-
Pfarrerin Tatjana Frenzel ist zurück
Pfarrerin Tatjana Frenzel wird am Sonntag, 29. Januar, in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolzhausen / Quotshausen in ihr Amt eingeführt. Die Theologin ist bereits seit Jahresbeginn wieder Pfarrerin in der Gemeinde, in der sie schon etwa siebeneinhalb Jahre lang tätig war. Der Gottesdienst mit Dekan Andreas Friedrich beginnt um 14.30 Uhr in der Wolzhäuser Kirche. Der Kirchenvorstand lädt im Anschluss daran zu einer Wieder-Begrüßungsfeier auf den Kirchplatz zwischen Gemeindehaus, Kirche und rund um den Brunnen ein. Tatjana Frenzel war erst Ende Januar vergangenen Jahres verabschiedet worden, als sie auf eine Pfarrstelle in Haiger wechselte. Dort habe sie zum einen festgestellt, wie sehr sie die Kirchengemeinde Wolzhausen /…
-
Dautphetaler starb heute bei schwerem Autounfall
Heute starb ein Verkehrsteilnehmer auf der K39 zwischen Silberg und Quotshausen. Dort war es gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. „Ungeklärte Ursache“ Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein in Richtung Silberg fahrender 48-jähriger Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Daimler Benz, der mit fünf Personen besetzt war. Ein Insasse, ein 82-Jähriger aus Dautphetal, konnte nur noch tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. Weitere Verletzte Die 74-jährige Fahrerin und die drei weiteren Personen im Alter zwischen 74 und 81 Jahren, die alle aus Dautphetal kommen, kamen schwerverletzt ins Krankenhaus. Auch der 48-Jährige aus Wilnsdorf kam verletzt ins Krankenhaus. Gutachter ermittelt Auf Anordnung der…
-
Open Air-Konzerte, Spiel-Events und Freibad-Party: Hier gibt’s die Freizeit-Tipps
Bands auf der Bleiche: Am morgigen Freitag, 15. Juli, startet das erste große Open-Air-Event in Biedenkopf. Auf der „Bleiche“ soll es steigen. „Überregional bekannte und heimische Coverbands bringen Rocksongs und Schlager auf die Festivalbühne“, versprechen die Veranstalter. Unter dem Motto „tanzen, feiern und mitsingen“ präsentiert die Band „Familie Hossa“ morgen die Kultschlager der 70er und die Hits der Neuen Deutschen Welle. Die neunköpfige Showband aus Wetzlar liefert ein 3,5 Stunden-Programm ab mit „Partystimmung-Garantie“.Im Vorprogramm treten „The Broxters“ auf, die im Hinterland und darüber hinaus eine feste Fangemeinde haben. Einlass ist um 19 Uhr, Losgehen soll es dann um halb acht. 18 Euro kosten die Tickets für den Freitag. Für 18…
-
Doppelter Abschied wegen einmaliger Chance
Gleich zwei Hinterländer Pfarrerinnen werden am kommenden Sonntag, 30. Januar, verabschiedet: „Ich bin traurig, zu gehen“, sagt Tatjana Frenzel, die evangelische Pfarrerin von Wolzhausen und Quotshausen, und sie spricht auch für ihre Kollegin Kersten Marie Stegmann aus der Evangelisch-lutherischen Gemeinde Obereisenhausen. Die beiden Theologinnen wechseln in die Kirchengemeinde Haiger. Es sei einfach eine einmalige Chance, den Pfarrdienst in einer Gemeinde gemeinsam als Team gestalten zu können. Etwas Wehmut Wegen der durch die Pandemie eingeschränkten Besuchszahlen kann man an den Verabschiedungs-Gottesdiensten nur nach Anmeldung teilnehmen, und einen Empfang gibt es natürlich auch nicht. Beide Pfarrerinnen blicken ebenso dankbar wie wehmütig auf die vergangenen Jahre zurück: Kersten Marie Stegmann ist seit fünfeinhalb Jahren mit…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf, Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungshinweise aus der Region
„Booster“-Angebot: Das DRK-Krankenhaus Biedenkopf bietet einen Sonder-Impftermin für alle Menschen über 70 Jahren an, die bereits zwei Corona-Impfungen erhalten haben. „Insgesamt bieten wir 100 Boosterimpfungen mit Moderna am 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr an. Eine telefonische Terminvereinbarung unter (06461) 77-379 ist unabdingbar. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt.„Wir haben genügend Impfstoff für die nächste Woche erhalten und freuen uns, dass wir diesen Sonderimpfterminfür ältere Menschen zusätzlich einrichten können“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf.Die ständige Impfstelle befindet sich in der „Alten Hauptpost“, Hospitalstraße 52, in Biedenkopf. Mit der Kandidatin Tamara Reiers, Bürgermeister-Kandidatin für Steffenberg, lädt ein, sich ihr zu einem…
