städtische Gebäude und Liegenschaften: Die städtischen Bürgerhäuser sowie sonstige städtische Gebäude (zum Beispiel Fritz-Henkel-Halle, Alte Schule Weifenbach, ehemaliges Bürgermeisteramt Wallau, Backhäuser etc.) bleiben vorerst bis zum 16. August 2020 für private Feierlichkeiten, Jahres-Hauptversammlungen und dergleichen geschlossen. Sie werden lediglich für regelmäßig wiederkehrende Vereinstätigkeiten, wie etwa Trainingsbetrieb und Übungsstunden ab sofort geöffnet. Mit Hygiene-Konzept Voraussetzung für die Aufnahme des Trainings- und Übungsbetriebes sei die Erstellung eines Hygiene-Konzeptes durch den jeweiligen Verein gemäß der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungs-Verordnung des Landes Hessen (CoKoBeV) und entsprechend den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, wie der Magistrat der Stadt Biedenkopf offiziell mitteilt.

  • Basare und Märkte,  Breidenbach,  Landkreis

    Fünf Basare an diesem Wochenende

    Für Frauen, für Kinder, für Mollige: An diesem Wochenende finden im Hinterland und etwas darüber hinaus im Landkreis gleich fünf Basare statt. Preisbewusste haben hier viel Auswahl. „Late Night Basar“ Heute geht es direkt los mit dem Basar-Reigen des Wochenendes: am Freitag, 28. Februar. Zwischen 19 und 21 Uhr findet im Breidenbacher Bürgerhaus wieder der „Late Night Basar“ statt. „Alles rund ums Kind“ soll ebenso angeboten werden wie Mode für Jugendliche. Die Jugendpflege lädt dazu ein, und der Erlös ist für eigene Zwecke sowie für die Kita MAIA vorgesehen. Es gibt übrigens auch Würstchen vom Grill. Von Frau zu Frau Der erste Frau-zu-Frau-Basar dieses Jahres findet am 29. Februar in…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Jetzt in Biedenkopf: „Der Hauptmann von Köpenick“

    Auf einen Volkstheaterabend dürfen sich die Zuschauer am kommenden Samstag, 25. Januar, in Biedenkopf freuen. Mit Carl Zuckmayers „Der Hauptmann von Köpenick“ gastiert das Marburger Schauspiel im Bürgerhaus. „Hauptheld“ der 1931 aufgeführten Komödie „Hauptmann von Köpenick“ ist der Schuster Friedrich-Wilhelm Voigt (1849 bis 1922).  Die „Obrigkeiten“ Voigt ist ein mehrfach rückfälliger Kleinkrimineller, der regelmäßig erwischt und nach heutigem Maßstab unverhältnismäßig hart bestraft wird. Versuche, ins „bürgerliche“ Leben zurückzukehren, scheitern vor allem an administrativen Schikanen und Härten der „Obrigkeiten“. Die Spirale der Kriminalität dreht sich so immer weiter und lässt kein Entkommen zu, da er keine Personalpapiere erhält und somit gewissermaßen „offiziell“ nicht existiert. Ein Befreiungsschlag ist endlich erfolgreich: Voigt wendet seine im…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Neujahrskonzert Biedenkopf: „Im Feuerstrom…“

    Bei dem traditionsreichen Neujahrskonzert wird am Donnerstag, 2. Januar, im Bürgerhaus Biedenkopf wieder ein hochkarätiges, internationales Programm geboten. Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden. Titel der Veranstaltung ist „Im Feuerstrom der Reben“, der aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) stammt und eine Huldigung an den König aller Weine (Champagner) ist. Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten. Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit…

  • Biedenkopf,  Gewinnspiel,  Veranstaltungen

    Mascha und der Bär: Backland.News verlost Karten

    „Mascha und der Bär – Ein neues Abenteuer“: Die Puppenbühne Paletti präsentiert wieder ein kindgerechtes und unterhaltsames Theaterstück für Jungen und Mädchen. Am kommenden Freitag, 25. Oktober, ab 16 Uhr ist es im Biedenkopfer Bürgerhaus für Groß und Klein zu erleben. Das Stück handelt von den Abenteuern des kleinen, süßen, gutherzigen wie auch etwas tollpatschigen Mädchens Mascha und des knuffigen Bären, der früher ein Zirkusbär war. Die Geschichte basiert auf einem bekannten russischen Volksmärchen. Karten kosten 8 Euro pro Person und sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Diese öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Jetzt gewinnen Backland.News verlost zweimal je zwei Karten. Sende eine Whats-App- oder SMS-Nachricht mit Namen…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Ballett-Nachwuchs präsentiert „Däumelinchen“

    Voller Träume und Fantasie: Andersens berühmtes Märchen vom Däumelinchen kommt auf die Bühne. Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben es intensiv einstudiert und präsentieren ihr Stück an drei Terminen. „Eine traumgewaltige Darstellung auch für Erwachsene: Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand, neu und faszinierend interpretiert“, sagt die Tanz-und Bewegungspädagogin Annette Wassermann und lädt ein, sich die Aufführung anzuschauen. 180 Darsteller Die Aufführung wird in Biedenkopf, Bad Laasphe und auch in Bad Berleburg von mehr als 180 Schülerinnen und Schülern dargestellt. Insgesamt stecken viele hundert Stunden an Proben, Gedanken und Inspirationen in dem Werk – sowie nahezu eineinhalb Jahre Entwicklungszeit mit den Schülern zusammen. Die Tänzerinnen und Tänzer, ab dem…

  • Breidenstein,  Kombach,  Obereisenhausen,  Veranstaltungen

    Heute was unternehmen: hier die Vorschläge

    „Harmonisches“ Fest: Herzhaftes vom Grill, Geselligkeit und Liedvorträge: Die Mannen vom Männergesangverein „Harmonie“ Kombach laden heute, 24. August, zum Backhausfest ein. Unter anderem werden Haxen aus dem Backofen serviert. Beginn ist um 17 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Feiern mit dem Vdk Zur Bratpartie bittet auch der VdK-Ortsverband Breidenstein. Mitglieder und interessierte Bürger sind dazu eingeladen – ebenfalls heute, am 24. August. Los geht’s um 14 Uhr am Bürgerhaus. Vogelschützer brutzeln Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, steht heute, am Samstag, 24. August, ein weiteres Bratfest auf dem Programm. Hierzu lädt der Vogelschutzverein Obereisenhausen „Am Steimel“ ein. Beginn ist um 12 Uhr – es gibt Herzhaftes vom Grill.