Backland.News
Bad Endbach,  Bottenhorn,  Buchenau,  Gladenbach,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

Infos und Veranstaltungen im Hinterland

Botanische Exkursion:

Eine mehrstündige botanische Exkursion mit dem TV-bekannten Bremer Botaniker und Autor Jürgen Feder wird jetzt in Wommelshausen angeboten: Am Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr findet das Event statt. Interessierte treffen sich dazu an der Ecke Wommelshäuser Straße/Ecke Schulstraße.
Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich – dann wird der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro vor Ort bezahlt. Weitere Infos finden sich auf der Seite www.juergen-feder.de.

Straßen teils gesperrt

Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihre Traditionskirmes. Daher ist die Ortsdurchfahrt am Samstag, 8. Juni, während des Festzugs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr gesperrt. Die Aufstellung findet am Bürgerhaus statt. Dann zieht der Zug folgende Straßen entlang: Perfstraße, Bottenhorner Straße, Kirchstraße, Hohlstraße, Bottenhorner Straße, Heideweg, Flurstraße, Waldstraße, Zum Sportplatz bevor es dann zum Festgelände am Sportplatz geht. Verkehrsteilnehmer sollten sich darauf einstellen.

Die Salzfee kommt

Ebenfalls am Samstag, 8. Juni, ab 15 Uhr, wird die Salzfee wieder ihre Geschichten zum Besten geben – begleitet vom Raben Rupert Salz sowie von Kalle dem Kamel.

Die Salzfee bringt Geschichten mit…

Interessierte Gäste wenden sich an das Kassenpersonal der Lahn-Dill-Bergland-Therme oder ans Reservierungstelefon der Totes-Meer-Salzgrotte, Rufnummer 02776-801 81.

Über die Landwirtschaft

„Aus Überzeugung Landwirtschaft – Von Menschen, Tieren und Maschinen“: Dieser Film, erstellt vom Gebietsagrarausschuss (GDD) und dem Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz wird jetzt präsentiert. Die vhs und der Seniorentreffpunkt Dautphetal C laden dazu am Mittwoch, 12. Juni, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Buchenau ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) ein.
Der Film zeigt die ganze Bandbreite der Landwirtschaft und was Landwirte für den Erhalt der Kulturlandschaft leisten. Für Fragen stehen der Kreislandwirt Frank Staubitz und GAA-Mitglied Erwin Koch im Anschluss zur Verfügung.

Jetzt Sportabzeichen machen

Noch bis zum 24. September bietet der TV Gladenbach (Nachwuchs-)Sportlern die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Mitmachen kann hierbei jeder, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Übrigens besteht auch für jeden Sportler Versicherungsschutz während der offiziellen Trainings- und Abnahmezeiten. Geübt wird jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr auf dem Großsportfeld an der Biedenkopfer Straße.