Backland.News
  • Bad Laasphe

    Handwerksmesse: zweite Auflage kam gut an

    Fliesenpuzzle, Arbeit mit dem Nivelliergerät oder kreatives Gestalten: Zum zweiten Mal verwandelte sich unlängst die Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe in einen Ort voller handwerklicher Kreativität und praxisnaher Erlebnisse. Sieben regionale Betriebe präsentierten den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette handwerklicher Berufe. Die Veranstaltung bot nicht nur theoretische Einblicke, sondern lud die Teilnehmer dazu ein, die Berufe hautnah zu erleben. Große Vielfalt Das Besondere an der Messe war die Möglichkeit, die Vielfalt des Handwerks durch eigene Erfahrungen zu entdecken und handwerkliche Berufsfelder kennenzulernen – auch und gerade für Mädchen; gilt es doch, gerade auch im Handwerk gängige Rollenbilder abzubauen und dieses Tätigkeitsfeld für Mädchen weiter zu öffnen. Zum Ausprobieren…

  • Bad Endbach

    Winterwanderung in Bad Endbach: Gelungener Start

    Am vergangenen Samstag (18. Januar 2025) eröffnete die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach das neue Veranstaltungsjahr mit einer traditionellen Winterwanderung. Wie schon im Vorjahr konnten man zwischen zwei Streckenlängen wählen: einer gemütlichen 3-Kilometer-Route und einer anspruchsvolleren 10-Kilometer-Tour. Die Resonanz war überwältigend – rund 130 Personen ließen sich von traumhaftem Winterwetter und den beeindruckenden Landschaften rund um Bad Endbach begeistern. Sowohl die kurzen als auch die längeren Strecken boten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu genießen und frische Luft zu tanken. Vereinsgemeinschaft freut sich über Beteiligung Nach der Wanderung luden die Vereinsmitglieder zur Schutzhütte Bad Endbach ein, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste…

  • Veranstaltungen,  Wetzlar

    Wahnsinn! – Die größte Wolfgang Petry Show in Wetzlar

    Die größte Wolfgang Petry-Party geht weiter: „Wahnsinn! – Die Show 2025“ – bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere aufleben lässt. Die Show stellt die Musik und Original-Songs der Schlagerikone in den Mittelpunkt und feiert all seine größten Hits wie Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen, Der Himmel brennt und natürlich auch Wahnsinn. Am Samstag, 8. Februar, steigt die Party in der Buderus Arena Wetzlar. Was Fans an dieser Show lieben: Den Stil eines echten Konzerterlebnisses. Zeitlich knüpft die Produktion an das legendäre Abschlusskonzert von Wolfgang Petrys umjubelter „Einfach Geil“-Tournee aus dem Jahr 1999 an und…

  • Biedenkopf,  Gladenbach

    Dekanat Biedenkopf-Gladenbach ist gut aufgestellt

    Mit nur einer unbesetzten Pfarrstelle in Buchenau steht das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach momentan im Vergleich zu vielen anderen wirklich gut da. Dabei hat es seit der letzten Synode einige Bewegung im Personalbereich gegeben, wie Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich in ihrem Bericht vor der Dekanatssynode in Holzhausen/H. schilderten. Vielerorts können in der EKHN schon heute mangels Pfarrer-Nachwuchs vakante Stellen nicht mehr besetzt werden – auch ein Grund für das per Landeskirchengesetz vorgeschriebene Reduzieren der Pfarrstellen. Im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach glückt das bislang allerdings noch, obwohl auch einige durch Ruhestandsversetzungen freiwerdende Stellen nicht wieder neu besetzt werden, wie das für die jetzt endende erste Runde der Pfarrstellenbemessung bereits entschieden war.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Creedence Clearwater Revived live in Marburg

    Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson geht 2025 erneut auf große Welttournee! Dabei steht zunächst Europa im Fokus der neuen „Woodstock and Beyond Tour“. Neben England, Skandinavien, Italien, Griechenland, Ungarn, Tschechien, Polen, und Spanien, ist auch Deutschland wieder gut vertreten. Am Sonntag, 23. Februar, stehen Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson live auf der Bühne im Erwin-Piscator-Haus Marburg. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wie der Tour-Titel schon deutlich macht, wird das in Ehren ergraute Quartett bei der Arena-Tour nicht nur mit den Klassikern der Woodstock-Ära beglücken, sondern auch mit einigen weniger bekannten CCR-Songs aus der späteren Phase. Ein neues Live-Album ist ebenfalls in Planung. Wenn Creedence Clearwater Revived…

