-
Neues Feuerwehrfahrzeug und modernes Gerätehaus
Die Freiwillige Feuerwehr Hommertshausen hat Grund zur Freude: Mit der Einweihung des modernisierten Feuerwehrgerätehauses und der Indienststellung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs-Wasser (TSF-W) wurde ein großer Schritt für die Zukunftsfähigkeit der Wehr gemacht. Unterstützt durch den Feuerwehrverein, der zusätzlich einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beschaffte, feierte das gesamte Dorf diese bedeutenden Investitionen. Ein moderner Standort für die Sicherheit der Gemeinde Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Zuge des Umbaus des Dorfgemeinschaftshauses umfassend modernisiert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Die Sanierung schließt auch die Schwarz-Weiß-Trennung ein, die moderne Hygienestandards für Einsatzkräfte gewährleistet. Bürgermeister Marco Schmidtke betonte die Bedeutung der Investitionen: „Das Gesamtvolumen des Projekts beträgt 2,31 Millionen Euro, wovon 525.000 Euro durch das…
-
Waldweihnacht an der Schutzhütte Hommertshausen
Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe lädt am Dienstag, 20. Dezember 2022, zur Waldweihnacht ein. Los geht es um 18.45 Uhr an der Schutzhütte Hommertshausen mit Weihnachtsgeschichte, Liedern und Gebet mit dem Team der Waldweihnacht und mit dem Posaunenchor. Wer mag, kann sich etwas zu trinken mitbringen – oder auch nur einen Becher, damit geteilt werden kann, wie es beim Adventsfenster der Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe üblich ist. Startpunkte zum Wandern:
-
Allendorf, Biedenkopf, Buchenau, Dautphe, Eckelshausen, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Kombach, Mornshausen, Veranstaltungen, Wallau, Weifenbach
Interessante Themen bei den aktuellen Sommer-Predigtreihen im Dekanat
„Hoffnung“ ist das Thema der Sommer-Predigtreihe im evangelischen Nachbarschaftsraum „WEB“ mit den Kirchengemeinden Wallau-Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf. „Die Bibel ist voller Geschichten der Hoffnung“, schreiben die Theologen in ihren Gemeindebriefen und greifen damit das Jahresthema des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach auf. „Hoffnung“ Pfarrer Dr. Christian Pohl ist mit seiner Predigt zum Thema „Hoffnungsträger“ (Markus 3,13-19) am Samstag (30. Juli) um 18 Uhr in der Hospitalkirche Biedenkopf und am Sonntag (31. Juli) um 10 Uhr in der Kirche Eckelshausen zu Gast. Vikar Fabian Schley predigt dann am Samstag (6. August) um 18 Uhr in Kombach zu Jeremia 31,31-34 und dem Thema „Hoffnung auf Vergebung“, gleichermaßen am Sonntag (7. August) um 10 Uhr in Wallau. …
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Buchenau, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Landkreis, Lixfeld, Mornshausen, Mornshausen, Römershausen, Silberg, Wallau, Weifenbach
Viele Hinterländer darunter: Ehrungen für insgesamt 1.600 Jahre Ehrenamt
Während der Pandemie-Maßnahmenzeit war die Arbeit der Ehrenamtlichen besonders wichtig, da sie vor Ort ...
