-
NABU-Waldexperte kommt nach Biedenkopf
Das rasante Sterben der Fichten- und in letzter Zeit auch zunehmend Buchenbestände sind lediglich Ausdruck des Niedergangs ganzer mit diesen Wäldern assoziierter Ökosysteme. Riesige abgestorbene braune Waldflächen sind nur die für uns erkennbare Spitze des Eisbergs der fortschreitenden Ausdünnung zahlreicher Arten. Mark Harthun, langjähriger Geschäftsführer des NABU Hessen und Sprecher des Vorstands der NABU Stiftung hessisches Naturerbe, ist ausgewiesener Experte…
-
Ministerpräsident informiert sich bei Roth
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Rundgang über die internationale Sanitär- und Heizungsmesse ISH in Frankfurt am Main die Firma Roth besucht. Am Stand des Buchenauer Weltmarktführers informierte sich der Ministerpräsident über die energieeffizienten Gesamtsysteme der Roth Werke und über den Ausbau des Wärmepumpenprogramms. Auch die Lösungen für barrierefreie Bad-Modernisierungen stießen auf großes Interesse des hessischen Regierungschefs, der sich…
-
Wanderung mit dem OHGV Gladenbach
Eine schwere Tageswanderung bietet der OHGV Gladenbach am Sonntag, 19. März 2023, an. Es geht auf den Wanderweg D7 bei Dautphetal, die sogenannte Nimerich-Bergtour. Abfahrt ist um 9 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach. Start der rund 17 Kilometer langen Rundwanderung ist am Freibad in Dautphe gegen 9.30 Uhr. Anspruchsvolle Tour für fitte Wandernde Über den Linneberg geht es…
-
Fünf Etagen, acht Ausstellungen, zweihundert Bilder
Inzwischen sind sie überregional bekannt: Die „Fototage Marburg“ haben bereits zum zehnten Mal in der städtischen Volkshochschule (vhs) stattgefunden. Auch in diesem Jahr sind wieder auf fünf Etagen rund 200 Bilder verschiedener Fotografie-Kursleiter der vhs, der FotoCommunity Marburg sowie einer Gastfotografin ausgestellt. Die etwa 200 Fotografien machen Lust darauf, zu schauen und sich mit Fotografie intensiver auseinanderzusetzen – sie bieten…
-
Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“
Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf schreiben zum vierten Mal das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ aus. Das Gütesiegel zeichnet Unternehmen, freie Träger und Organisationen aus, die sich für interkulturelle Vielfalt und gelebte Gleichberechtigung einsetzen. Die Ausschreibung läuft vom 1. März bis zum 31. Mai. „Das Gütesiegel bedeutet, Vielfalt wertzuschätzen und als Chance für gesellschaftliche Entwicklung zu sehen“ sagt Stadträtin…
-
Cambridge Zertifikate am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein (GSW) erhielten kürzlich die Schülerin Marie Grebe und der Schüler Marvin Lukas Fischer aus der Q2 nach erfolgreich abgelegter Prüfung das Cambridge English Advanced Zertifikat (CAE). Mit viel Elan hatten sie sich im vergangenen Schulhalbjahr auf die schriftliche und mündliche Prüfung in Siegen vorbereitet. Gemeinsam mit GSW-Fremdsprachenlehrerin Melike Aksit trafen sie sich hierfür am Schloss Wittgenstein…
-
„Egerländer Momente“ im Haus des Gastes
Am Sonntag, 16. April 2023, heißt es im Haus des Gastes in Bad Laasphe willkommen zum Programm „Egerländer Momente“ präsentiert von 6 Musikern und einem Schlagzeuger. Zusammen sind sie die EGERLÄNDER6 und in Bad Laasphe nach dem großartigen Erfolg in 2021 wieder zu Gast. Mit Timo Groos sitzt als markanter Schlagzeuger der Kopf und Rhythmusgeber in der Mitte der Mannschaft. Ewig junge Blasmusik, das ist das Motto der…
-
Heimatmuseum Feudingen öffnet am Sonntag
Am Sonntag, 12. März 2023, ist das Feudinger Heimatmuseum von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung mit Plänen, Kursbüchern und Fotos kann an diesem Sonntag besucht werden. Diese Ausstellung wurde um Originalunterlagen, wie dem Generalplan, umfangreiche weitere Unterlagen und den Originalplänen der verschiedenen Varianten der Lahntalsperre ergänzt. Außerdem können sich die Besucher:innen des Museums von altem Handwerk und…
-
MYLLER startet durch – mit der neuen Single „Bon Voyage“
Im Sommer 2020 – inmitten der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns – startete in Gießen ein vielversprechender, junger Musiker sein Herzensprojekt. Nur ein Jahr später veröffentlichte Lukas Müller alias MYLLER seine ersten Songs über Social-Media-Kanäle. Seitdem ist er nicht mehr zu bremsen: Weitere Songs folgten, dazu einige Live-Shows, TV-Auftritte und mehr. Backland.News hat im Interview mit MYLLER gesprochen. Mit „Bon Voyage“…
-
„Lucy ist jetzt Gangster“ – mit Marburger Oldies
Immer wieder, wenn die Klappe in deutschen Kino- und TV-Produktionen fällt, bei denen Polizeifahrzeuge im Film-Einsatz sind, kommen einige aus dem Marburger Polizeioldtimer Museum. Dort restaurieren und pflegen die ehrenamtlichen Museums-Schrauber weit über 100 dieser historischen Fahrzeuge. Ein erstes Highlight dieses Jahres ist sicherlich der Kinderfilm „Lucy ist jetzt Gangster“, der seit 2. März in den Kinos zu sehen ist.…