
Alles rund ums Wasser beim „Tag der kleinen Forscher“
Um „alles rund ums Thema Wasser“ geht es am Dienstag, 16. Juni. Dann findet bereits zum 13. Mal der „Tag der kleinen Forscher“ statt. Das ist ein bundesweiter Mitmachtag für Kinder, den die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ mit Sitz in Berlin im Jahr 2008 ins Leben gerufen hat.
Selbst aktiv werden
Das diesjährige Motto lautet: „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken“. Nun findet nur etwa zweimal pro Woche Präsenzunterricht statt, viele Kitas haben den Regelbetrieb noch nicht aufgenommen. Und so können und sollen in diesem Jahr die Eltern selbst aktiv werden und den Mitmachtag gestalten.
Zum Herunterladen
Alle Interessierten können die digitalen Angebote und Forscherideen zum Aktionstag kostenfrei tag-der-kleinen-forscher.de herunterladen. Pädagogische Einrichtungen können unter „Aktionsmaterial“ selbiges weiterhin auch bestellen.
Leicht umzusetzen
Viele der Angebote zum Aktionstag unter dem diesjährigen erfordern keine pädagogischen Vorkenntnisse. Sie lassen sich auch zu Hause oder während eines Spaziergangs mit Eltern und Geschwistern ganz einfach umsetzen.

Passend zum Wasser-Motto geht es im aktuellen „Experiment des Monats“, um Fische aus Papier, die auf dem Wasser schwimmen und durch einen kleinen Trick eine ungeahnte Schnelligkeit entwickeln.
In der Zeit der Corona-bedingten Schulschließungen von März bis Mai versorgte das Regionale Bildungsbüro die Schüler außerdem wöchentlich mit dem „Experiment für Zuhause“. Alle Experimente können unter https://www.mint-siwi.de/ heruntergeladen werden.