-
Termine an Himmelfahrt
Saisonbeginn im Freibad! Am Feiertag (Christi Himmelfahrt) öffnet auch das Freibad in Niederdieten erstmals in dieser Saison die Pforten: am 26. Mai können sich große und kleine Wasserratten also in die Fluten stürzen. Neu ist der Kleinkind-Bereich, der nun fertiggestellt wurde. 230.000 Euro hat die Gemeinde hierfür investiert. Wasserschieber mit Staufläche, ein Sitzpodest, aber auch eine Handschwengel-Pumpe oder eine Spielspritz-Düse sind dabei unter anderem entstanden. Ebenso steht eine kleine Jolle für die Kinder bereit. In den Ferien haben Breidenbacher Kinder und Jugendliche zudem freien Eintritt dank der finanziellen Unterstützung heimischer Unternehmen. (Die betreffenden Kinder erhalten Eintrittskarten per Post). Auch können kostenlos (dank des Rotary-Clubs) Prüfungen für Schwimmabzeichen abgelegt werden. Ein…
-
Die Polizei hatte im Hinterland wieder allerhand zu tun
Diebesgut für 12.000 €! Am Dienstag, 30. November, fielen im Rewe-Markt in Biedenkopf zwei Männer im Alter von 28 und 29 Jahren beim versuchten Diebstahl von Schokolade auf. Bei der Durchsuchung des Autos der Männer stellte die Polizei mehrere Kartons mit Waren im Wert von nach ersten Schätzungen mindestens 12.000 Euro sicher. Da die Männer keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnten, besteht der Verdacht, dass es sich um Diebesgut handelt. Die Ermittlungen nach möglichen, derzeit noch unbekannten Tatorten dauert an. Die Entlassung der Tatverdächtigen erfolgte gegen die Einbehaltung einer Sicherheitsleistung. Die beiden vorübergehend Festgenommenen haben in Deutschland keinen festen Wohnsitz. Sie gaben lediglich an, auf der Durchreise zurück nach Rumänien zu sein.…
-
Besondere Angebote rund um „Mut“ und „Stärke“
Mehrere Termine in denen es um Stärke und Mut geht, stehen aktuell für Frauen oder auch für Mädchen zur Wahl – etwa beim „Frauencafé BiG“, zu dem das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in diesem Jahr an zwei Terminen einlädt. Das erste Treffen findet am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf statt, das zweite Frauencafé ist am Sonntagnachmittag (24. Oktober) ab 14.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 44-46). Bis zum 15. Oktober können sich interessierte Frauen für eines der beiden Treffen anmelden. Kaffee und Kuchen Natürlich gibt es auch Zeit für einen Imbiss beziehungsweise Kaffee und Kuchen sowie für…
-
Sechs Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Drogenfahrt mit Klapprad Die Drogenfahrt eines Biedenköpfers endete am Dienstagabend mit einer Blutentnahme auf der Wache der Polizeistation Biedenkopf. Der 39-Jährige war mit seinem faltbaren Elektrorad auf der Straße „Auf der Kreuzwiese“ unterwegs, als er einer Streife auffiel. Die Ordnungshüter stoppten den Biker und musste feststellen, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest brachte den Konsum von Cannabis und Heroin zutage. Reifendiebe in Kombach In Kombach machten sich Diebe mit einem Komplettsatz Winterreifen in der Straße „Am Forsthaus“ aus dem Staub. Der Besitzer hatte die vier Reifen vor seiner Garage abgelegt. In einem unbeobachteten Moment schlugen die Diebe zu und klauten die rund 300 Euro teuren…
-
Bellnhausen, Biedenkopf, Gladenbach, Gönnern, Hommertshausen, Polizeiberichte, Quotshausen, Römershausen, Sinkershausen, Steinperf
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Schüsse, Schäden und mehr
Betrunkener schoss in Gladenbach: Zuerst fuchtelte er mit seiner Waffe, zeigte auf Passanten… und dann schoss er! Ein wie sich herausstellte erheblich alkoholisierter Mann schoss jetzt in Gladenbach mehrfach in die Luft. Die Polizei nahm den Mann widerstandslos fest und stellte seine Schreckschusswaffe sicher. Der Alkotest des 63-Jährigen zeigte sage und schreibe 2,85 Promille.Zeugen meldeten in der Nacht zum Dienstag, 27. Juli, gegen Mitternacht, über den Notruf einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der auf dem Marktplatz in Gladenbach mit einer Waffe hantierte und mit dieser dabei bewusst oder unbewusst auf Personen zeigte und der wohl auch bereits in die Luft geschossen hatte. Einer Zivilstreife gelang es letztlich, den beschriebenen Mann zu…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…