
Bad Laaspher Feuerwehr hatte erneut zwei Einsätze
„Einsatz 06-2020 – ABC1“ lautete gestern gegen 12.30 Uhr die Alarmierung bei der Feuerwehr Bad Laasphe. Einsatzort war die Bahnhofstraße in Bad Laasphe – am Kreisel. Es galt, eine Ölspur zu binden, damit bei dem anhaltenden Regen kein Öl in die Kanalisation gelangt. Die Einsatzkräfte konnten dies durch Einsatz mit Ölbindemittel verhindern.

Noch als sich das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF20) von diesem Einsatz auf dem Weg zurück ins Gerätehaus befand, wurde es als „First Responder“zu einem medizinischen Notfall unter dem Stichwort „Beißunfall“ alarmiert.
Hund biss zu
„Da der zuständige Rettungsdienst bereits in einem anderen Einsatz gebunden war, und der nun alarmierte Rettungs-Transportwagen sowie der Rettungshubschrauber ‚Christoph25‘ noch nicht eingetroffen waren, wurden wir zur Einsatzstelle nach Hesselbach beordert“, erklärte dazu Pressesprecher Andreas Hinkelmann. Eine Person hatte versucht, zwei sich balgende Hunde mit bloßen Händen auseinanderzuhalten. Daraufhin reagierte einer der Hunde mit einem Biss in die Hand.
Die Verletzung war nicht so gravierend; so konnte der dann eintreffende Notarzt die Wunde ambulant versorgen.

