-
Familientag im Wildpark Donsbach
Am Sonntag, 11. Juni, findet ein Familientag im Wildpark Donsbach statt. Zwischen 11 und 18 Uhr hat die Oranierstadt mit zahlreichen Akteuren ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen zusammengestellt. Der Eintritt ist frei. Die DRK-Rettungshundestaffel aus Dillenburg wird an zwei Stationen mit 14 Mensch-Hunde-Teams ihre Arbeit vorstellen. Die Besuchenden erhalten unter anderem interessante Einblicke in die Personensuche, die nötige Ausrüstung…
-
Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe
Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) hat pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison das neue Urlaubsmagazin #LahntalLiebe veröffentlicht, das im Stil eines modernen Lifestyle-Magazins über die Urlaubs- und Freizeitthemen im Lahntal informiert. Auf 56 prallgefüllten und reich bebilderten Seiten voller Geschichten und Insidertipps nimmt das Magazin die Leser mit auf eine Reise entlang der Lahn und bietet Anregungen für einen…
-
Tretbecken in Günterod ist saniert
Nach dreijähriger Bauzeit konnte die Sanierung des Tretbeckens in Günterod erfolgreich abgeschlossen werden. Das Tretbecken ist eins von drei Tretbecken in der Gemeinde Bad Endbach, dass durch eine Quelle gespeist wird. Aufgrund der trockenenen Sommer in den vergangenen Jahren wurden Tretbecken, welche aus dem allgemeinen Leitungsnetz gespeist werden, immer mal wieder außer Betrieb genommen. Diese Tatsache, macht die Sanierung des…
-
Virtuelle Jobsuche am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Das Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit war zu Gast am Städtischen Gymnasium in Bad Laasphe. Die neunten Klassen des Städtischen erlebten dabei Berufsberatung aus erster Hand durch die Berufsberater Frau Junker und Herrn Weiß von der Bundesagentur für Arbeit in Siegen. Diese ist langjähriger Kooperationspartner des Laaspher Gymnasiums und trägt seither dazu bei, dass die Berufs- und Studienorientierung einen herausgehobenen…
-
DRK Kreisverband Biedenkopf gratuliert zum Jubiläum
Der DRK Kreisverband Biedenkopf ehrte im April gleich drei weibliche Führungskräfte für ihre jahrelange Mitarbeit und die Leitung der Abteilungen. 15-jähriges Jubiläum Die stellvertretende Pflegedienstleitung Antje Kornmann feierte am 1. April ihr 15-jähriges Betriebsjubiläum im DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Die gelernte Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivmedizin/Anästhesie und Pflegedienstleitung, war bereits 24 Jahre in verschiedenen Krankenhäusern in ganz Deutschland (Frankfurt, Geldern, Garmisch Partenkirchen, Siegen)…
-
Sommerliche Genussabende im Markthaus in Marburg
Seit Jahresbeginn werden monatlich im Markthaus in der Wettergasse in Kooperation mit derMarburg Stadt und Land Tourismus GmbH besondere Köstlichkeiten präsentiert. Die Genussabende gehen nun in die nächste Runde. Rund um die Erdbeere (7. Juni 2023, 18.30 Uhr) Wer kann ihnen schon widerstehen, den roten Früchten, die aktuell die Küche so wunderbar bereichern. Was sich aus Erdbeeren zaubern lässt, präsentiert…
-
Treffen der Kinderfeuerwehren Bad Laasphe
Die Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe traf sich am 13. Mai 2023 mit insgesamt 46 Kindern und 15 Betreuern am Feuerwehrhaus in Bad Laasphe. Obwohl das Wetter unbeständig war, gelang es der Kinderfeuerwehr, das Programm kurzfristig anzupassen und den Kindern dennoch ein aufregendes Erlebnis zu bieten. Ursprünglich war eine Wanderung mit einer Schnitzeljagd geplant. Aufgrund der Wetterlage musste das Programm…
-
„Erste Hilfe am Hund“: neue Lehrgänge
Nachdem der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ im April beim DRK-Kreisverband sehr gut angenommen wurde und es zahlreiche Anfragen gab, wurden kurzerhand drei neue Termine ins Leben gerufen. Damit Frauchen und Herrchen den Vierbeiner adäquat und zügig helfen können, gibt es ein spezielles Angebot zur Versorgung von verletzten und akut erkrankten Hunden. Immer samstags Die Kurse „Erste Hilfe am Hund“…
-
Blaulichttag an der Hinterlandschule Biedenkopf
Am heutigen Freitag, 2. Juni, werden sich verschiedene „Blaulicht-Organisationen“ an der Hinterlandschule (HLS) Biedenkopf vorstellen. Dazu zählen die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Vormittags finden verschiedene Workshops für die Jahrgänge 5 bis 10 statt und nachmittags ab 14 Uhr wird es eine große Fahrzeug- und Geräteschau sowie weitere Aktionen geben.…
-
Physik aktiv am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder zahlreiche Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe am Wettbewerb „Physik aktiv“ teil. In diesem Jahr lief der Wettbewerb unter dem Motto „HOCH-H(IN)AUS“ und forderte von den Teilnehmer:innen sowohl handwerkliches Geschick als auch Kreativität. Die Aufgabe beim schulinternen Wettbewerb, der am 25. und 26. April 2023 stattfand, bestand darin,…