  • Marburg-Biedenkopf

    Grippeimpfung jetzt noch im Januar möglich

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt, sich auch jetzt noch gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen, wenn man ein erhöhtes Risiko für schwere Grippeerkrankungen hat und in dieser Saison bisher nicht geimpft ist. Die Grippewelle beginnt meistens erst im neuen Jahr und hat ihren Höhepunkt häufig im Februar. Seit Mitte Dezember beginnen die gemeldeten Erkrankungszahlen sowohl deutschlandweit als auch im Landkreis zu steigen. So wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf in den ersten beiden Januar-Wochen bereits 18 Fälle dokumentiert. Im Dezember des Vorjahres waren es insgesamt 17 Fälle. Der Beginn der jährlichen Grippewelle deutet sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) also aktuell an. Die echte Grippe (Influenza) wird durch Influenza-Viren ausgelöst,…

  • Bad Laasphe

    Ein voller Erfolg: Weihnachtsbaumaktion in Bad Laasphe

    Die Jugendfeuerwehr Bad Laasphe startete vergangenen Samstag mit einer beliebten und bewährten Veranstaltung ins neue Dienstjahr. Die traditionelle Weihnachtsbaumaktion, die nicht nur ein fester Bestandteil des Jahreskalenders der Jugendfeuerwehr ist, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle darstellt, wurde in diesem Jahr von insgesamt 72 Jugendlichen und 54 Mitgliedern der Einsatzabteilung tatkräftig unterstützt. Die Aktion verlief reibungslos, was nicht zuletzt den vielen Helfenden zu verdanken war. Firmen und Privatpersonen stellten großzügig ihre Fahrzeuge und Anhänger zur Verfügung. Ein besonderer Dank gilt dabei der Firma BEMA, Wehn & Schäfer, Multibau, Felix Luckenbach, Dirk Afflerbach, der Firma Vorbau, Christian Knoche, Marvin Schäfer und Daniela Heinrich-Stiller für ihre wertvolle Unterstützung. Für das leibliche Wohl sorgten…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Zaubershow mit Alexander Merk in Bad Laasphe

    Am Freitag, 31. Januar, zeigt Alexander Merk seine Zauberkunst in seiner Zaubershow Merkwürdig im Haus des Gastes Bad Laasphe um 20:00 Uhr. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu herzlich ein. Einmal im Monat passiert jedem von uns etwas sehr Merkwürdiges. So haben das zumindest Wissenschaftler berechnet. Zauberer Alexander Merk aus Berlin reicht das nicht, er widersetzt sich der Statistik: Der deutsche Meister der Zauberkunst präsentiert in seinem neuen Programm ein Feuerwerk an wahrhaft merkwürdigen Dingen. Da wundert es sich nicht, wenn sich Dinge in Rauch auflösen, Gedanken gelesen werden oder plötzlich das ganze Publikum mitzaubert. Es ist eine Zaubershow mit Witz und Poesie und vielen magischen Momenten. Mit diesem Programm…

  • Veranstaltungen,  Wetzlar

    „Der kleine Prinz – Das Musical“ kommt nach Wetzlar

    Am Freitag, 7. Februar, kommt mit „Der kleine Prinz – Das Musical“ eine zauberhafte Inszenierung nach Wetzlar in die Stadthalle, die die Herzen von Jung und Alt erobern wird. Die Romanvorlage von Antoine de Saint Exupéry ist eines der meistgelesenen Bücher auf der Welt, und das Stück von Deborah Sasson und Jochen Sautter ist eine ganz besondere Inszenierung. Seit November ist das Ensemble mit Crew bestehend aus 40 Personen deutschlandweit unterwegs. Mit einem Nightliner reisen sie von Stadt zu Stadt. Am Freitag, 7. Februar, gastieren sie auch in Wetzlar. Innerhalb von einem Tag wird dort die traumhafte Kulisse in der Stadthalle aufgebaut inklusive eines großen Doppeldeckers mit einer Länge bis…

  • Hommertshausen

    Neues Feuerwehrfahrzeug und modernes Gerätehaus

    Die Freiwillige Feuerwehr Hommertshausen hat Grund zur Freude: Mit der Einweihung des modernisierten Feuerwehrgerätehauses und der Indienststellung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser (TSF-W) wurde ein großer Schritt für die Zukunftsfähigkeit der Wehr gemacht. Unterstützt durch den Feuerwehrverein, der zusätzlich einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beschaffte, feierte das gesamte Dorf diese bedeutenden Investitionen. Ein moderner Standort für die Sicherheit der Gemeinde Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Zuge des Umbaus des Dorfgemeinschaftshauses umfassend modernisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Die Sanierung schließt auch die Schwarz-Weiß-Trennung ein, die moderne Hygienestandards für Einsatzkräfte gewährleistet. Bürgermeister Marco Schmidtke betonte die Bedeutung der Investitionen: „Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 2,31 Millionen Euro, wovon 525.000 Euro durch das…