-
Geschmückter Traktor-Konvoi sorgte für Begeisterung
„Das ist der Hammer!“ Die Begeisterung in Wolz- und Quotshausen am „Nikolausabend“ war riesig. Der ganz besondere Nikolaus-Umzug, gestaltet mit rund drei Dutzend geschmückten, illuminierten Traktoren, konnte sich sehenlassen. Mit viel Mühe und Fantasie hatten die Trekkerfahrer ihre Fahrzeuge herausgeputzt. Und auch einige Feuerwehr-Fahrzeuge waren mit dabei. Viele Zuschauer Die Videosequenz (© Barbara Hoyer) vermittelt Interessierten einen guten Eindruck. An den Straßenrändern, an jeder Kurve und Ecke standen große und kleine Zuschauer und freuten sich über den Anblick. Und wer Glück hatte, fing noch eines der süß gefüllten Päckchen, die die Akteure von den Fahrzeugen warfen. Morgen in Gönnern Wer nun ein bisschen traurig ist, dieses besondere Event verpasst zu…
-
Bellnhausen, Biedenkopf, Gladenbach, Gönnern, Hommertshausen, Polizeiberichte, Quotshausen, Römershausen, Sinkershausen, Steinperf
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Schüsse, Schäden und mehr
Betrunkener schoss in Gladenbach: Zuerst fuchtelte er mit seiner Waffe, zeigte auf Passanten… und dann schoss er! Ein wie sich herausstellte erheblich alkoholisierter Mann schoss jetzt in Gladenbach mehrfach in die Luft. Die Polizei nahm den Mann widerstandslos fest und stellte seine Schreckschusswaffe sicher. Der Alkotest des 63-Jährigen zeigte sage und schreibe 2,85 Promille.Zeugen meldeten in der Nacht zum Dienstag, 27. Juli, gegen Mitternacht, über den Notruf einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der auf dem Marktplatz in Gladenbach mit einer Waffe hantierte und mit dieser dabei bewusst oder unbewusst auf Personen zeigte und der wohl auch bereits in die Luft geschossen hatte. Einer Zivilstreife gelang es letztlich, den beschriebenen Mann zu…
-
Tödlicher Unfall bei Quotshausen
Tödliche Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer gestern Nachmittag auf der Landesstraße 3049 zwischen Niedereisenhausen und Quotshausen. Und das war passiert: Ein 71-Jähriger war gegen 13.20 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger in Richtung Quotshausen unterwegs. Hinter dem Gespann befand sich ein 59-jähriger Motorradfahrer mit seiner Yamaha. Beim Überholen Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte der Kraftradfahrer überholen; und dabei kam es zur Kollision mit dem Traktor, der nach links in einem Feldweg abbog. Hierbei zog sich der Motorradfahrer tödliche Verletzungen zu. Der Fahrer des Traktors blieb unverletzt. Gutachter eingeschaltet Zur abschließenden Klärung des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters sowie die Sicherstellung des Motorrads an. Die Unfallstelle war für…
-
Unfälle und Unfallfluchten im Hinterland
„Es war dunkel“: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstag um 22.40 Uhr, etwa in Höhe des Anwesens Lahnstraße 32 in Quotshausen ereignete. Nach den Angaben des Audifahrers hatte dieser seine Fahrt verlangsamt, den Blinker nach links gesetzt und beabsichtigt in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Just in diesem Moment überholte ihn ein anderes Auto. Es kam dabei zur Kollision, durch die an dem Audi vorne ein Schaden in Höhe von mindestens 400 Euro entstand. Der andere Wagen, zu dem leider aufgrund der Dunkelheit weiter nichts bekannt ist, fuhr ohne anzuhalten weiter Richtung Niedereisenhausen. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Beim Abbiegen Welcher Sattelzug mit…
-
Im Hinterland passiert: die Polizeimeldungen
„Ach und Krach“ in Quotshausen: Das Fahrzeug des Unfallflüchtigen müsste vorne rechts beschädigt sein. Der bis dato unbekannte Fahrer war zwischen 21. und 23. Dezember, 11.40 Uhr, in der Quotshäuser Lahnstraße unterwegs, kam nach rechts von der Straße ab und krachte zunächst „mit Schmackes“ gegen einen Bordstein. Schon hier spritzten durch die Lenkbewegungen des Fahrers Erdklumpen gegen abgestellte Fahrzeuge auf dem Gelände des Autohauses. In der Folge krachte das Fahrzeug gegen ein Hinweisschild, das ebenfalls gegen geparkte Fahrzeuge auf dem Gelände geschleudert wurde. Dabei entstand an einem grauen VW Kombi ein Schaden von zirka 1.100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, entgegen. Schaden in…