Backland.News
Hommertshausen,  Polizeiberichte

Schwerer Unfall in Hommertshausen: Fahrer ohne Führerschein

Eine Schwerverletzte, drei Leichtverletzte, Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro und ein Autofahrer, der ohne Versicherungsschutz und Führerschein unterwegs war: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochvormittag in Hommertshausen.

Die VW-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung von einem Rettungswagen in die Uni-Klinik gebracht.

Um 9.30 Uhr stand ein Tankwagen vor einem Wohnhaus in der Schelde-Lahn-Straße um Heizöl auszuliefern. Ein weiterer Lkw der Marke Daimler Benz näherte sich von hinten, fuhr an dem geparkten Tankwagen vorbei und musste dabei zwangsläufig die Gegenspur nutzen. Just in dem Moment näherte sich aus der entgegengesetzten Richtung ein mit zwei Personen besetzter Fiat Brava, der kurz vorher eine scharfe Rechtskurve passiert hatte. Dessen 19 Jahre alter Fahrer sah die Gefahr erst im letzten Augenblick, konnte jedoch durch die eingeleitete Vollbremsung eine Kollision mit dem sich nähernden Lkw verhindern. Einem nachfolgenden VW Up, besetzt mit zwei Frauen, gelang dies nicht mehr.

Frau schwer verletzt

Die 24-jährige VW-Fahrerin krachte mit voller Wucht in das Heck des Fiat Brava und zog sich dabei schwere, jedoch keine lebensbedrohlichen Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung von einem Rettungswagen in die Uni-Klinik gebracht. Die 25 Jahre alte Beifahrerin, der 19-jährige Fiat-Fahrer sowie dessen 18 Jahre alte Beifahrerin kamen mit leichten Verletzungen davon, die teilweise im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Ohne Zulassung und Führerschein

Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der junge Fiat-Fahrer mit entstempelten Kennzeichen und somit ohne Zulassung und fehlendem Versicherungsschutz unterwegs. Eine Fahrerlaubnis konnte der in Niedersachsen wohnende Mann auch nicht vorweisen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren. Zeugen, die sich bisher nicht gemeldet haben, setzen sich bitte mit der Polizeistation Biedenkopf in Verbindung.